Neuer Studiengang: Hochschule bietet Akademische Pflegeausbildung

Piller überreicht ersten zehn Studenten ihren Arbeitskasack  Foto: HWG LU
  • Piller überreicht ersten zehn Studenten ihren Arbeitskasack Foto: HWG LU
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Zum Wintersemester 2022/2023 startete der neue Studiengang Pflege an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) und löst damit nach einer Gesetzesnovelle den langjährig etablierten dualen Bachelorstudiengang Pflege ab.

Mit der Reform des Pflegeberufegesetzes (PflBG) 2020 erhielten Hochschulen in Deutschland erstmalig den Auftrag, Pflegefachpersonen an Hochschulen auszubilden und damit für den Pflegeberuf zu qualifizieren. Die HWG LU bietet dementsprechend ab dem Wintersemester 2022/2023 erstmalig den Bachelorstudiengang Pflege an. Der Bachelorstudiengang Pflege führt in sieben Semestern zu zwei Abschlüssen: zur staatlichen Zulassung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann und zum akademischen Grad Bachelor of Science.

Das Vollzeitstudium ist praxisintegriert. „Die HWG LU setzt mit der Etablierung des primärqualifizierenden Studiengangs Pflege einen wichtigen Schritt im Rahmen der Professionalisierung der Pflege. Eine qualitativ hochwertige Pflege bedarf einer theoriegeleiteten akademischen Ausbildung, um den Anforderungen der hochkomplex gewordenen Berufe in der Pflege sowie der Verantwortung im Bereich der öffentlichen Gesundheit gerecht zu werden“, erläutert Studiengangsleiter Professor Joachim von der Heide und ergänzt: „Die Studierenden lernen, aktuelle Erkenntnisse aus der Pflegeforschung direkt auf ihre Tätigkeit bei den zu pflegenden Personen zu übertragen, das gängige Verständnis von Pflege und deren Theorien zu hinterfragen und innovative Lösungen für komplexe, nicht vorhersehbare Probleme in der pflegerischen Praxis zu finden.“ jg/ps

Autor:
Julia Glöckner aus Ludwigshafen
24 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ