Bürgerinitiative: Petition gegen Metropolhochhaus auf Berliner Platz

Die verlassene Haltestelle Berliner Platz. | Foto: Kim Rileit
  • Die verlassene Haltestelle Berliner Platz.
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Ludwigshafen. Am Dienstag, 1. August startet die Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen (BILELU) die Petition „Kein Metropol-Hochhaus auf dem Berliner Platz“ mit einer Kundgebung in der Bismarckstraße (Kreuzung Bahnhofstraße) von 16 Uhr bis 18 Uhr.
Bereits Mitte April suchte die BILELU das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern mit einem Infostand und einer Umfrage „Was soll aus dem Loch werden – wir sammeln Ideen für den Berliner Platz“. Dabei wurden alternative städtebauliche Maßnahmen thematisiert, die einer weiteren Aufheizung entgegenwirken. Zurzeit liegt die Zukunft des Berliner Platzes jedoch in den Händen eines Insolvenzverwalters, der einen Investor sucht, der das Metropol-Hochhaus wie geplant umsetzt.

Nach Ansicht des Insolvenzverwalters besteht weiterhin eine Baugenehmigung für das geplante Hochhaus. Dies könnte sich laut BILELU als falsch herausstellen. Jede Baugenehmigung habe eine gesetzliche Laufzeit von vier Jahren. Nach Ablauf dieser Frist würde diese erlöschen. Der Investor habe laut BILELU versucht dieses Erlöschen zu verhindern, indem er kurz vor dem Ende gewisse Abrissarbeiten durchführen ließ, dann aber die Arbeiten wieder einstellte.

Es gibt nun eine Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte, wonach die bloße Vorarbeit zum eigentlichen Bau die Frist nicht unterbricht. Damit wäre diese abgelaufen, die Baugenehmigung erloschen und der Weg frei für eine neue Erstellung eines Bebauungsplans durch den Stadtrat, diesmal unter Beachtung der Ziele des von der Stadt Ludwigshafen unterschriebenen Klimapaktes und unter breiter Einbeziehung der Bürgerschaft, so die BILELU. Die Bürgerinitiative schlägt daher vor, die Rechtslage von einer unabhängigen Stelle, einem auf Baurecht spezialisierten Rechtsanwaltsbüro oder einem Institut an einer Universität, prüfen zu lassen.

Es besteht die Möglichkeit, die Petition „Kein Metropolhochhaus auf dem Berliner Platz“ am 1.August vor Ort in der Bismarckstraße auf einer Unterschriftenliste zu unterstützen oder auch online unter: https://www.openpetition.de/petition/online/kein-metropol-hochhaus-auf-dem-berliner-platz zu unterzeichnen. jg/red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ