„Retro – Future Silent Disco“: Eine immersive Zeitreise mit DJ Boulevard Bou

- Bülent Teztiker alias DJ Boulevard Bou.
- Foto: Matthias Bedenk
- hochgeladen von Eva Bender
Mußbach. „Im Kopf bin ich forever young – nur meine äußere Hülle altert.“ Dieser Gedanke eint Generationen. Musik macht ihn erlebbar: Schon wenige Takte eines vertrauten Songs genügen, um uns in Gedanken und Gefühlen zurück in die Vergangenheit zu versetzen. Am 31. Mai und 01. Juni, jeweils von 19:00 bis 00:00 Uhr verwandelt sich die Kunsthalle im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach in eine multisensorische Erlebniswelt.
Die Silent Disco lädt Besucherinnen und Besucher ein, mit kabellosen Kopfhörern aus mehreren Musikkanälen zu wählen – sorgfältig kuratierte Klänge aus 50 Jahren Musikgeschichte, von den 1970er-Jahren bis heute.
Drei stilvoll inszenierte Räume führen durch verschiedene musikalische Epochen. 3D-Audio-Erlebnisse und beeindruckende Lichtinstallationen lassen die Gäste förmlich in die Klangwelten eintauchen – sei es in die Vergangenheit, die Gegenwart oder eine imaginierte Zukunft. Die Besucherinnen und Besucher können sich als besondere Highlights auf einen Interactive Mirror sowie eine Foto-Box freuen.
Den krönenden Abschluss bildet ein Raum, in dem ein Deejay die Klänge der verschiedenen Epochen zu einem mitreißenden Mix vereint.
Für dieses Highlight konnte der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach DJ Boulevard Bou aus Heidelberg gewinnen, der an beiden Abenden live auflegen wird. Boulevard Bou, bürgerlich Bülent Teztiker, ist eine prägende Figur der deutschen Hip-Hop-Szene. Ab 1995 betrieb er die Piemont Studios in Heidelberg, in denen zahlreiche nationale und internationale Künstler ihr Songs und Alben aufnahmen. Mit seinem einzigartigen Stil aus Entertainment und Mixing-Skills begeistert er jährlich bis zu 150 Clubs im In- und Ausland. Durch seine regelmäßigen Auftritte in seinen Mix- und Radioshows ist er einem breiten Publikum bekannt. Er ist er Hallen-DJ bei den Heimspielen der Basketball-Mannschaft MLP Academics Heidelberg und engagiert sich immer wieder für ehrenamtliche Projekte.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Media Apes Neustadt statt. Sie ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „Forever young?“
Karten
VVK-Link: https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=231325
Vorverkaufsstellen: Schorle-Helden – Kreuzbergstraße 17, Duttweiler; Quodlibet – Kellereistraße 10, Neustadt; Dürninger Tabak & News – Hauptstraße 61, Neustadt; Tourist-Information – Hetzelplatz 1, Neustadt


Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.