Ministranten der Pfarrei Heiliger Namen Jesu in Rom
„Suche Frieden und jage ihm nach“

Ministranten der Pfarrei Heiliger Namen Jesu in Rom | Foto: PS/Pfarrei
  • Ministranten der Pfarrei Heiliger Namen Jesu in Rom
  • Foto: PS/Pfarrei
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Landstuhl. „Suche Frieden und jage ihm nach“ (Psalm 34,15) – unter diesem Motto haben elf Messdienerinnen und Messdiener aus der Pfarrei Heiliger Namen Jesu Landstuhl zusammen mit dem Ehepaar Walter Becht und Angelika Haas-Becht vom 27. Juli bis 3. August an der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom teilgenommen.
Schnell war allen klar: Wallfahren ist kein chilliger Erholungsurlaub. Bei strahlendem Sonnenschein und sengender Hitze wurden viele Sehenswürdigkeiten entdeckt, zum Beispiel der Petersplatz mit der Peterskirche einschließlich Aufstieg zur Kuppel, die Katakomben San Sebastian, das Kolosseum, das Forum Romanum, das Pantheon, die Spanische Treppe, der Trevi-Brunnen, zahlreiche Plätze mit Brunnen und Kirchen und noch vieles mehr.
Viele geistige Impulse bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf den Weg. Der Eröffnungsgottesdienst mit dem Bischof der Diözese Speyer Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit insgesamt 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Bistum Speyer war ein beeindruckender Auftakt. Besonders zu erwähnen ist, dass allein sieben Mädchen aus der Landstuhler Gruppe in dem vom Bistum Speyer eigens für die Romwallfahrt gegründeten Projektchor mitgesungen haben. Ein ganz besonderer Höhepunkt war die Sonderaudienz auf dem Petersplatz mit Papst Franziskus, wo sich 60.000 Ministrantinnen und Ministranten aus aller Welt getroffen haben. Die Landstuhler Gruppe ist in der ganzen Stadt immer wieder anderen Ministranten aus den verschiedenen Diözesen Deutschlands und anderen Ländern begegnet. Viel Spaß machte der Tausch der Pilgertücher und der Pins an den Pilgerarmbändern. Bei dem „Blind Date“ ist die Landstuhler Gruppe an einem zuvor festgelegten Platz mit Ministranten aus anderen Diözesen zusammengekommen, um sich kennenzulernen, gemeinsam zu singen, zu beten, auszutauschen, zu spielen und Freundschaften zu schließen. In der Lateranbasilika wurde ein großartiger Abschlussgottesdienst der Diözese Speyer mit dem Ministrantenseelsorger Pfarrer Ralf Feix gefeiert, in dem das Motto der Wallfahrt nochmals vertieft worden war. Selbstverständlich nicht zu kurz kamen die Leckereien Italiens wie Pizza und Pasta. Und nicht zu vergessen der nach langen Touren verdiente Genuss des grandiosen Eises. Die Ministrantenwallfahrt hat allen viel Freude bereitet und die netten Begegnungen und Gespräche werden in guter Erinnerung bleiben. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ