Ideen für „Wir schaffen was“
Bereits 90 Projekte für Freiwilligentag gemeldet

Ehrenamtliche Helfer am „Wir schaffen was!“-Tag. 
 | Foto: MRN GmbH
  • Ehrenamtliche Helfer am „Wir schaffen was!“-Tag.
  • Foto: MRN GmbH
  • hochgeladen von Manuela Pfaender

Metropolregion. Am Samstag, 15. September, ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ wird beim Freiwilligentag in der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar einen Samstag lang für gute Zwecke angepackt. Auf wir-schaffen-was.de finden sich bereits rund 90 Projekte, die ehrenamtliche Helfer suchen. Rund 30 Städte und Gemeinden aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz haben schon Mitmachaktionen gemeldet, viele weitere wollen sich zum wiederholten oder ersten Mal an Deutschlands größtem Ehrenamtstag beteiligen.
Den Ideen bei „Wir schaffen was“ sind fast keine Grenzen gesetzt: Fest geplant sind zum Beispiel schon Instandhaltungsarbeiten im Tierpark Walldorf, die Verschönerung des Pausenhofs am Landauer Max-Slevogt Gymnasium oder der Telefonzellen-Umbau in eine Tauschbücherei im südhessischen Viernheim. Auch Umweltaktionen sind bereits on Planung: So will etwa der NABU Lampertheim mit Hilfe von Freiwilligen eine Wildbienen- und Insektenwiese anlegen. Im südpfälzischen Annweiler bringt der Bindersbacher Brauchtumverein den Zick-Zack-Pfad hinauf aufs Bannenberg-Plateau in Schuss. Die Liste zählt darüber hinaus viele soziale und künstlerische Aktionen, etwa das Fotoprojekt „Heimat“ im Caritas-Seniorenzentrum St. Michael in Ludwigshafen. Gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen aus allen 15 Stadt- und Landkreisen der Metropolregion sind weiterhin dazu aufgerufen, sich mit Ehrenamtsaktionen an Deutschlands größter Veranstaltung dieser Art zu beteiligen. Auf der Webseite können Projekte in den Kategorien Handwerk, Sport, Tier- und Umweltschutz, Kultur, Ausflüge und Feste eingetragen und verwaltet werden.
Projektanbieter finden dort zudem viele Tipps und Materialien für die Planung und Durchführung ihrer Aktion. Schnell sein lohnt sich doppelt: „Neben der Aussicht auf viele freiwillige Helfer, nehmen alle handwerklichen Projekte, die bis Samstag, 30. Juni, auf wir-schaffen-was.de eingetragen sind, automatisch an der Verlosung von 200 Baumarktgutscheinen teil“, sagt Roderick Haas, Projektleiter Freiwilligentag bei der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. mrn
Informationen: www.wir-schaffen-was.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Manuela Pfaender aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ