Ein Bewegungsangebot der Gemeindeschwester plus
Raus aus dem Haus

Im Schützenhaus mit Kaffee und Kuchen  | Foto: ps

Landkreis Kaiserslautern. „Wer rastet der rostet“, sagt ein altes Sprichwort und es hat recht. Daher initiierte die Gemeindeschwester plus des Landkreises Kaiserslautern, Andrea Rihlmann, unter dem Motto „Raus aus dem Haus“ neulich ein Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren.

Trotz der großen Hitze fanden viele den Weg zum Schützenhaus in Bann, wo man sich zur gemeinsamen Bewegung und zum Ge(h)spräch traf. Spaziergänge sind, gerade im Alter, eine einfache Methode sein Wohlbefinden zu steigern und jetzt nach der Pandemie waren die Teilnehmer froh sich endlich wieder mit anderen treffen zu können.

Im Anschluss an den gemeinsamen Spaziergang nutzten sie deshalb die Gelegenheit am Schützenhaus gemütlich zusammen zu sitzen. Bei Kaffee und einer großen Auswahl leckerer, selbst gebackener Kuchen, die die beiden Vorsitzenden des Schützenvereins, Klaus Hochwärter und Günther Müller, zusammen mit vielen fleißigen Helfern anboten, verging die Zeit wie im Flug.

Im Gespräch mit Ortsbürgermeister Stephan Mees zeigte sich Andrea Rihlmann sehr zufrieden mit der Veranstaltung und versprach eine baldige Wiederholung. Der Termin wird rechtzeitig im Amtsblatt der Verbandsgemeinde veröffentlicht. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ