Feuerwehr Neustadt
Neuer Rüstwagen an die Einsatzkräfte übergeben

Der neue Rüstwagen | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
4Bilder

Neustadt an der Weinstraße. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, der Corona Situation entsprechend, konnte der oberste Chef der Feuerwehr, Oberbürgermeister Marc Weigel, am Montagabend (25.05.2020) in der Hauptfeuerwache zwei neue Einsatzfahrzeuge an die Wehr übergegeben.
Bevor der Oberbürgermeister zur eigentlichen Übergabe kam, nutzte er die Gelegenheit sich bei den Feuerwehrkameradinnen und Kameraden für die bis jetzt ehrenamtlich geleistete Arbeit in der Zeit von Corona ganz herzlichen zu bedanken. Die Bürger der Stadt Neustadt können auf ihre Feuerwehr zählen. Durch die Maßnahmen wie Zeltbau vor dem Krankenhaus, Aufbau eines Testzentrums sowie Aufbau eines Notkrankenhauses haben alle Hilfsorganisationen der Stadt Neustadt ein sehr großes Ansehen in der Bevölkerung erwirkt.
Mit Spannung erwarteten die Zugführer der Stadtmitte sowie das Planung- und Ausschreibungsteam die Übergabe der neuen fahrenden Werkzeugkiste, dem neuen Rüstwagen. Das rund 500.000 Euro teure Fahrzeug ersetzt ein fast 40 Jahre alten Rüstwagen aus dem Hause Magirus von 1981. Vier Jahre dauerte die Planung, Auftragsvergabe und Fertigung des neuen Fahrzeuges. Das Planungsteam mit Jörg Julier, Dominik Loesch, Christian Lenhard, Patrick Seebacher, Bernhard Beugel und Claus Zimmermann saßen viele Stunde zusammen, um das Fahrzeug zu planen und sich auch bei anderen Wehren solche Rüstwagen anzuschauen, um Synergieeffekte zu bekommen.
Auch die Ausschreibung des Projektes und Abnahme in der Aufbaufirma begleiteten Jörg Julier, Dominik Loesch und Christian Lenhard. Dadurch konnte die Stadt Neustadt einige Tausend Euro an Ausschreibungskosten durch externe Ingenieurleistungen einsparen.
Der neue Rüstwagen ein MAN TGM 13.290 4x4, mit Aufbau der Firma Walser aus Rankweil in Österreich ist ein durchdachtes und sehr gut geplantes Fahrzeug für die zukünftigen Aufgaben im Bereich der Technischen Hilfe geworden. Der Innenausbau des Koffers wurde von dem Team so geplant, dass viel untergebracht und trotzdem sinnvoll angeordnet und zu entnehmen ist. Aus weit über 300 Einzelteile besteht der neue Rüstwagen und kommt bei allen anfallenden Technischen Hilfeleistungen, wie z.B. Verkehrsunfälle aller Art, Unwetterschäden usw. zum Einsatz. Die damit arbeitenden Feuerwehrleute benötigen nicht nur ein großes Fachwissen sondern auch das dafür erforderliche Handwerkszeug, was dieses neue Fahrzeug bietet.
Die 468.000 Euro Gesamtkosten förderte das Land Rheinland-Pfalz mit 127.00 Euro.
Der neue Rüstwagen muss jetzt von den Einsatzkräften intensiv beübt und kennengelernt werden, dass bei einem Einsatz alle Handgriffe blind sitzen.
Einen weiteren Fahrzeugschlüssel konnte der Oberbürgermeister an den Kameraden Sandro Pezzetta, vom Löschzug Süd übergeben. Der Löschzug Süd erhielt für seine Jugendarbeit einen neuen Mannschaftstransportwagen im Wert von 40.000 Euro, was die Stadt komplett finanzierte. Das neue Fahrzeug löst einen VW Bus aus dem Jahre 1994 ab, der gebraucht vom Bundesgrenzschutz erworben und für die Feuerwehr umgebaut wurde. Die Jugendarbeit ist wichtiger Bestandteil der Feuerwehr und sichert die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr. Marc Weigel betont, dass dies gut investiertes Geld in die Zukunft ist.
Ein weiteres Geschenk aus der chinesischen Partnerstad Quanzhou, von 30.000 Schutzmasken wurde entgegengenommen. Diese wegen der Coronalage wichtigen Schutzmasken werden je zu einem Drittel an die Feuerwehr, die Hilfsorganisationen in der Stadt Neustadt und die ehrenamtlichen Helfer der Stadt verteilt.

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Der neue Rüstwagen | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
Schlüsselübergabe des neuen Fahrzeugs für den Löschzug Süd | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
Schlüsselübergabe des neuen Rüstwagens an die Zugführer der Innenstadt | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
Der neue Rüstwagen und sein Vorgänger | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
Autor:

Medienteam Feuerwehr Neustadt Clemens Litty aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ