Erstes Buch der Autorin Ursula Herzel aus Bann
„Man muss so machen, wie’s geht!“

Das druckfrische Erstexemplar ihres Werkes überreichte Ursula Herzel im Gemeindehaus in Bann Ortsbürgermeister Stephan Mees, der sich bedankte und ihr viel Erfolg wünschte  Foto: Germann
  • Das druckfrische Erstexemplar ihres Werkes überreichte Ursula Herzel im Gemeindehaus in Bann Ortsbürgermeister Stephan Mees, der sich bedankte und ihr viel Erfolg wünschte Foto: Germann
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bann. „Man muss so machen, wie’s geht!“ ist der Titel eines neuen Buches, das die Musikpädagogin und Hobby-Schriftstellerin Ursula Herzel aus Bann verfasst hat. Darin erzählt sie in sehr lebendiger und anschaulicher Art und Weise die Lebensgeschichte ihrer Oma Luise Schmich, die mit ihrer anfangs genannten Lebensdevise alle Höhen und Tiefen der schwierigen Zeit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit Kaiserzeit, zwei Weltkriegen, Weimarer Republik und der Nachkriegszeit durchlebt und gemeistert hat.
Trotz vieler Schicksalsschläge behielt Luise als junge Frau, Mutter und Oma ihren Lebensmut, ihre Warmherzigkeit und ihre Nächstenliebe − wie „ein Fels in der Brandung“. Die 52-jährige Autorin wollte aber mit ihrem Buch nicht nur eine Biographie ihrer Oma schreiben, sondern aufzeigen, dass man auch in schwierigen Zeitepochen nie mutlos aufgeben darf oder sich verbittert und hartherzig zurückziehen soll. Nein, Menschlichkeit, Liebe und Güte sind die besten Ratgeber auch in Krisenzeiten. Das hat ihre Oma beispielhaft so vorgelebt. Das erste Buch von Ursula Herzel liest sich überaus gut, weil es sehr realistisch und unterhaltsam die verschiedenen Lebenssituationen ihrer Großmutter beschreibt. Nach Auskunft der Schreiberin hat sie der Lebensweg und die Lebensweise ihrer Oma schon immer begeistert und sie nutzte deshalb die Zeit der Pandemie, um ihrem Vorbild ein literarisches Denkmal zu setzen. Der 185-seitige Roman ist im Buchhandel oder bei der Autorin selbst in Bann, Buchenstraße 5, erhältlich.ge

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ