Bunting dominiert International Darts Open, Schindler verpasst Finale

- Stephen Bunting war auch bei der International Darts Open in Riesa in Bestform und sicherte sich seinen ersten Titel auf der European Tour
- Foto: Stephanie Walter
- hochgeladen von Stephanie Walter
International Darts Open: Am vergangenen Wochenende stand mit den International Darts Open das nächste European Tour Event in Deutschland auf dem Programm – diesmal in Riesa. Top-Favorit und Weltmeister Luke Littler war, wie schon in Göttingen, nicht mit von der Partie.
Schindler zeigt starke Form
Im Fokus des Turniers stand vor allem der Titelverteidiger Martin Schindler, der sich mit einer beeindruckenden Leistung über drei Tage erneut bis ins Halbfinale spielte. Auf dem Weg dorthin zeigte er mehrere starke Partien, zum Beispiel im Achtelfinale, als er Dimitri van den Bergh mit einem klaren Whitewash besiegte. Im Viertelfinale traf Schindler dann auf den zweimaligen Weltmeister Peter Wright und setzte sich auch gegen diesen durch, indem er ihn mit 6:2 aus dem Turnier warf.
Aspinall verhindert deutsche Titelverteidigung
Im Halbfinale traf Schindler auf den formstarken Nathan Aspinall, der nach seinem Erfolg in Göttingen vor zwei Wochen erneut zu Hochform auflief. Aspinall setzte sich auf seinem Weg ins Halbfinale unter anderem in einem packenden Achtelfinale mit 6:5 gegen Gerwyn Price durch. Gegen Schindler dominierte der Engländer das Spiel von Anfang an und baute seine Führung kontinuierlich bis zum 6:1 aus. Während Schindler sich noch einmal bis auf 4:6 herankämpfte, konnte Aspinall den Sieg schließlich mit 7:4 einfahren.
International Darts Open: Bunting zurück in der Spur
Aber nicht nur Aspinall beeindruckte in Riesa, auch Stephen Bunting zeigte sich wieder in Bestform. Der Engländer hatte diese Woche nach langer Durststrecke nicht nur seine ersten Punkte in der Premier League gesammelt, sondern sich auch gleich den Sieg beim Abend in Berlin gesichert. Daher präsentierte sich The Bullet auch in Riesa von Beginn an stark und brachte sein frisch gestärktes Selbstbewusstsein auf die Bühne. So behielt er beispielsweise in einem spannenden Halbfinale gegen Luke Humphries im Decider die Nerven und gewann mit 7:6.
Im Finale setzte sich Bunting gegen Nathan Aspinall durch, nachdem er mit einem Break zum 5:3 die Führung übernommen hatte. Diese gab der 39-Jährige nicht mehr aus der Hand und sicherte sich mit einem klaren 8:5 den Sieg. Damit konnte Bunting nicht nur seinen zweiten Turniersieg innerhalb einer Woche feiern, sondern auch seinen ersten Titel auf der European Tour gewinnen.
Über Ostern geht es für die European Tour nach München
Das nächste PDC Event der European Tour ist der German Darts Grand Prix, der vom 19. bis 21. April in München ausgetragen wird. Hier dürfen sich die Fans wieder auf ein spannendes Osterwochenende freuen.
Ergebnisse der International Darts Open 2025:
Finale | |
---|---|
Stephen Bunting 8:5 Nathan Aspinall | |
Halbfinale | |
Stephen Bunting 7:6 Luke Humphries | |
Nathan Aspinall 7:4 Martin Schindler | |
Viertelfinale | |
Luke Humphries 6:3 Wessel Nijman | |
Stephen Bunting 6:2 Karel Sedlacek | |
Nathan Aspinall 6:2 Josh Rock | |
Martin Schindler 6:2 Peter Wright |
Autor:Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.