Libellen fotografieren und bestimmen – Einführung für Anfänger am 17. August
                        - Paarungsrad der Azurjungfer
 - Foto: Erwin Hangmann/gratis
 - hochgeladen von Heike Schwitalla
 
Offenbach. Am Sonntag, 17. August, von 10 bis 12 Uhr bietet eine Veranstaltung rund um das spannende Thema Libellenfotografie und Bestimmung eine ideale Gelegenheit für Naturinteressierte und Hobbyfotografen. Libellen sind im Freiland oft nur durch gute Fotos sicher zu erkennen. Bei der Einführung werden die häufigsten Arten an den Teichen des Gebiets vorgestellt. Gleichzeitig vermittelt der erfahrene Referent Ulf Janz wertvolle Tipps zum Fotografieren der faszinierenden Insekten, die direkt vor Ort ausprobiert werden können.
Der Treffpunkt für die Veranstaltung ist an der Skateranlage Hochstadter Straße/Neumühle in Offenbach an der Queich (76877). Teilnehmende werden gebeten, einen Fotoapparat mit Zoomfunktion mitzubringen, um die Libellen möglichst detailreich abzulichten. Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Weitere Informationen sind telefonisch unter 06341 3526 oder per E-Mail an NABU.Landau-Stadt@NABU-RLP.de erhältlich. Diese Einführung bietet einen idealen Einstieg in die Naturfotografie und das Erkennen von Libellenarten – ein Erlebnis für alle, die sich für die heimische Tierwelt begeistern.
                                                                        Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | 
            |
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.