Belebung heterogener Nachbarschaften in Mundenheim bis 2027 gesichert

Stephan Masch von der Deutschen Fernsehlotterie, Raymond Höptner, Petra Kindsvater, Quartiersmitarbeiterin Cara Schwab  | Foto: Deutsche Fernsehlotterie
  • Stephan Masch von der Deutschen Fernsehlotterie, Raymond Höptner, Petra Kindsvater, Quartiersmitarbeiterin Cara Schwab
  • Foto: Deutsche Fernsehlotterie
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Mundenheim. Der Ökumenischen Fördergemeinschaft (ÖFG) fließen weitere 161.000 Euro der Fernsehlotterie zu. Damit finanziert die ÖFG das Quartiersmanagement mit seinem Projekt „Begegnung schaffen“, das seit Jahren für friedliche, harmonische, funktionierende Nachbarschaften im Quartier sorgt. Ein Teil des Quartiers ist mit einem sogenannten Einzugsgebiet, von denen es deutschlandweit nur noch in einzelnen Städten etwa ein halbes Dutzend gibt, sozialer Brennpunkt. 

So entstehen Nachbarschaften im Quartier, wie sie eigentlich üblich sind, die von Respekt, Smalltalk geprägt sind, in denen man sich auch mal hilft oder sogar Freundschaften entstehen lässt. Teils gelingt inzwischen sogar die Etablierung von belebten Treffs und Events im Quartier. Bis Anfang des Jahres 2027 ist die Finanzierung des Projekts gesichert, auch wenn sich die Kosten auf insgesamt 201.000 Euro belaufen.

„Das ist für die Bewohner des Stadtteils Mundenheim, aber auch für die Projektträger der absolute Hauptgewinn“, erklärt Petra Kindsvater, Geschäftsführerin der ÖFL. „Nur so haben wir die Basis, einen lebendigen Lebensraum für alle Einwohner weiterzuentwickeln und die Identifikation als ihr Zuhause nachhaltig zu stärken.“

Projektmitarbeiterin Cara Schwab beschrieb einige der nachbarschaftsverbindenden Projekte. Diese sind in dem 1.100 Einwohner umfassenden Quartier schon zu Selbstläufern geworden. „Als Beispiel möchte ich die Weiterführung des Frauencafés nennen. Aber auch stetige Angebote zur Begegnung und Beratung, Ausflüge, gemeinsame Aktionen wie Basteln und Backen konnten mit Leben gefüllt werden“, sagte Schwab. „Zu den zentralen Aufgaben zählte die Verschönerung des Wohnumfeldes. Medial vielbeachtet war und ist die künstlerische Gestaltung von Stromkästen im Quartier.“ Einige Projekte laufen zeitlich begrenzt, manche dauerhaft oder werden immer wieder aufgenommen.

Ortsvorsteher Raymond Höptner (CDU) erklärte: „Damit kann das etablierte und erfolgreiche Quartiersmanagement hier im Stadtteil vorerst weitergehen. Das Hilfsangebot ist facettenreich angelegt und hilft ganz unterschiedlichen Einwohnergruppen. So werde ich einmal im Quartal hier vor Ort eine Bürgersprechstunde anbieten und verspreche mich, von Kräften für diese soziale Errungenschaft im Quartier einzusetzen.“

Die Bewohnerbefragungen haben neue Schwerpunkte für die weiterführende Quartiersarbeit ergeben: Gewünscht werden mehr soziale Beratung, Begegnungsangebote wie Seniorentreffs, Kultur- und Bewegungsangebote, Eltern-Kind-Gruppen, Nachbarschaftshilfen und vieles mehr. Auch die Verschönerung des Wohnumfelds, die Etablierung einer Bewohnerzeitung und der Aufbau einer Interessenvertretung sind angedacht. Die Vertiefung von Gesundheitsangeboten und die Schaffung von weiteren zielgruppenübergreifenden Präventionsangeboten stehen ebenso im Fokus wie der intensive und kontinuierliche Ausbau von ehrenamtlichem Engagement und das Einbinden neuer Bewohner in das aktive Quartiersleben.

„Für uns als Soziallotterie ist die Entwicklung von Quartiersarbeit ein Förderschwerpunkt. Sie trägt dazu bei, ein `Wir-Gefühl´ der Einwohner in Mundenheim zu stärken, aber auch wichtige Impulse für die lokale Aktionen zu setzen. Dabei helfen wir von Herzen gern“, so Stephan Masch, Repräsentant der Deutschen Fernsehlotterie gGmbH. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ