Nah dran und mittendrin
Spendenübergabe der Frauenfasnacht St. Laurentius
- Scheckübergabe 2025
- Foto: Wolfgang Neuberth
- hochgeladen von Wolfgang Neuberth
Spendenübergabe der Frauenfasnacht St. Laurentius am 11.11.2025
Nah dran und mittendrin – dieses Motto der Gemeindediakonie Mannheim passte perfekt zur diesjährigen Spendenübergabe der Käfertaler Frauenfasnacht. Auch 2025 konnten die Fasnachtsfrauen am Martinstag, dem traditionellen Tag des Teilens und zugleich Beginn der närrischen Zeit, wieder eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreichen.
Seit 1954, dem Gründungsjahr der Frauenfasnacht in St. Laurentius, wird der Erlös der vergnüglichen Veranstaltungen gespendet. Seit 1981 kamen so – inklusive der aktuellen Spende – beeindruckende 127.500 Euro für soziale und karitative Projekte zusammen.
Beate Gaddum, Sprecherin der Fasnachtsfrauen, begrüßte zur Übergabe Markus März, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates St. Laurentius, Marianne Kessler von FIN – Frauen in Not (kfd), Jessica Hecht, Bereichsleiterin Mädchenhaus Agnes/Kinderheim St. Josef, sowie Anne Zipf vom Fachdienst. Die Fasnachtsfrauen entschieden sich bewusst für zwei Projekte aus der unmittelbaren Nachbarschaft, die jeweils 500 Euro erhalten.
Ein Teil der Spende geht an St. Agnes, eine Außenstelle des Kinderheims St. Josef, die verschiedene Angebote für Mädchen und junge Frauen umfasst – darunter die Notaufnahmegruppe für jugendliche Mädchen, eine stationäre Mädchengruppe und eine Mädchenwohngemeinschaft. Aufgrund der Erfahrungen aus der trägerübergreifenden Anlaufstelle FREEZONE und dem besonderen Bedarf in der Notaufnahme war die Auslagerung der Gruppe nach St. Agnes pädagogisch notwendig geworden. Dort leben ausschließlich Mädchen ab etwa 13 Jahren, was einen geschützten Rahmen gewährleistet. Geräumige Zimmer, ansprechende Wohnbereiche und Räume für betreute Beschäftigungsangebote schaffen eine sichere und fördernde Umgebung.
Der zweite Teil der Spende geht an FIN – Frauen in Not. Marianne Kessler erläuterte die Arbeit des Vereins: „Mit unserem Frauenhaus und unserem Fraueninformationszentrum bieten wir Schutz, Hilfe und Beratung für Frauen und ihre Kinder, die häusliche Gewalt erlebt haben. Wir wenden uns öffentlich gegen Gewalt an Frauen und Kindern und unterstützen Betroffene dabei, ein Leben ohne Gewalt zu führen.“
Die Berichte der Spendenempfängerinnen machten eindrucksvoll deutlich, wie wichtig Hilfe direkt vor Ort ist – nah dran und mittendrin in unserer Lebenswirklichkeit. Und: Jede Besucherin der Frauenfasnacht trägt mit ihrem Besuch dazu bei, solche Unterstützung möglich zu machen.
Die nächste Frauenfasnacht findet am 10./11. Februar 2026 statt. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Karten gibt es bei Helga Herrwerth, Tel. 0621 / 738385.
Autor:Wolfgang Neuberth aus Mannheim |
|
| Wolfgang Neuberth auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.