Die Polizei berät am Berliner Platz zu Einbruch- und Unfallschutz

- Polizei Symbolfoto
- Foto: Benshot/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Lüttmann
Ludwigshafen. Sicherheit zählt zu den grundlegenden Bedürfnissen des Menschen und ist ein zentraler Bestandteil der Lebensqualität. Ebenso vielfältig wie die Ursachen für Kriminalität und Unfälle sind, so individuell müssen auch die Maßnahmen zu deren Verhinderung gestaltet werden. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz setzt alles daran, den bestehenden Sicherheitsstandard zu erhalten und weiter zu verbessern – auch im direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Aus diesem Grund kommen die Expertinnen und Experten der Zentralen Prävention erneut nach Ludwigshafen am Rhein und stehen für Gespräche und Beratungen zur Verfügung.
Wann und wo?
Die Präventionsveranstaltungen finden am Berliner Platz, Ludwigshafen am Rhein, an folgenden Terminen statt:
Montag, 29.09.2025, 11 bis 13 Uhr
Montag, 27.10.2025, 11 bis13 Uhr
Montag, 24.11.2025, 12 bis 14 Uhr
Montag, 15.12.2025, 12 bis 14 Uhr
Themen und Angebote
Vor Ort beantworten Fachkräfte Fragen rund um:
- Verkehrsunfallprävention
- Einbruchsschutz
- Aktuelle Betrugsmaschen
- Polizeiliche Opferberatung
Bürgerinnen und Bürger können sich umfassend informieren, beraten lassen und mit den Präventionsexperten ins Gespräch kommen – kompetent, neutral und kostenfrei. Zudem wird auch der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen vertreten sein.
Online-Angebote
Sie können nicht persönlich vor Ort kommen? Kein Problem. Unter https://s.rlp.de/kE4ett5 haben unsere Präventionsexperten umfangreiche Informationsmaterialien für Sie zusammengestellt.
Bleiben Sie immer informiert! Abonnieren Sie den WhatsApp Kanal des Polizeipräsidiums Rheinpfalz https://s.rlp.de/bgkTn und erhalten Sie aktuelle Polizeimeldungen aus der Vorder- und Südpfalz. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.