Lauterecken-Wolfstein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Enger Zeitplan und trotzdem gut verkleidet zur Faschingsparty
Ideen für Last-Minute-Kostüme

Fasching. Viele Menschen lieben es, für ihr Karnevals-Outfit Stunden vor dem Schminkspiegel zu verbringen und ihre Verkleidung liebevoll zu perfektionieren. Es gibt aber auch Jecken, die wollen es schnell und unkompliziert haben. Und es gibt  sogar Leute, die sich selbst als Verkleidungsmuffel outen. Wer zur zweiten oder dritten Kategorie gehört, findet hier wertvolle Tipps von Maskworld, wie auch ohne viel Zeit- und Arbeitsaufwand ein großartiges Karnevalskostüm gelingt. Manchmal muss es eben...

Keine kalten Füße beim Faschingsumzug
Warme Kostüme unverzichtbar

Fasching. In der fünften Jahreszeit ist es in der Regel kalt. Deswegen ist es beim Straßenfasching wichtig, nicht nur lustig verkleidet zu sein, sondern auch keine kalten Füße zu bekommen. Warme Kostüme sind somit unverzichtbar, um am Aschermittwoch nicht erkältet im Bett zu liegen. Warme Kostüme zu Fasching: Trotz Frost kein Frust Viele Kostüme sind schon aufgrund von Schnitt und Material schön warm und perfekt für den Straßenkarneval geeignet. Neben lustigen Fatsuits sind das vor allem...

Sicher durch die Faschingszeit
Tipps und Tricks für den Straßenfasching

Fasching. Rosenmontag fällt jedes Jahr in die kalte Jahreszeit, da kann neben Kamelle auch mal schnell Schnee oder Eisregen fallen. Für alle Närrinnen und Narren hält der Straßenkarneval einige Tücken bereit. Wie man sich vor der Kälte schützen kann und welche Tipps und Tricks es sonst noch gibt, verrät der Online-Shop für Kostüme Maskworld. 1. Bitte warm anziehen Um einer Erkältung nach dem Feiern vorzubeugen, sollte man beim Straßenkarneval warm angezogen sein. Tierkostüme eignen sich...

Eine schöne Überraschung so ein Heiratsantrag. | Foto: www.weddix.de
3 Bilder

Vier kleine Worte von größter Bedeutung
"Willst du mich heiraten?"

Hochzeit. Viele Frauen hoffen darauf, viele Männer wissen nicht, wie sie es am besten anstellen sollen. Es geht um die Frage der Fragen in punkto Liebe. Eine simple Frage, vier Worte aneinandergereiht, vier Worte die ein Leben verändern. "Willst du mich heiraten?" Laut einer Umfrage auf dem Hochzeitsportal weddix.de, gibt es beim Heiratsantrag kein richtig oder falsch, weil sich für diesen besonderen Moment nicht jeder das gleiche wünscht. Der Antrag sollte vor allem zeigen, dass man seinen...

Es ist eine Herausforderung den perfekten Brautstrauß zu finden. | Foto: www.weddix.de/thinkstock
3 Bilder

Der perfekte Brautstrauß
Traditionen und Tipps zum wichtigsten Blumenschmuck der Hochzeit

Hochzeit. Ohne Zweifel gehört der Brautstrauß zu den zentralen Elementen bei einer Hochzeitsfeier: Er ist das wichtigste Accessoire der Braut und Objekt der Begierde für alle ledigen Hochzeitsgäste. Dem Bräutigam bereitet er dagegen nicht selten schlaflose Nächte, denn traditionell gehört es zu seinen Pflichten, den Strauß für seine Liebste auszusuchen und ihn ihr vor der Trauung feierlich zu überreichen. Damit steht der Zukünftige vor einer echten Herkulesaufgabe: Der Strauß sollte zum...

Die Suche nach dem perfekten Brautkleid benötigt eine lange Vorbereitungszeit- | Foto: www.weddix.de
7 Bilder

Das perfekte Brautkleid für jede Figur
Auf der Suche nach dem Traumkleid trifft man auf verschiedene Schnitte

Hochzeit. Welche Schnitte für Brautkleider gibt es? Was sind die Vorzüge der einzelnen Stile? Und welches Kleid passt am Besten zu mir? Mit all diesen Fragen hat sich wohl jede zukünftige Braut schon einmal auseinander gesetzt. Deshalb haben die Experten vom Hochzeitsportal weddix.de eine Übersicht über die beliebtesten Schnitte von Brautkleidern zusammengestellt. Im folgenden werden die Besonderheiten jedes Schnittes aufgezeigt und erklärt für welche Braut welches Kleid am Besten geeignet ist....

Den perfekten Trauring erhält man in Abstimmung mit dem Juwelier. | Foto: www.weddix.de
2 Bilder

Das richtige Material für die Trauringe wählen
Symbol der ewigen Liebe

Hochzeit. Eheringe sind das Symbol für die ewige Liebe und Verbindung zweier Menschen. Nach dem Anstecken der Ringe - der Höhepunkt jeder Trauzeremonie – begleiten die Schmuckstücke das Brautpaar ein Leben lang. Eine sorgfältige Auswahl ist daher besonders wichtig. Die Trauringe müssen nicht nur stilistisch perfekt zum Brautpaar passen, sondern auch widerstandsfähig sein. Diese Fragen sollte man vor der Entscheidung beantworten: Passt der Ehering zum Verlobungsring? Welches Material ist für den...

Tipps und Tricks für perfekte Hochzeitsfotos
Erinnerungen für die Ewigkeit

Hochzeit. Hochzeitsfotos gehören genauso zur Hochzeit dazu, wie Brautkleid, Anzug, Eheringe und das Hochzeitsessen. Es werden emotionale Momente festgehalten, romantische Posen eingefangen, humorvolle Kunstwerke geschossen und der Tag der Eheschließung für immer festgehalten. Da die Hochzeitsfotos einen großen Stellenwert bei Braut und Bräutigam haben, ist es sinnvoll sich einige Dinge im Vorfeld zu überlegen. Den passenden Fotografen zur Hochzeit findenBei der Suche nach dem richtigen...

Blumenkinder sind auch heute noch sehr beliebt
Kleine Stars ganz groß

Hochzeit. Der alte heidnische Brauch der Blumenkinder ist auch heute noch sehr beliebt. Wurden in früheren Zeiten mit den Blüten die Fruchtbarkeitsgöttinnen angelockt, so sorgt die Anwesenheit der Blumenkinder heutzutage eher für Romantik. Zumeist werden die Kinder aus dem Verwandten- oder engeren Bekanntenkreis ausgesucht und nehmen auch an der Hochzeit teil. Die Blumenkinder streuen stolz beim Ein- und oder Auszug aus der Kirche beziehungsweise dem Standesamt die Blumen vor dem Brautpaar. Es...

Leuchten mit sogenannten Vintage-Lampen, die mit LEDs die Optik und die warme Lichtfarbe der klassischen Glühlampe imitieren, liegen auch bei der Hochzeitsdekoration im Trend.
 | Foto: djd/Paulmann Licht
4 Bilder

Auch Beleuchtung für Jawort will geplant sein
Die Hochzeit als echtes Highlight

Hochzeit. Von der Höhe der Hochzeitstorte über die Farbe der Tischdekoration bis zu den Einladungskarten: Angehende Eheleute planen noch das kleinste Detail haargenau. Schließlich soll der schönste Tag im Leben perfekt gelingen und unvergesslich bleiben. Dennoch wird häufig ein besonders wichtiger Faktor für die Dekoration übersehen: die Beleuchtung. Dabei prägt das Licht wesentlich die Stimmung im Festsaal. Die energiesparende und vielseitige LED-Technik bietet dabei viel Freiraum für...

Winterreifen und Schneeketten sind teilweise Pflicht
Andere Länder, andere Regeln

Auto. In Nachbarländern gelten für Winterreifen teilweise andere Vorschriften als zu Hause in Deutschland. „Wer mit dem Auto in den Winterurlaub startet, muss bei den Winterreifen auf genügend Profil achten und sollte sicherheitshalber auch Schneeketten einpacken“, sagt Christian Koch, Reifensachverständiger bei Dekra. Deutschland: „Situative Winterreifenpflicht“ In Deutschland müssen Fahrzeuge bei winterlichen Straßenbedingungen („situative Winterreifenpflicht“) mit „wintertauglicher“...

Polizei warnt vor unangemessenen Streichen zu Halloween
Kleine Streiche enden schnell als Sachbeschädigung

Halloween. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist es wieder soweit: Kinder und Jugendliche ziehen von Haus zu Haus und fordern "Süßes oder Saures!". Wer nichts Süßes für die verkleideten Gestalten parat hat, der staunt am nächsten Morgen oft nicht schlecht. Denn dann wurde durch einen "Streich" das umgesetzt, was der originale englische Spruch "trick or treat" bedeutet: Wer nichts Süßes gibt, dem wird ein fieser Streich gespielt. Aus den oft nicht böse gemeinten Streichen wird...

Anzeige

KFZ-Versicherung - Vergleich offenbart Sparpotential
Kostencheck bei Autoversicherung lohnt sich

Kfz-Versicherung. Jedes Jahr zum 30. November ist Stichtag, zumindest bei den meisten Versicherungen. Bis dahin können KFZ-Besitzer ihre Versicherungsbedingungen prüfen und gegebenenfalls mit einer Frist von einem Monat kündigen. Bei dem Wechsel des KFZ oder bei Preiserhöhungen ist zudem ebenfalls meist ein Wechsel der Versicherung möglich. Ein jährlicher Tarifvergleich der KFZ-Versicherung - Vergleich lohnt sich auf alle Fälle. Die Differenzbeträge zwischen den Angeboten einzelner...

Ein Beitrag mit vielen Fotos erhält meistens auch viel Aufmerksamkeit.  | Foto: GuentherDillingen/pixabay.com
5 Bilder

Anleitung für Wochenblatt-Reporter
Fotos direkt in den Text einbinden

Neue Funktion. Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de wird regelmäßig angepasst und um neue Funktionen ergänzt. Seit wenigen Tagen können Fotos direkt in den Text des Beitrags eingebunden werden. Das funktioniert ganz leicht: 1. Fotos wie gewohnt im Beitrag hochladen. 2. An der Textstelle, an der das Foto eingebunden werden soll, über den Menüpunkt "Bild einbetten" ein Foto auswählen.  3. Gewünschtes Foto auswählen und anklicken. 4. Ein Klick auf "Einbetten" ist der letzte Schritt. Das Foto...

Sprengstoffrecht in der Feuerwerkssaison
Feuerwerk muss genehmigt werden

Recht. Wenn Privatleute zum Beispiel bei einer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier ein Feuerwerk abbrennen möchten, benötigen sie eine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Stadt- oder Kreisverwaltung. Die SGD Süd ist für Anzeigen zum Abbrennen von gewerblichen Feuerwerken zuständig. Inhaber einer Erlaubnis nach § 7 Sprengstoffgesetz oder eines Befähigungsscheins nach § 20 Sprengstoffgesetz müssen Feuerwerke der Kategorien 2, 3 und 4, jeweils Silvesterfeuerwerk, mittleres Feuerwerk und großes...

Ehrenamtliche Mitarbeiter der Telefonseelsorge sprechen über ihren Dienst
Helfen ohne selbst im Rampenlicht zu stehen

Evangelische Kirche der Pfalz/Diözese Speyer.Diesen Anruf wird Norbert L., seit 24 Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter der ökumenischen Telefonseelsorge Pfalz, nie vergessen: Ein verzweifelter Mensch kündigte seinen Suizid an, und er habe ihn nicht davon abbringen können. Der Auftrag und die Herausforderung der Telefonseelsorge – das Unerhörte hören, standhalten, trösten und stärken – sei für ihn nie spürbarer gewesen als in jener Nacht. Dennoch ist sich der 74-jährige ehemalige Lehrer sicher,...

Verschiedenste staatliche und steuerliche Hilfen können Familien bei Bedarf erhalten
Staatliche Hilfen für Familien mit Kindern

Recht. Der Staat zahlt für ein neugeborenes Kind mindestens 18 Jahre lang Kindergeld, unter Umständen auch länger. Das Kindergeld ist eine finanzielle Zuwendung, mit der die Eltern monatlich rechnen können. Es gibt aber noch eine ganze Reihe anderer staatlicher und steuerlicher Hilfen, die Eltern bei Bedarf erhalten. ARAG Experten nennen die wichtigsten Fakten rund um Kindergeld, Kinderfreibetrag & Co. Kindergeld können in der Regel die Eltern beantragen. Als Eltern gelten in diesem...

Unsachgemäß entsorgte Lithium-Batterien tragen hohe Brandgefahr mit sich
Zeitbomben im Recyclinghof

Recycling. Immer mehr Lithium-Batterien landen unkontrolliert im Restmüll sowie im Elektro- und Metallschrott, erkennen Dekra Experten bei Audits. Schätzungsweise wöchentlich kommt es aus diesem Grund in Recycling-Unternehmen zu Bränden. Strikte Mülltrennung durch die Verbraucher sowie wirksame Kontrollen sind die einzige Lösung.  Schon einfache mechanische Beschädigungen am Schutzmantel der LI-Batterie durch Fallenlassen oder Verbiegen können zum Kurzschluss des Akkus führen. Durch...

Rechtstipps rund um das Urheberrecht im Internet
Kopieren, einfügen und abgemahnt werden

Recht. Ganz gleich, ob Fotos, Musik, Filme oder Texte, gerade im Internet ist es leicht, die Arbeit von anderen zu kopieren. Per „Copy & Paste“ reichern viele Nutzer ihre Websites oder Social-Media-Kanäle mit Werken fremder Urheber an. Schnell kann man dabei gegen das Urheberrecht verstoßen, selbst, wenn man für die Nutzung bezahlt hat. Brian Scheuch, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz, erklärt, worauf Internetnutzer achten sollten. „Laut Paragraph 2 des Urheberrechtsgesetzes haben Werke der...

Marder verursachen 72 Millionen Euro Schäden
Mein Revier, mein Auto

Auto. Der Steinmarder ist bei Pkw-Besitzern äußerst unbeliebt. Der kleine, pelzige Autofan sorgt vor allem im Sommer für Schäden unter der Motorhaube. Eifersucht und Rivalität bringen sie dazu. Steinmarder nutzen Autos auch gerne als Speisekammer, Schlafplatz oder Aussichtsplattform. Rund 214.000 durch Marder verursachte Schadensfälle zählte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) im Jahr 2017 bundesweit. Dabei entstanden Schäden im Gesamtwert von 72 Millionen Euro....

Bewerbungsfrist bis Freitag, 2. August, verlängert
Designpreis Rheinland-Pfalz

Auszeichnung. Seit über zwanzig Jahren würdigt das Land Rheinland-Pfalz mit dem Designpreis herausragende Designleistungen. Für Kurzentschlossene wurde die Bewerbungsfrist auf Freitag, 2. August, verlängert. Mit der Ausschreibung für Produktdesign prämiert das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau alle zwei Jahre herausragend gestaltete Serienprodukte der Industrie und des Handwerks. Noch bis zum Fristende können sich jetzt...

Zusätzliche Züge zum Heimspiel am Dienstag, 30. Juli
1. FCK - FC Ingolstadt

Zugverkehr. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern wird am Dienstag, 30. Juli, das halbstündige Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 16.46 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt Weinstraße ist für 17.20 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 17.46 Uhr. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen S-Bahn um 17.04 Uhr ab...

Mit guter Vorbereitung geht es auch mit dem Haustier in den Urlaub
Mit vier Pfoten in den Urlaub

Haustier. Ob Hund, Katze oder Frettchen, wer mit seinem tierischen Familienmitglied verreist, muss eine ganze Menge an Vorbereitungen treffen. Vom Heimtierausweis über vorgeschriebene Impfungen bis hin zum korrekten Transport sollten Herrchen und Frauchen frühzeitig mit der Reiseplanung beginnen. Auch wer sich bereits daheim informiert, an welche Strände beispielsweise auch Vierbeiner dürfen oder in welchen Museen sie draußen warten müssen, ist klar im Vorteil. Die ARAG Experten geben im...

Mit dem Sieben-Sekunden-Test Verbrennungen der Hundepfoten verhindern
Achtsamkeit beim Gassigehen notwendig

Asphalthitze. Hundehalter haben an heißen Sommertagen eine ganz besondere Verantwortung. Der glühend heiße Asphalt etwa kann zu Verbrennungen an Hundepfoten führen. Mit Hilfe des „Sieben-Sekunden-Tests“ kann man prüfen, ob die Oberfläche des Gehsteigs zu heiß für die Pfoten ihres Tiers ist.„Um das festzustellen, müssen Hundehalter sieben Sekunden lang ihren Handrücken auf die Oberfläche halten. Wenn sie es nicht durchhalten, ist die Hitze des Untergrundes für Hundepfoten zu hoch“, erklärt Sarah...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ