Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Kindsbach
Ehrenamtlich im Dienst der Allgemeinheit

Zahlreiche Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen standen bei der Feuwehr Kindsbach auf dem Programm  Foto: Frank Schäfer
2Bilder
  • Zahlreiche Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen standen bei der Feuwehr Kindsbach auf dem Programm Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Von Frank Schäfer

Kindsbach. In Rahmen einer kleinen Feierstunde fand am vergangenen Montag der Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Kindsbach in der Feuerwache am Hirtenpfad statt. „Auf dem Programm stehen eine ganze Reihe von Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen, die wir aufgrund der Corona-Pandemie nicht machen konnten und jetzt nachholen wollen“, so Dr. Peter Degenhardt in seinen Begrüßungsworten.
Der Verbandsbürgermeister sprach noch mal die schwierige Zeit der Kontaktbeschränkungen an, in denen die Feuerwehr keine Übungen durchführen konnte. Dies hat den Zusammenhalt in der Truppe allerdings in keiner Weise beeinträchtigt.
Lars Nitzsche wurde zum Feuerwehrmann ernannt, Hannah Schauenberg zur Oberfeuerwehrfrau und Jens Wolf zum Oberfeuerwehrmann. Außerdem wurde Noah Weber zum Löschmeister ernannt, Lukas Wilding zum Oberlöschmeister, Florian Reutzel zum Hauptlöschmeister und David Steiner zum Brandmeister.
Für zehnjährige aktive Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr wurden Daniel Kappa und Matthias Wolf von der Verbandsgemeinde Landstuhl geehrt, sowie Jochen Scherdel für 30 Jahre und Rainer Schneider für 40 Jahre. Die Ehrung vom Land Rheinland-Pfalz bekamen Alexander Müller und Florian Reutzel für jeweils 15 Jahre und Noah Weber für 25 Jahre.
Die Erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt verlieh Christian Werner das Goldene Feuerwehrehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz für 35 Jahre aktive pflichttreue Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr. Darüber hinaus wurde Christian Werner für besondere Leistungen und Verdienste um das Feuerwehrwesen auch das silberne Feuerwehrehrenzeichen am Bande verliehen. „Mit fast 30 Lehrgangsteilnahmen sind sie ein wertvoller Kamerad mit großer Erfahrung und Vorbildfunktion“, so Gudrun Heß-Schmidt. „Sie stellen mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit ihre Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit, dafür möchte ich ihnen ausdrücklich danken. Wir sind froh und stolz solche Feuerwehrfrauen und -männer zu haben.“
Auch Wehrleiter Thomas Jung gratulierte allen verpflichteten, beförderten und geehrten Kollegen: „Es ist es schön, neue Gesichter zu sehen, wenn man in die Wehreinheiten kommt. Für die Freiwillige Feuerwehr sind die Nachwuchskräfte von großer Bedeutung. Vielen Dank für Eure gute Jugendarbeit.“
„Für Eure Professionalität und Zuverlässigkeit möchte ich im Namen aller Kindsbacher Bürgerinnen und Bürger ’Danke’ sagen“, so Ortsbürgermeister Knut Böhlke, der den Geehrten einige Geschenke überreichte. Und auch Christian Werner gratulierte allen Geehrten und Beförderten und dankte seinen Kollegen für ihr Engagement: „Ohne Euch wäre ich auch nicht hier. Ihr seid der Grund, warum ich seit 35 Jahren dabei bin“, freute sich der Wehrführer über die tolle Kameradschaft in der Truppe.fsc

Zahlreiche Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen standen bei der Feuwehr Kindsbach auf dem Programm  Foto: Frank Schäfer
Heiko Becker (stellvertretender Brand- und Katastropheninspekteur), Christian Werner und Gudrun Heß-Schmidt (von links)  Foto: Frank Schäfer
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ