Das Lauffestival für alle
Ludwigshafener Insellauf feiert Revival

Start an der Pegeluhr | Foto: Hans-Jürgen Schön
5Bilder

Lauffans, ganz gleich, ob ambitionierte Sportler oder Gelegenheitsläufer, zieht es traditionell am letzten Freitag im August auf die Parkinsel. Zum sechsten Mal veranstaltet der Ludwigshafener Lauf-Club am 25. August 2023 den Ludwigshafener Insellauf, einen Teamstaffelwettbewerb über 4 x 4,2 Kilometer.

Vereins-, Firmen- und Behördenteams, Freunde und Bekannte – für sie ist der Ludwigshafener Insellauf das Teamevent in Ludwigshafen. Mit rund 400 Sportlern ist der Lauf derzeit der größte seiner Art in der Stadt. Die Ehrenamtlichen des Ludwigshafener Lauf-Clubs, allesamt laufbegeistert, stecken sehr viel Herzblut in die Organisation.
Von Beginn an mit dabei als einer der Hauptsponsoren: die BKK Pfalz, die als freundliche Familienkasse vom Konzept des Ludwigshafener Insellaufes überzeugt ist: „Der Teamstaffelwettbewerb stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl wie kein anderes Format“, betont Jens Hottel, Referent Unternehmenskommunikation der BKK Pfalz. Mit regelmäßigem Training sei die Laufstrecke von 4,2 Kilometer problemlos zu schaffen. „Man muss wahrlich kein Profiläufer sein, um beim Ludwigshafener Insellauf mitmachen zu können. Ganz nebenbei tut man noch etwas für seine Gesundheit, was uns als Krankenkasse natürlich besonders freut“, unterstreicht Hottel.
Auch VSZ Rechtsanwälte und Partner zählt zu den treuen Partnern und Unterstützern des Ludwigshafener Insellaufes. „Den Insellauf zu unterstützen ist für uns selbstverständlich - die Kombination der Förderung von Breitensport und die Präsentation von Ludwigshafen ist bei diesem Event vorbildlich!“, erklärt der namensgebende Partner der VSZ Rechtsanwälte, Jan Schabbeck, seine Überzeugung. Das Team VSZ freut sich sehr auf die wunderbare Veranstaltung – über diejenigen, die mitlaufen ebenso wie alle anderen, die als Fans am Streckenrand stehen und die Läufer lautstark anfeuern werden. Als dritter Hauptsponsor ist die VR Bank Rhein-Neckar mit im Boot, die wie die BKK Pfalz und VSZ Rechtsanwälte und Partner es durch ihr Engagement überhaupt erst ermöglichen, den Ludwigshafener Insellauf durchführen zu können.
Der Ludwigshafener Lauf-Club als Veranstalter hatte zuletzt eine einjährige Pause eingelegt und sich nun, auf vielfachen Wunsch dazu entschlossen, die beliebte Veranstaltung wieder aufleben zu lassen. Bereits jetzt sind mehr als 60 Staffeln gemeldet. Das Teilnehmerlimit liegt bei 100 Staffeln, also 400 Läufern. Man sei zuversichtlich, diese Zahl auch erreichen zu können, erklären die Organisatoren. Mehr wolle man nicht zulassen, um den familiären Charakter der Veranstaltung erhalten zu können.
Der Ludwigshafener Insellauf ist an das von der IG Lu-Süd veranstalte Hafenfest „gekoppelt“. Daher wird traditionell die Siegerehrung auf der Hafenfestbühne vor großer Zuschauerkulisse stattfinden. Neben den Podestplatzierungen in den Kategorien Herren, Damen, Mixed, U18 werden auch die teilnehmerstärkste Gruppe geehrt und ein Sonderpreis für die Rettungs- und Einsatzkräfte ausgelobt. Traditionell allerdings geht beim Ludwigshafener Insellauf kein Starter mit leeren Händen nach Hause. Und das hat einen Grund: Der Spaß steht beim Ludwigshafener Insellauf im Vordergrund und jeder, der die Ziellinie überquert, ist ein Sieger. In diesem Jahr dürfen sich die Teilnehmer über ein streng limitiertes Dubbeglas mit Insellauf-Logo sowie weitere „Goodies“ freuen.
Der Startschuss fällt um 17.30 Uhr an der Pegeluhr. Neben Oberbürgermeisterin und Sportdezernentin Jutta Steinruck werden auch Christoph Heller, Ortsvorsteher der Südlichen Innenstadt, und Bettina Heller, Vorsitzende der IG Lu-Süd, die Läufer auf die Strecke schicken. Von der Pegeluhr aus führt die Runde hinein in den Stadtpark. Die Zwei-Kilometer-Strecke, durchweg auf flachen Parkwegen, ist zwei Mal zu laufen, ehe es wieder in Richtung Ziel geht. Der Staffelstab, ausgestattet mit dem Zeitmesschip, wird von Läufer zu Läufer weitergegeben.

Anmeldungen sind noch bis zum 10. August möglich unter www.ludwigshafener-lc.de/insellauf

Der Dank gilt allen Sponsoren: BKK Pfalz, VSZ Rechtsanwälte, VR Bank Rhein-Neckar, GLOBUS Ludwigshafen-Oggersheim, Sebamed, TWL, GAG Ludwigshafen, Zahnärzte Pfarr & Henrich, Rügener Inselbrauerei, 2wää PS

Fotos: Hans-Jürgen Schön/LLC

Start an der Pegeluhr | Foto: Hans-Jürgen Schön
Die United Runners of Pfalz beim Ludwigshafener Insellauf | Foto: Hans-Jürgen Schön
Ein Lauf für alle Altersklassen: der Ludwigshafener Insellauf | Foto: Hans-Jürgen Schön
Die Sandbox Warriors im Zweikampf | Foto: Hans-Jürgen Schön
Siegerehrung auf der großen Hafenfestbühne mit Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck | Foto: Hans-Jürgen Schön
Autor:
Saskia Helfenfinger-Jeck aus Ludwigshafen
3 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ