Metropolregion. Der Breitbandausbau schreitet zu langsam voran. Grund sind oft zeitraubende bürokratische Prozesse. In der Metropolregion Rhein-Neckar beschleunigt das neue Breitband-Portal ab sofort den Informationsaustausch zwischen Antragstellern und zuständigen Stellen und sorgt so für schnellere Abläufe beim Glasfaserausbau.
Das bisherige Verfahren zum Breitbandausbau ist langwierig. Bevor Netzbetreiber Telekommunikationsleitungen im öffentlichen Grund verlegen können, müssen sie die Nutzungsrechte bei den Wegebaulastträgern, also Bund, Ländern, Landkreisen, Städten oder Gemeinden, einholen. Zwischen Antragstellung und endgültiger Genehmigung vergehen derzeit aber bis zu vier Monate. Der Grund: Uneinheitliche Formulare und Verfahren führen zu fehlerhaften Antragsunterlagen und langen Rückfrageschleifen.
Im Rahmen der Umsetzung des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (OZG) haben die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz deshalb das Breitband-Portal initiiert, das die entsprechenden Verwaltungsverfahren medienbruchfrei digitalisiert und so beschleunigt: Das Portal vereinfacht die Antragstellung und -bearbeitung durch standardisierte Prozesse, erleichtert die Kommunikation zwischen Antragstellern, genehmigenden Stellen und weiteren Ämtern und erhöht so die Qualität der Anträge.
Anfang 2020 übernahm die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH aufgrund ihrer besonderen Expertise im Bereich E-Government die Leistungsverantwortung für das Projekt. Die intensive Projektarbeit mit acht Referenzkommunen und Unternehmen aus dem Kreis der späteren Antragsteller erlaubte es, Schnittstellen, Rollen und Schrittabfolgen des Verfahrens genau zu erheben und digital abzubilden. Das stetige Feedback garantierte, dass die definierten Prozessketten den Anforderungen der Kommunen entsprechen. Die technische Umsetzung verantwortet die ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen im Auftrag des Landes Hessen.jg/ps
offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...
offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.