Besuch des in Rom neu konsekrierten indischen Kardinals Anthony Poola

Der indische Kardinal war zu Gast in Bann | Foto: Arnold Germann

Bann. Am Mittwochabend läuteten alle Glocken der Valentinuskirche in Bann und es klangen festliche Lieder und Gesänge verbunden mit kräftigem Orgelspiel aus dem mit gelb-weißen Fahnen geschmückten neugotischen Gotteshaus. Ursache dieser festlichen Stimmung war der Besuch des in Rom neu konsekrierten indischen Kardinals Anthony Poola aus Haiderabad, der durch die langjährigen Kontakte des früheren Kaplans und jetzigen Kardinalsekretärs, Kiran Kanapala, zu der Pfarrgemeinde „Franz von Assissi“, überraschender Weise zustande kam.

Der Hohe Gast wurde am Morgen von einer Delegation am Flughafen in Frankfurt abgeholt und zunächst zum Haus der Familie Epp geleitet, wo ihn die „Strickfrauen“ ,zu denen der ehemalige Kaplan Kiran seit Jahren ein besonderes Verhältnis pflegt, in indischer Tracht mit Sari oder Panschari freudig begrüßt wurde. Um 18 Uhr wurde dann das außergewöhnliche Ereignis gebührend mit einem Pontifikalamt des Kardinals in der Valentinuskirche gefeiert.Über 20 indische Kapläne und Ordensschwestern waren extra nach Bann gekommen, um dem Kardinal die Ehre zu erweisen.

Zusammen mit 12 Messdienern und vielen Gläubigen traf man sich am Pfarrheim, von wo man mit Fahnen in einer Prozession festlich in die Valentinuskirche einzog. Die Eucharistiefeier, die von dem in Bann gebürtigen Pfarrer Marco Richtscheid fernsehreif organisiert war, zelebrierte der Kardinal mit Unterstützung von Pfarrer Pflanz und Pfarrer Kiran in Englisch und Deutsch. Höhepunkt der Messe war das „Te Deum“ (Großer Gott wir loben dich),das mit Glocken – und Schellengeläut von allen anwesenden Gläubigen kräftig mitgesungen wurde. Am Ende der Messfeier begrüßte der Gemeindeausschussvorsitzende ,Bernhard Keller, und Ortsbürgermeister Stephan Mees den hohen Gast und wünschten ihm alles Gute in seinem neuen Amt. Der Kardinal zeigte sich sehr erfreut und dankbar über den herzlichen Empfang und spendete allen Gläubigen den Segen. Nach dem ergreifenden Gottesdienst lud der Gemeindeausschuss alle zu einem Umtrunk mit Snacks vor der Kirche ein. Danach trafen sich die geladenen Gäste zu einem Festempfang , der von den „Strickfrauen“ und Mitgliedern des „Indienhilfe-Vereins“, im liebevoll dekorierten Pfarrheim organisiert und präsentiert wurde.

Die Vorsitzende des Vereins, Margarethe Epp, begrüßte nochmals den Kardinal und überreichte der Eminenz als Begrüßungsgeschenk eine handgestickte Stola. Ein riesiges Buffet mit selbstgemachten Salaten und Gegrilltem, sowie mit selbst gebackenem Kuchen und süßen Nachspeisen hatten die Frauen aufgebaut und verwöhnten die Gäste. Bis Mitternacht wurde der einmalige Besuch eines Kardinals in der Pfarrgemeinde Bann in gemütlicher Runde gefeiert und jedem wurde klar, dass dies ein besonderes Ereignis in der Kirchengeschichte des Dorfes war. ge

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ