Flying Dinner ein voller Erfolg
Lions-Clubs Landstuhl unterstützt Aktion Sonnenschein

Von links: Lions-Präsident Thomas Ernst, Vertreterin der Ölmühle, Ehepaar Boris Bohr und Beate Wirtgen-Bohr - Vorstände der Aktion Sonnenschein, Lions-Aktivitimanger Michael Olejniczak und der Schirmherr des Abends, Dieter Buchholz  | Foto:  Lüer
  • Von links: Lions-Präsident Thomas Ernst, Vertreterin der Ölmühle, Ehepaar Boris Bohr und Beate Wirtgen-Bohr - Vorstände der Aktion Sonnenschein, Lions-Aktivitimanger Michael Olejniczak und der Schirmherr des Abends, Dieter Buchholz
  • Foto: Lüer
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. „Ein wunderschöner Abend, mit einem sehr schönen Ambiente“, so verabschiedeten sich die Teilnehmer beim ersten Flying Dinner des Lions-Clubs Landstuhl in der Landstuhler Ölmühle.
Außergewöhnlich schön war der Abend, weil außer kulinarischen Köstlichkeiten eine wunderbare Aquarell-Bilderausstellung des Queidersbacher Künstlers Peter Simonis zu bewundern war. Auch waren die Besucher von den Klängen der Loungemusiker Oliver Abt & Jerome Reinhardt, die diesmal als Trio auftraten, begeistert. Bis in die späten Nachtstunden standen und saßen die fast 80 Besucher, die zuvor bei einem Sektempfang durch den Lions-Präsidenten Thomas Ernst begrüßt worden waren, zusammen.
Als einen großen Erfolg bezeichnete der Aktivitimanager des Lions-Clubs, Michael Olejniczak, diesen Abend, dessen Erlös der Aktion Sonnenschein zugeführt wird. Die große Besucherzahl ermöglichte diesen besonderen Erfolg durch ein namhaftes Spendenaufkommen von rund 2000 Euro. Ein Einzelspender erhöhte den Betrag mit einer Spende 2000 Euro, dazu kamen weitere Spenden durch die Betreiberin der Ölmühle, Lisa Stärz. Insgesamt wird der Lions-Club Landstuhl eine Einzelspende an die Aktion Sonnenschein aus Landstuhl von mindestens 4.500 Euro übergeben können.
Zuvor stellte das Ehepaar Boris Bohr (Vorsitzender) und Beate Wirtgen-Bohr (stellvertretende Vorsitzende) die Tätigkeiten der Aktion Sonnenschein vor. Danach liegt der Schwerpunkt aller ehrenamtlichen Helfer dieser Vereinigung in der Förderung und Verbesserung der diagnostischen und therapeutischen Arbeit mit Behinderten und von Behinderung bedrohter Menschen. Außerdem liegt dem Verein die Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft am Herzen.
Die Schirmherrschaft dieses Abends hatte Dieter Buchholz, vom Buchholz-Fachinformationsdienst, Bexbach, besser bekannt als ehemaliges Aufsichtsratsmitglied des 1. FCK, übernommen. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ