Premier League Darts Spieltag 12: MVG schockt Littler und Price triumphiert
- Premier League Darts 2025: Der Sieger von Spieltag 12 heißt Gerwyn Price
- Foto: Stephanie Walter
- hochgeladen von Stephanie Walter
Premier League Darts 2025. Am zwölften Spieltag der Premier League Darts in Liverpool ging es nun langsam in die heiße Phase im Kampf um die Play-off-Plätze. Während Luke Littler und Luke Humphries quasi schon sicher dabei sind, können die anderen beiden Play-off-Spots theoretisch noch von allen verbleibenden Spielern erreicht werden.
Ungefährdeter Sieg von Humphries
Das erste Viertelfinale des Abends zwischen Humphries und Aspinall startete ausgeglichen bis zum 3:3, ehe Humphries in Leg acht das Break schaffte und die Partie schließlich mit 6:3 für sich entschied. Dabei spielte „Cool Hand Luke“ einen starken Average von 113 Punkten pro Aufnahme.
MVG dreht ein 0:4 gegen Littler
Die zweite Partie war sicherlich eine der packendsten des gesamten Spieltags. Hier setzte sich Weltmeister Luke Littler früh mit 4:0 ab und ließ seinem Gegner Michael van Gerwen bis zum vierten Leg lediglich eine Chance auf Doppel. Doch MVG kämpfte sich zurück zum 3:4, bevor Littler mit einem 160er-Finish auf 5:3 erhöhte. Nach zwei vergebenen Matchdarts des Youngsters und einem Break von MVG ging es schließlich in den Decider, den Michael van Gerwen für sich entscheiden und damit ein spektakuläres Comeback vollenden konnte.
Cross und Price nach starken Auftritten im Halbfinale
In der dritten Partie des Abends trafen Rob Cross und Lokalmatador Stephen Bunting aufeinander, der vor heimischer Kulisse wichtige Punkte holen wollte. Doch Cross startete direkt mit einem Break und konnte seinen Vorsprung weiter ausbauen, bis er das Match am Ende deutlich mit 6:1 gewann.
Im letzten Viertelfinale zwischen Gerwyn Price und Chris Dobey spielten beide Kontrahenten starke Averages von 106 beziehungsweise 107 Punkten. Dennoch fiel das Ergebnis aufgrund eines hervorragenden Timings von Price deutlich aus. Der Waliser landete unter anderem ein 144er- sowie ein 128er-Checkout und schaffte zwei Breaks, die ihm einen klaren 6:2-Erfolg bescherten.
Erneut kein Tageserfolg für Michael van Gerwen und Rob Cross
Michael van Gerwen, der neben Rob Cross der einzige Spieler ist, der noch keinen Spieltag gewinnen konnte, wollte im Halbfinale gegen Humphries ins Endspiel einziehen, geriet dort aber direkt mit 0:2 in Rückstand. Zwar konnte er zum 2:2 ausgleichen, musste dann aber erneut abreißen lassen, als Humphries auf 5:2 erhöhte. MVG kämpfte sich noch einmal auf 4:5 heran, doch Humphries machte im zehnten Leg mit 6:4 den Sack zu.
Zwischen Cross und Price verlief das Halbfinale deutlich klarer. Price startete direkt mit einem Break und baute seinen Vorsprung auf 5:1 aus. Cross hielt zwar noch einmal seinen Anwurf, musste sich dann aber mit 2:6 geschlagen geben. So bleiben MVG und Cross auch nach Spieltag 12 ohne Tageserfolg.
Enges Finale zwischen Humphries und Price
Die Anfangsphase des Finales zwischen Gerwyn Price und Luke Humphries war turbulent. Bis zum Stand von 3:3 fielen bereits Breaks und High-Finishes auf beiden Seiten (155 von Humphries, 151 von Price). Im siebten Leg gelang Price nach drei verpassten Doppeln von Humphries dann das spielentscheidende Break zum 4:3. Der Waliser selbst ließ danach kein weiteres Break mehr zu und gewann die Partie sowie den Spieltag am Ende mit 6:4. In der Tabelle steht Price nun hinter Littler und Humphries auf Platz 3, gefolgt von Aspinall und MVG, die punktgleich auf Rang vier und fünf liegen.
Packende Duelle in Birmingham
Weiter geht es mit der Premier League Darts der PDC am 1. Mai. In Birmingham stehen folgende Partien an:
- Littler vs. Bunting
- Aspinall vs. Dobey
- Humphries vs. Price
- Cross vs. MVG
Premier League Darts 2025: Die aktuelle Tabelle:
| Spieler | Punkte |
|---|---|
| Luke Littler | 30 |
| Luke Humphries | 26 |
| Gerwyn Price | 20 |
| Nathan Aspinall | 17 |
| Michael van Gerwen | 17 |
| Rob Cross | 14 |
| Chris Dobey | 12 |
| Stephen Bunting | 8 |
Autor:Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.