Deutsche Schulschachmeisterschaft in Osnabrück
Erfolgreiche Teilnahme der Realschule Plus am Reichswald an der Deutschen Schulschachmeisterschaft in Osnabrück

Foto: Lena Mader
3Bilder

Vom 1. bis zum 4. Mai fanden in Osnabrück die Deutschen Schulschachmeisterschaften in der Wertungsklasse HRO (Hauptschulen, Realschulen und Oberschulen) statt. Insgesamt nahmen 20 Mannschaften aus allen Bundesländern daran teil. Die Realschule Plus am Reichswald vertrat Rheinland-Pfalz auf Bundesebene, nachdem sie am 15. März die Rheinland-Pfälzische Schulschachmeisterschaft gewonnen und sich somit für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert hatte.
Jede Mannschaft bestand aus vier Spielern und einem Ersatzspieler. Insgesamt wurden neun Runden mit einer Bedenkzeit von 30 Minuten pro Spieler ausgetragen. Bei dieser Meisterschaft waren Spieler aller Spielstärken vertreten, Spieler ohne DWZ (Deutsche Wertungszahl) bis hin zu solchen mit 2000 DWZ. Die Vielfalt der Teilnehmer machte das Turnier besonders spannend und verdeutlichte das hohe Niveau des Schulschachs in Deutschland.
Ein besonderes Highlight war das Match in der zweiten Runde, als unsere Mannschaft gegen die Schule Am Roten Berg Hasbergen I aus Niedersachsen antrat und ein spannendes 2:2-Unentschieden erzielte. Zu diesem Zeitpunkt wussten unsere Jungs noch nicht, dass dies die stärkste Mannschaft im Turnier war und sie die einzigen waren, die ein Unentschieden gegen den späteren Deutschen Schulschachmeister erzielt hatten. Dieses Ergebnis verdeutlicht sowohl das Niveau als auch den Kampfgeist unserer Spieler.
Weitere Höhepunkte waren die Spiele gegen die Oberschule Wagenfeld aus Niedersachsen und die 30. Oberschule Dresden aus Sachsen, in denen unsere Jungs mit soliden 4:0-Siegen glänzten. Auch der Sieg gegen die Olzeborchschule Henstedt-Ulzburg aus Schleswig-Holstein sowie der Erfolg gegen die Integrierte Gesamtschule Trier aus Rheinland-Pfalz mit 3:1 waren bemerkenswerte Leistungen.
Unser Team, bestehend aus Daniel Hoof, Liam Schäfer, Dmitro Shkliar, Vadym Shtets und Tigran Meneshian, hat bei seiner ersten Deutschen Schulschachmeisterschaft einen beeindruckenden 10. Platz erreicht. Eine großartige Leistung! Herzlichen Glückwunsch dazu!
Das Rahmenprogramm rund um die Meisterschaft war ebenfalls hervorragend. Für diejenigen, die nicht genug vom Schach bekommen konnten, gab es am Freitagabend die Möglichkeit, an einem Tandemturnier teilzunehmen sowie am Samstagabend bei einem Simultanturnier mit einem Spitzenspieler gegen 40 Kinder und Jugendliche gleichzeitig mitzuspielen. Die „schachverrückten“ Kids konnten sich so richtig austoben. Die Verpflegung war ausgezeichnet und das Organisationsteam zeigte sich äußerst kompetent und freundlich.
Während der Meisterschaft hatten unsere Jungs die Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Für sie war die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Höhepunkt ihrer bisherigen Schachkarriere und das bislang wichtigste Turnier in ihrem Leben. Sie haben nicht nur ihr Können unter Beweis gestellt, sondern auch erkannt, wie viel Arbeit und Fleiß nötig sind, um an der Spitze mitzuspielen.
Diese Meisterschaft war in jeder Hinsicht ein Gewinn für unsere Jungs. Ein herzliches Dankeschön geht an die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach für die finanzielle Unterstützung, die es uns ermöglicht hat, an diesem bedeutenden Event teilzunehmen.

Foto: Lena Mader
Foto: Lena Mader
Foto: Lena Mader
Autor:

Lena Mader aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ