Coronavirus-Update Ludwigshafen
103 neue bestätigte Corona-Infektionen

Symbolfoto | Foto: Pixabay
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Update vom 30. November 2020

208 neue bestätigte Corona-Infektionen - 4 Todesfälle

Update vom 29. November 2020

Ludwigshafen.
Am Sonntag, 29. November 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Freitag (27. November 2020) 103 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2637 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister heute (29. November 2020) 46 Personen (Freitag: 46) in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 31 (Freitag: 34) invasiv beatmet. bas

Zahlen von Sonntag, 29. November 2020

Frankenthal:
471 Fälle, davon neu: +8; Todesfälle 4, Genesen: 230; aktuell infiziert: 237
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 127,1
Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 3 Person
Anteil COVID-19 Patient*innen/Gesamtzahl der Intensivbetten: 26,67 Prozent

Ludwigshafen:
2551 Fälle, davon neu: +43; Todesfälle 13, Genesen: 1400; aktuell infiziert: 1138
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 142,2
Intensivmedizinische Behandlung: 34 Personen, davon invasiv beatmet: 25 Personen
Anteil COVID-19 Patient*innen/Gesamtzahl der Intensivbetten: 27,64 Prozent.

Speyer:
799 Fälle, davon neu: +16, Todesfälle 4, Genesen: 322; aktuell infiziert: 473
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 265
Intensivmedizinische Behandlung: 8 Personen, davon invasiv beatmet: 3 Personen
Anteil COVID-19 Patient*innen/Gesamtzahl der Intensivbetten: 25,81 Prozent

Rhein-Pfalz-Kreis:
1577 Fälle, davon neu: +36, Todesfälle 11, Genesen: 777; aktuell infiziert: 789
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 148,1

Insgesamt:
5398 Fälle, davon neu: +103; Todesfälle 32, Genesen: 2729; aktuell infiziert: 2637

------------------------------------------------------------

Update vom 27. November 2020

Ludwigshafen. Am Freitag, 27. November 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal 81 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Fünf Personen sind gestorben, zwei in Speyer, drei im Rhein-Pfalz-Kreis. Insgesamt sind damit seit Pandemiebeginn 32 Personen im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis mit oder an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2761 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister heute (27. November 2020) 46 Personen (gestern: 46) in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 34 (gestern: 31) invasiv beatmet. bas 

Zahlen von Freitag, 27. November 2020

Frankenthal:
463 Fälle, davon neu: +6; Todesfälle 4, Genesen: 199; aktuell infiziert: 260
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 160
Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: 2 Person
Anteil COVID-19 Patient*innen/Gesamtzahl der Intensivbetten: 20 Prozent

Ludwigshafen:
2508 Fälle, davon neu: +30; Todesfälle 13, Genesen: 1289; aktuell infiziert: 1206
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 167,8
Intensivmedizinische Behandlung: 33 Personen, davon invasiv beatmet: 26 Personen; Anteil COVID-19 Patient*innen/Gesamtzahl der Intensivbetten: 26,83 Prozent.

Speyer:
783 Fälle, davon neu: +19, Todesfälle 4 (+2), Genesen: 288; aktuell infiziert: 491
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 328,3
Intensivmedizinische Behandlung: 10 Personen, davon invasiv beatmet: 6 Personen
Anteil COVID-19 Patient*innen/Gesamtzahl der Intensivbetten: 32,26 Prozent

Rhein-Pfalz-Kreis:
1541 Fälle, davon neu: +26, Todesfälle 11 (+3), Genesen: 726; aktuell infiziert: 804
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 175,9

Insgesamt:
5295 Fälle, davon neu: +81; Todesfälle 32 (+5), Genesen: 2502; aktuell infiziert: 2761

Quellen:
www.msagd.rlp.de; Stand 27. November 2020, 14.10 Uhr
www.intensivregister.de; Stand 27. November 2020, 12.19 Uhr

------------------------------------------------------------

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 26. November 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal 97 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Insgesamt sind damit seit Pandemiebeginn 27 Personen im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis mit oder an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2775 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister heute (26. November 2020) 46 Personen (gestern: 45) in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 31 (gestern: 30) invasiv beatmet. bas

Zahlen von Donnerstag, 26. November 2020

Frankenthal:
457 Fälle, davon neu: +16; Todesfälle 4, Genesen: 184; aktuell infiziert: 269
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 182,5
Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: 2 Person
Anteil COVID-19 Patient*innen/Gesamtzahl der Intensivbetten: 20 Prozent

Ludwigshafen:
2478 Fälle, davon neu: +28; Todesfälle 13, Genesen: 1247; aktuell infiziert: 1218
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 178,2
Intensivmedizinische Behandlung: 33 Personen, davon invasiv beatmet: 24 Personen
Anteil COVID-19 Patient*innen/Gesamtzahl der Intensivbetten: 26,83 Prozent.

Speyer:
764 Fälle, davon neu: +19, Todesfälle 2, Genesen: 282; aktuell infiziert: 480
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 363,9
Intensivmedizinische Behandlung: 10 Personen, davon invasiv beatmet: 5 Personen
Anteil COVID-19 Patient*innen/Gesamtzahl der Intensivbetten: 30,3 Prozent

Rhein-Pfalz-Kreis:
1515 Fälle, davon neu: +34, Todesfälle 8, Genesen: 699; aktuell infiziert: 808
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 185,6

Insgesamt:
5214 Fälle, davon neu: +97; Todesfälle 27, Genesen: 2412; aktuell infiziert: 2775

Quellen:
www.msagd.rlp.de; Stand 26. November 2020, 14.10 Uhr
www.intensivregister.de; Stand 26. November 2020, 14.19 Uhr

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ