Auf dem Cramerweg zur Madenburg
Pfälzer Burg der Superlative

Foto: Markus Pacher
20Bilder

Sie zählt zu den größten Burganlagen in der Pfalz und punktet vor allem mit ihrer unvergleichlich schönen Rundumsicht. Die Rede ist von der Madenburg bei Eschbach in der Südpfalz.

Von Markus Pacher

Gen Osten schweift der Blick über die Rheinebene bis in die Höhen des Schwarzwaldes, gen Süden und Westen breiten sich die endlosen Hügelketten des Wasgaus und der Vogesen vor den Augen des Wanderers aus – kein Wunder, dass die Madenburg zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region zählt, zumal sie mit einer hervorragenden Gastronomie ausgestattet ist und über ein fantastisches Ambiente verfügt.

Einsamkeit und Trubel

Wer also die Einsamkeit und das Alleinsein über alles schätzt, ist hier nicht am richtigen Ort, denn selbst an trüberen Tagen herrscht hier ordentlich Trubel. Wer aber Einsamkeit und Geselligkeit gleichermaßen genießen möchte, sollte sich dem Pfälzer Highlight über den idyllischen Cramerweg nähern und es nicht – wie die meisten anderen - auf direktem Weg von der Rheinebene aus ansteuern.

Idyllischer Auftakt in Waldhambach

Ganz leicht ist unser Ausgangspunkt, das idyllisch gelegene Dörfchen Waldhambach, nicht zu finden. Gut, dass es ein Navi gibt! In Waldhambach angekommen, stellen wir unser Auto auf dem unweit der Kirche gelegenen Wanderparkplatz ab. Entlang von Pferdekoppeln und Fischteichen gelangen wir über das Waldbachtal zu einem zwischen Rehberg und Wetterberg gelegenen Sattel und schließlich zum Cramerplatz. Jetzt erst beginnt der eigentliche Cramerpfad mit der Wandermarkierung schwarzer Punkt auf weißem Grund. Zwei Kilometer lang ist die herrliche, fast ebene Höhenpromenade, die am unterhalb der Madenburg, an einer kleinen Waldkapelle gelegenen Parkplatz endet. Jetzt geht’s nochmal kurz steil hoch zur Burg und vorbei ist’s mit der Einsamkeit. Dafür lockt eine deftige Vesper auf der weitläufigen, mit gemütlichen Sitznischen bestückten Burgterrasse. Wir sind eben nicht Einzigen, die wissen, wo sich die Südpfalz von ihrer schönsten Seite zeigt.

1.000 Jahre altes Jungfrauengemach

Und natürlich versäumen wir bei dieser Gelegenheit nicht, tief ins Mittelalter einzutauchen. Bis ins 11. Jahrhundert reicht die Geschichte der Madenburg, die einst als Parthenopolis (Jungfrauengemach) erbaut wurde und im 12. Jahrhundert als Marienburg Erwähnung fand. Im 13. Jahrhundert geriet sie in den Besitz der Grafen von Leiningen und wechselte danach in rascher Folge ihre Besitzer – die illustre Eigentümerliste erwähnt bedeutende Persönlichkeiten wie der Bischof von Speyer und König Ludwig XIV..

Zerstört, neu aufgebaut, wieder zerstört und restauriert

Schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde die Madenburg während der Bauernkriege, bevor sie im 16. Jahrhundert durch Phillip von Flörsheim wieder aufgebaut und schließlich 1689 durch französische Truppen endgültig zerstört wurde. Seit 1870 gehört sie dem Madenburgverein. Seinen zahlreichen Restaurierungsmaßnahmen ist es zu verdanken, dass die Burganlage heute als ein beeindruckendes Dokument mittelalterlicher Baukunst bewundert werden kann.

Entspannter Rückweg

Nach der Besichtigung folgen wir gestärkt durch die rustikale Pfälzer Küche und beschwingt von der Rieslingschorle dem Wanderzeichen gelb-grüner Balken abwärts nach Waldhambach und bewundern dabei die den Weg säumenden Brunnen und Gedenksteine.

Eckdaten

10-Kilometer-Rundwanderung Waldhambach - Madenburg - Waldhambach über den Cramerweg, ca. 3 Stunden, 340 Höhenmeter

Einkehr

Madenburg, 76831 Eschbach
Burgtelefon: 0634 57110
Geöffnet von April bis Oktober täglich außer montags und dienstags von 11.30-19 Uhr und von November bis März täglich außer montags und dienstags von 11.30-17 Uhr.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ