Bombendrohung an Schulen: Unbekannter verschickt E-Mails in gesamter Pfalz

- Polizei Symbolbild
- Foto: mhp/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Ludwigshafen. Am vergangenen Wochenende gingen bei mehreren Schulen in der Vorder- und Südpfalz gleichlautende Drohmails ein. Nach ersten Ermittlungen erhielten Schulen im gesamten Bundesgebiet solche E-Mails.
Experten des Landeskriminalamtes analysierten die Schreiben. Im Ergebnis ist nicht von einer Ernsthaftigkeit der Drohungen auszugehen.
Anonyme Drohungen sind grundsätzlich dazu geeignet, eine erhebliche Verunsicherung in der Bevölkerung hervorzurufen. Bombendrohungen stellen eine Straftat dar und werden konsequent geahndet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinzu kommen mögliche Kosten für polizeiliche Einsatzmaßnahmen.
Der sensible und wohl überlegte Umgang mit Drohungen dieser Art ist wichtig. Erste Maßnahme nach Erhalt einer solchen Drohung sollte es daher immer sein, die Polizei unverzüglich über die Notrufnummer 110 zu alarmieren. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.