Damenkollektiv Neustadt lädt ein zu „Kino und Talk“
100 Jahre Frauenwahlrecht

Neustadt. Zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“ lädt das Damenkollektiv Neustadt ein zu „Kino und Talk“ am Mittwoch, 23. Januar, um 18.30 Uhr im Roxy-Kino, eine Film- und Diskussionsreihe zur politischen Teilhabe und zu politischen Handlungsräumen von Frauen.

Zu dem Film „Die Sternstunde ihres Lebens“: Bonn 1948. Elisabeth Selbert, Abgeordnete und Juristin, kämpft leidenschaftlich dafür, dass der Satz „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ in das Grundgesetz aufgenommen wird. Der Film vermittelt einen lebendigen Eindruck von der damaligen Zeit und dem umsichtigen und kreativen Kampf den Elisabeth Selbert, gespielt von Iris Berben, geführt hat. Erst dieser Paragraph 3, Absatz 2 im Grundgesetz hat den Grundstein für die politische und gesellschaftliche Auseinandersetzung zum Thema Gleichberechtigung gelegt.
Talk: „Rechte sind verhandelbar - Frauenrechte erst recht.“
Ja, es ist viel erreicht worden. Ja, es gibt noch viel zu tun. Nein, die Rechte, die Frauen heute haben, sind keineswegs unveränderbar. Claudia Dorka, Journalistin, fragt: „Wie fragil sind Frauenrechte?“ Und kommt dabei mit Gisela Bill - Frauenaktivistin und Vorsitzende des Landesfrauenbeirats - und Dr. Ute Jausel - Anwältin und Präsidentin des Zonta-Clubs Neustadt - und mit Ihnen - unserem Publikum - ins Gespräch.
Unterstützt von: Arbeitsgemeinschaft für Bildung Pfalz, DGB Region Vorder- und Südpfalz, DGB Stadtverband Neustadt, SPD-Neustadt Ortsverein und Stadtverband, Zonta-Club Neustadt, mi matthias ibelshäuser - Marketing + Werbung
Die Veranstaltung findet statt am 23. Januar im Roxy-Kino und beginnt um 18.30 Uhr, Der Eintritt kostet sieben / fünf Euro. Karten sind an der Kinokasse oder online auf www.roxy.de erhältlich. Reservierungen sind nicht möglich. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ