Lokum-Broschüre: Lage am Fluss bietet noch viele Chancen für Stadtentwicklung

- Blick auf Reisinsel und moderne Architektur am linken und rechten Rheinufer
- Foto: Julia Glöckner
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Wer Gäste hat, führt sie vermutlich zur Sehenswürdigkeit Top Eins in Ludwigshafen: Auf die Flaniermeile entlang des Rheins, die gleichzeitig beschilderte Geschichtstour entlang des mächtigen Stroms ist und anhand aussagekräftiger Geschichtsdetails auf wichtige Etappen der jungen Stadt Ludwigshafen eingeht.
Auch Einheimische können sich auf eine neue, spannende Entdeckungstour entlang des Rheins begeben: Die neue Broschüre der Lukom Rheinwalk lädt zu einem Spaziergang durch Geschichte, Architektur und Gegenwart der Stadt am Rhein. Anschaulich stellt die Broschüre wichtige Stationen des Rhein Walk vor, von der Parkinsel, über das neue Quartier am Luitpoldhafen und am Rheinufer Süd entlang bis zum modernen Einkaufzentrum Rhein-Galerie. Historische Hintergründe, spannende Fakten und mehrere Fotos machen die Broschüre nicht nur zum idealen Begleiter für einen Ausflug, sondern auch zu einer informativen Lektüre für alle, die mehr über Ludwigshafens städtebauliche Entwicklung am Rhein erfahren möchten.
Die Broschüre ist kostenlos in der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1 erhältlich sowie als PDF-Download auf der Website der Lukom. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.