150 Jahre Sickingen-Gymnasium
Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr

8Bilder

150 Jahre Sickingen-Gymnasium! Das Jubiläumsjahr hat begonnen. Mit einer Auftaktveranstaltung in der Sporthalle eröffnete die Schulleiterin Andrea Meiswinkel die Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr 2023: „150 Jahre Gymnasium Landstuhl - Das ist schon sehr alt!“. Die Schule habe im Verlauf der Geschichte viele Veränderungen erlebt. Im Jahr 1873 sei das Gymnasium ursprünglich als private Lateinschule gegründet worden. Im ersten Jahrgang, für den am 6. Oktober 1873 das Schuljahr begann, seien 29 Schüler gewesen. Es habe keine Schülerinnen gegeben, denn Mädchen war der Zugang zu höherer Bildung auch noch lange danach faktisch verwehrt. Als Lateinschule haben die Einrichtung früher nur 10 Klassen besucht. Erst 88 Jahre später im Jahr 1961 habe am Sickingen-Gymnasium ein Jahrgang zum ersten Mal das Abitur abgelegt.
Die Zeiten haben sich seit der Gründung des Gymnasiums vollständig geändert. Das Jubiläum macht uns bewusst, dass die historischen Wurzeln unserer Schule weit zurückreichen in Zeiten, in denen es keine Erziehung zur Demokratie gab, keine oder wenig individuelle Freiheit, keine Gleichberechtigung und keine Gemeinschaft von Mädchen und Jungen sowie vor allem keinen allgemeinen Zugang zur Bildung für Kinder aus allen gesellschaftlichen Schichten und unabhängig von ihrer Herkunft.
Dass sich dies alles zum Besseren geändert hat, ist ein guter Grund, die Schule für ihr stattliches Jubiläum angemessen zu feiern. Im Verlauf des Schuljahrs wird es mehrere Veranstaltungen zum Schuljubiläum geben: eine Projektwoche mit einem Schulfest, einen Ehemaligentag im September sowie einen Festakt in der Landstuhler Stadthalle am 17. November mit einem Ball im Anschluss. Am 20. Dezember wird dann noch ein Jubiläumskonzert stattfinden. Über das Schuljahr verteilt wird es darüber hinaus weitere Aktionen und Initiativen geben.
Die Auftaktveranstaltung zum Schuljubiläum, die von Lisa Krauß, Frank Dick, Marthe Lumma und Achim Wätzold sowie von der SV organisiert worden ist, begingen sowohl die Schülerinnen und Schüler in Landstuhl als auch in Wallhalben mit mehreren parallel stattfindenden Aktionen. Zur Einstimmung sangen die Musikklassen von Christoph Schuster den Song „Don’t stop believin’“ von der Popgruppe Journey. Dann formte die Schülerschaft auf den Sportplätzen in Landstuhl und Wallhalben jeweils den Schriftzug *150 SGL* bzw. das Jubiläumsjahr *150*. Außerdem wurde in jeder Klasse bzw. in jedem Kurs ein inszeniertes Klassenfoto mit Bezug zum Jubiläum gemacht und jede Klasse gestaltete gemeinsam eine Leinwand mit Motiven zum Jubiläum. Bei der Präsentation der künstlerisch gestalteten Plakate durch die Vertreter der einzelnen Klassen und Kurse gab es in der Sporthalle sehr schöne Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit zu bestaunen. Die Vertreter der Klasse 5b, Philipp Bettinger und Marlin Schuck, sagte zum Beispiel zu dem bemerkenswerten Plakat seiner Klasse: „Wir haben festgestellt, dass wir zusammen mehr erreichen können als jeder für sich alleine. Darum haben wir uns überlegt, das auch auf die Leinwand zu schreiben, weil es für jede Klasse ein Ziel sein sollte, zusammenzuhalten und eine Gemeinschaft zu sein." Im Anschluss wurden die Klassenfotos aus Landstuhl und Wallhalben an beiden Orten auf einer großen Leinwand präsentiert.
Wenn anlässlich des Jubiläums die Geschichte des Gymnasiums schärfer in den Blick zu nehmen ist, fällt auf, wie beeindruckend die Entwicklung der Schule durch die vergangenen Jahrzehnte tatsächlich gewesen ist. Von den bescheidenen Anfängen hat sich die Schule zu einer modernen Bildungseinrichtung gewandelt. Viele ehemaligen Schülerinnen und Schüler haben inzwischen sehr beeindruckende Lebensläufe vorzuweisen: ManagerInnnen bei großen Wirtschaftskonzernen, wie zum Beispiel der Deutschen Bahn, der Telekom, Google, Apple oder Tesla, UniversitätsprofessorInnen, ein Ingenieur bei der NASA, ein Altenpfleger, die beste Fußballspielerin der Welt, Bundes- und Landtagsabgeordnete, nicht wenige ehemalige Schülerinnen und Schüler, die ihrerseits heute an ihrer Schule als Lehrerinnen und Lehrer unterrichten und vor allem sehr sehr viele, die sich durch die Schulzeit und das Abitur am SGL auf ihren jeweils ganz individuellen Lebensweg gut vorbereitet sahen. So äußern sich jedenfalls immer wieder ehemalige Schülerinnen und Schüler, wenn sie anlässlich von Ehemaligentreffen und Veranstaltungen an ihre alte Schule zurückkommen.
Durch die Generalsanierung wird das Gymnasium bald über rundum erneuerte, moderne, gemütliche und vor allem auch behindertengerechte Gebäude verfügen und über Unterrichtsräume, die mit allen technischen Ausstattungen und Raffinessen versehen sein werden, die heute als Voraussetzung für einen zeitgemäßen Unterricht erwartet werden. Auf diese Weise erscheinen alle Bedingungen erfüllt, dass auch in Zukunft viele Generationen von Schülerinnen und Schülern ihren erfolgreichen Lebensweg am SGL werden beginnen können.
Der Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des SGL spendierte allen Schülerinnen und Schülern mittags eine Brezel und von der Schule bekamen alle einen Bleistift zur Erinnerung mit einem aufgedruckten Link, der auf eine Internetseite führt, die das Programm des Jubiläumsjahrs zeigt.

von Achim Jung

Programm des Jubiläumsjahrs

Autor:

Achim Jung aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ