Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Natürliche Maßnahmen bei Schlafstörungen

Gesundheit. Um nächtlichen Schlafstörungen entgegenzuwirken, sollte man stets zur gleichen Zeit ins Bett gehen und auch aufstehen. Menschen mit Schlafstörungen hilft es oftmals, auch am Wochenende und in den Ferien die Schlafzeiten um nicht mehr als 30 Minuten zu verschieben. Einschlafrituale, wie das Lesen leichter Lektüre, Musik hören oder Tagebuch schreiben, signalisieren dem Körper die bevorstehende Ruhephase, wenn sie regelmäßig praktiziert werden. Fern zu sehen oder im Internet surfen,...

Hoffnung für Reizdarm-Patienten

Gesundheit. Nervöse Störungen des Reizdarms könnten auf genetische Ursachen zurückzuführen sein. Patienten, die an einem Reizdarm mit Durchfällen leiden, weisen häufiger bestimmte genetische Veränderungen auf. Diese Veränderungen scheinen dazu zu führen, dass der Aufbau oder die Anzahl der Rezeptor-Moleküle in der Zellwand verändert ist. Die Reizweiterleitung im Verdauungstrakt wird gestört, und es kommt so zu einer Überreizung des Darms. Dadurch bedingte Störungen im Wasserhaushalt könnten...

Haut- und Nagelpilzinfektionen sind weit verbreitet

Gesundheit. Hautpilzinfektionen sind weit verbreitet und können Menschen jeden Alters betreffen. Besonders gefährdet sind jedoch Diabetiker, ältere Menschen und Sportler. Diese Infektionen sind nicht nur ein kosmetisches Ärgernis, sondern können auch ansteckend sein, was eine Behandlung unerlässlich macht. Darüber hinaus können Hautpilzinfektionen eine große psychische Belastung für die Betroffenen darstellen. Häufige Pilzinfektionen der Haut betreffen oft die Füße und Nägel. Etwa 30 Prozent...

Gute Vorsätze leicht gemacht
Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Gute Vorsätze leicht gemacht Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten Deutschkenntnissen und eine Person, die gerade Deutsch lernt, werden von den Maltesern virtuell...

Hochwassergefahr: Elektrozaun am Rhein wird zurückgebaut

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal/Ludwigshafen. Wie die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises mitteilt, wird aktuell aufgrund des bevorstehenden Hochwassers am Rhein der Elektrozaun zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorübergehend zurückgebaut. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Tiere im Falle eines Hochwassers im Zaun verfangen und qualvoll verenden. Der Rückbau betrifft das Rheinufer von Worms bis nach Ludwigshafen. Es handelt sich um eine vorübergehende Maßnahme: Sobald...

Steueränderungen 2025 für Arbeitnehmer und Rentner

Steuern. Das Jahr 2025 bringt für die Steuerpflichtigen zahlreiche Änderungen. Jana Bauer, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine (BVL) hat die für Arbeitnehmer und Rentner im Steuer- und Sozialversicherungsrecht einschlägigen Änderungen zusammengefasst: Höherer Grundfreibetrag und Abbau der kalten ProgressionDer Grundfreibetrag steigt um 312 Euro auf 12.096 Euro für Alleinstehende und auf 24.192 Euro für Ehepaare oder eingetragene Lebenspartner, die gemeinsam ihre...

Ein guter Vorsatz für das neue Jahr: Kindern mehr vorlesen

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) stellt ihren Servicetext Gesundheitstelefon zum Jahresanfang unter das Motto: Vorlesen macht Kinder stark fürs Leben. Eltern und andere Erwachsene sollen dazu motiviert werden, im neuen Jahr dem Vorlesen einen festen Platz im Alltag einzuräumen. Kinder, die regelmäßig vorgelesen bekommen, haben es später leichter in der Schule. Vorlesen fördert die Sprache, und wer die Unterrichtssprache gut beherrscht, kann...

Horoskop Januar 2025: Wie gelingt ein harmonischer Start ins neue Jahr?

Monatshoroskop Januar. Der Beginn eines neuen Jahres ist immer eine spannende Zeit, voller neuer Möglichkeiten. Astrologe Volker Reinermann wirft für uns wieder einen Blick in die Sterne und verrät im Horoskop für den Januar 2025, was die Tierkreiszeichen Steinbock, Wassermann, Fische und Co. erwarten können und wie uns ein harmonischer Start ins neue Jahr gelingt. Loslassen ist das Gebot der StundeMit der herausfordernden Verbindung von Mars und Pluto baut sich gleich zum Jahresbeginn ein...

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

BUND: Nachhaltige Neujahrsvorsätze

BUND. Raus aus der Klimamüdigkeit, rein in die Selbstwirksamkeit: Das neue Jahr ist die beste Gelegenheit, gute Vorsätze zu fassen und ins Handeln zu kommen. Christine Wenzl, Nachhaltigkeitsexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), gibt Tipps für nachhaltige Neujahrsvorsätze: „Viele kleine Dinge können Großes bewegen. Wenn wir alle etwas tun, kommt das nicht nur der Umwelt zu Gute, sondern auch uns selbst. So können wir auch in Krisenzeiten Erfolge spüren. Je mehr...

Fledermäuse im Winterschlaf – NABU bittet um Rücksichtnahme

NABU. Viele Tiere verbringen die kalte Jahreszeit im Winterschlaf und benötigen hierzu einen ruhigen Rückzugsort. Höhlen und Stollen bieten Fledermäusen gerade in der Winterzeit einen solchen wichtigen Unterschlupf. Da Fledermäuse unterirdische Quartiere von Oktober bis April für ihren Winterschlaf aufsuchen, bittet der NABU, sie dort nicht zu stören. „Die Faszination von verlassenen und verborgenen Orten kann ich sehr gut nachvollziehen. Diese sind aber oft für unsere Tierwelt von viel...

Schulaufnahme für das Schuljahr 2025/26: Anmeldung von "Kann-Kindern"

Ludwigshafen. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten "Kann-Kinder", können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Die Entscheidung treffen die Schulleiter*innen im Benehmen mit den...

Individuelle Weihnachtskarten gestalten im Ideenwerk

Ludwigshafen. Handlettering ist eine moderne Form der Kalligraphie. Beim Kurs „Handlettering spezial: Weihnachtskarten“ am Samstag, 14. Dezember 2024, im Ideenwerk der Stadtbibliothek (Bismarckstraße 44-48), können Interessierte unter Anleitung von Tabea Krämer und Viola Osere von 12 bis 15 Uhr individuelle Weihnachtskarten selbst gestalten. Die Kursleiterinnen geben dabei den Teilnehmenden eine Schnell-Einführung ins Handlettering und verraten Tipps und Tricks. Alle Materialien werden zur...

Telefonbetrüger im Visier: Verbraucherzentrale zeigt, wie Sie sich schützen

Telefonbetrug: Falsche Microsoft Mitarbeiter, angebliche Familienmitglieder in Not oder Anrufe von vermeintlichen Kundenberatern: Die Liste an Betrugsmaschen am Telefon ist lang. Doch wie erkennt man eigentlich, ob am anderen Ende der Leitung ein Betrüger lauert und wie reagiert man richtig, wenn man einen unseriösen Anruf erhält? Andrea Steinbach, Juristische Fachberaterin im Fachbereich Digitales und Verbraucherrecht von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. informiert in einem...

LU informiert
Sprechstunden entfallen bis in den Januar

Ludwigshafen. In der Vorweihnachtszeit und natürlich auch zwischen den Jahren haben viele Ortsvorsteher ihr Büro geschlossen. Hier eine Information rund um die bereits jetzt bekannten Sprechstunden, die entfallen: Sprechstunden des Behindertenbeauftragten entfallenDie Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Peter Stahl entfallen von Montag, 16. Dezember 2024, bis Sonntag, 12. Januar 2025. In dringenden Fällen ist Peter Stahl erreichbar unter seiner Mobilnummer 01520 3163574. Die erste...

Temporäre Sperrung auf der Hochstraße

Ludwigshafen. Wie die Stadtverwaltung Ludwigshafen mitteilt, kommt es am Dienstag, 10. Dezember, und am Mittwoch, 11. Dezember, auf der Hochstraße Nord (B44) im Bereich der Lorientallee, Sumgaitallee und der Auffahrt Heinigstraße in Fahrtrichtung Mannheim zu Sperrungen aufgrund von Bauwerksprüfungen. Die Prüfungen beginnen um 9 Uhr und werden voraussichtlich bis 15 Uhr andauern. Dabei kommt es zu Einschränkungen des Verkehrs durch Verengung der Fahrstreifen. Die Prüfungen starten im Bereich der...

Änderungen im rnv-Angebot in Ludwigshafen und Mannheim

Mannheim/Ludwigshafen. Die Wiederinbetriebnahme der Haltestelle Berliner Platz am Montag, 9. Dezember 2024, Betriebsbeginn, führt zu Änderungen im Verkehrsangebot der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Außerdem werden einige Haltestellen in Mannheim und Ludwigshafen umbenannt. Die Konrad-Adenauer-Brücke bleibt weiterhin für den rnv-Bahnverkehr gesperrt. Auch die rnv-Buslinien, welche bisher die Ersatzhaltestelle in der Ludwigstraße bedienten, halten ab 9. Dezember wieder regulär an der...

Anzeige
Zugreisen nach Europa sind komfortabel, flexibel und umweltbewusst | Foto: PX Media/stock.adobe.com
2 Bilder

Europa entdecken: Mit Fernzügen auf Entdeckungsreise gehen

Reise durch Europa mit dem Zug. Die Vorstellung, Europa mit dem Zug zu bereisen, weckt Assoziationen von Romantik, Entschleunigung und einem besonderen Sinn für Abenteuer. In unserer schnelllebigen Zeit, in der Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielt und Reisende nach Alternativen zu Kurzstreckenflügen suchen, gewinnt das Reisen mit Fernzügen zunehmend an Attraktivität. Dabei vereinen Bahnreisen Effizienz und Komfort, während sie gleichzeitig die Möglichkeit bieten, faszinierende Landschaften...

Gelungener Auftakt des KliLu-Gesundheitscampus
Ein starkes Netzwerk für Gesundheit, Wissen und Nachhaltigkeit

Ludwigshafen. Am 02.12.2024 feierte der KliLu-Gesundheitscampus seinen erfolgreichen Auftakt. Die Veranstaltung, die durch die Medizinische Geschäftsführerin Dr. Vanessa Bähner eröffnet wurde, brachte Vertreter*innen aus 23 Institutionen zusammen, darunter Selbsthilfegruppen, Gesundheitsvereine, Krankenkassen, Industrie, Medizin, Pflege und die Gesundheitswirtschaft. „Die Resonanz an Teilnehmenden unterstreicht die Bedeutung der Initiative“, hob Alexandra Gräfin von Rex, Pflegedirektorin und...

BUND: Die Gebänderte Heidelibelle ist Libelle des Jahres 2025

BUND. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen (GdO) haben die Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) zur Libelle des Jahres 2025 gekürt. Mit der besonders auffallenden, aber sehr seltenen Art weisen sie auf die starke Gefährdung unserer Gewässer in der freien Landschaft hin. „Die Gebänderte Heidelibelle ist eine der wenigen heimischen Großlibellen mit auffälliger Flügelfärbung und ein immer seltener werdender...

Kinder-Kunst im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren öffnet im Dezember 2024 wieder samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor des Wilhelm-Hack-Museums können die Kinder malen, zeichnen, drucken, stempeln, kleben und entdecken. Experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder. Die Termine sind am 7., 14., 21. und 28. Dezember. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag...

„Critical Mass“: Radtour durch Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Radler aus Ludwigshafen und Umgebung treffen sich am Freitag, 6. Dezember 2024, um 18 Uhr am Pfalzbau zur monatlichen Stadtrundfahrt „Critical Mass“. Die Fahrtstrecke beträgt circa 12 Kilometer. Bei der abschließenden Einkehr werden Fahrradthemen besprochen. bas/ps Informationen: Telefon: 0163 2825763 www.criticalmass.in

Rezept zu Weihnachten: Alkoholfreier Glögg

Rezept Weihnachten. Glögg ist die skandinavische Form des Glühweins und ein beliebtes Getränk zur Advents- und Weihnachtszeit. Es gibt Glögg mit Alkohol, aber auch alkoholfreie Varianten. Der Glögg aus dem folgenden Rezept ist so aromatisch, dass man den Alkohol nicht vermisst - und er ist für die ganze Familie geeignet. Zutaten für GlöggFür vier Tassen alkoholfreien Glögg benötigt man folgende Zutaten: • 250 ml Wasser • 2 Zimtstangen • 7 Gewürznelken • 1 TL Kardamomkapseln • 7 g frischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ