„Qualitätssicherung war das Merkmal seiner Amtszeit“
Nikolaus-von-Weis-Schule verabschiedet Schulleiter Hans Peter Heinz

Hans Peter Heinz (Mitte) wurde mit einer schönen Feier und vielen Grußworten  offiziell verabschiedet | Foto: Walter
  • Hans Peter Heinz (Mitte) wurde mit einer schönen Feier und vielen Grußworten offiziell verabschiedet
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Im Rahmen einer Feierstunde wurde Oberstudiendirektor Hans Peter Heinz, der langjährige Schulleiter der Nikolaus-von-Weis-Schule, am 22. Juni in den Ruhestand verabschiedet.Thomas Sartingen konnte nach einem gemeinsamen Wortgottesdienst zahlreiche Gäste, darunter auch viele Personen aus dem öffentlichen Leben sowie Weggefährten von Hans Peter Heinz begrüßen. Heinz habe stets Verantwortung für das Wohl der Schule übernommen, die eine echte Herzensangelegenheit für ihn gewesen sei.
Gereon Kohl, der Geschäftsführende Vorstand der Schule, blickte in seiner Rede auf den Werdegang von Heinz zurück, der seit 1984 als Lehrer an der Schule unterrichtete und 2011 die Schulleitung übernahm. Hans Peter Heinz habe, so Kohl, Beständigkeit und Konstanz verkörpert und das Profil der katholischen Schule stets im Auge behalten. Mit seiner Menschlichkeit habe er ein kollegiales Verhältnis geschaffen, sei aber auch den Schülern stets mit Respekt und auf Augenhöhe begegnet. Die Zeit, die der Schulleiter erlebt und geprägt habe, sei sehr wechselvoll gewesen, doch „die Qualitätssicherung war das Merkmal seiner Amtszeit“, hob Kohl hervor, auch wenn es um die Zertifizierung nach AZAV oder das Modellprojekt für die berufsbegleitende Erzieherausbildung ging.
In ihren Grußworten hoben auch Stadtbürgermeister Ralf Hersina, die Beigeordnete Vera lang sowie Schwester Christella von den Dominikanerinnen die Leistungen des scheidenden Schulleiters hervor. Auch zahlreiche frühere Kollegen waren zu der Abschiedsfeier gekommen. Sie überreichten Heinz zum Abschied ein Apfelbäumchen. Das Kollegium sorgte neben Dr. Waldura auch für die musikalische Gestaltung der Feierstunde. Hans Peter Heinz warf zum Abschluss noch einmal einen Blick zurück auf seine Zeit als Schulleiter und hob vor allem die Digitalisierung als wesentliches Merkmal hervor.
Sein Dank galt vor allem allen Kollegen und Mitarbeitern sowie dem Träger, der Bischof von Weis Stiftung, und dem Bistum. (sw)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ