Bundesbewertungskommission vor Ort zur Besichtigung der Kleingartenanlage
Kleingartenverein „Am Ebenberg“ auf Erfolgskurs

Artenreich, bunt und vielfältig: Die Gärten in der Landauer Kleingartenanlage „Am Ebenberg“. Foto: stp
2Bilder
  • Artenreich, bunt und vielfältig: Die Gärten in der Landauer Kleingartenanlage „Am Ebenberg“. Foto: stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Ein kleiner Marktstand mit frischem Obst und Gemüse, Honig aus eigener Herstellung und ein gemeinsamer Spielplatz: Die Kleingartenanlage „Am Ebenberg“ weiß zu überzeugen. Bereits im vergangenen Jahr konnte sich der junge Verein beim landesweiten Wettbewerb „Gärten im Städtebau“ gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen und wurde mit dem ersten Preis und der Goldmedaille ausgezeichnet. Als Sieger des Landeswettbewerbs darf der Kleingartenverein „Am Ebenberg“ das Land Rheinland-Pfalz beim Bundeswettbewerb in Berlin vertreten. Gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden Stefan Kracht hat Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt die Bundesbewertungskommission aus Berlin in der Landauer Kleingartenanlage begrüßt und ihr die Anlage präsentiert.
„Das Gärtnern und das Modell Schrebergarten sind keineswegs mehr altmodisch, sondern erfahren derzeit eine richtige Renaissance“, weiß OB Hirsch. „Der Kleingartenverein »Am Ebenberg« steht dabei bespielhaft für eine nachhaltige, ökologische und naturnahe Gartenkultur und wurde nicht umsonst als attraktivste Kleingartenanlage in ganz Rheinland-Pfalz ausgezeichnet“, erklärt der Stadtchef. „Kleingärten tragen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität bei, schaffen Erlebnisräume in der Natur, fördern naturnahes Denken, prägen das soziale Klima in Wohnquartieren und leisten einen großen Beitrag zur Umweltbildung.“ Er wünsche dem Verein viel Erfolg beim Bundesentscheid und hoffe, ihm im Dezember zum Gewinn des Bundeswettberwerbs erneut gratulieren zu dürfen.
Die Jury des Bundeswettbewerbs „Gärten im Städtebau“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Kleine Gärten – bunte Vielfalt“ steht, beurteilt die Kleingartenanlagen nach verschiedenen Kriterien. Neben der städtebaulichen Einordnung und deren stadtklimatischer Funktion, ökologischen Strategien und Maßnahmen sowie sozialen Projekten und bürgerschaftlichem Engagement fallen auch die Planung und die Gestaltung der Anlage und der Einzelgärten ins Gewicht.
Bereits im Landesentscheid konnte die Landauer Kleingartenanlage mit ihren 34 Kleingärten und einer Größe von 0,82 Hektar überzeugen. Die Anlage sei vorbildlich an das neue Quartier der ehemaligen Konversionsfläche angebunden und bilde eine ideale Schnittstelle zwischen dem Wohnpark, dem Spiel- und Sportcampus sowie dem Naturschutzgebiet Ebenberg, so die Jury. Darüber hinaus seien die Gärten artenreich, bunt und vielfältig, der Anteil der Nutzgärten für Obst und Gemüse sei erfreulich hoch und auch auf den Einsatz synthetischer Pflanzenschutzmittel werde verzichtet.  stp

Artenreich, bunt und vielfältig: Die Gärten in der Landauer Kleingartenanlage „Am Ebenberg“. Foto: stp
 Als Sieger des landesweiten Wettbewerbs  „Gärten im Städtebau“ darf der Landauer Kleingartenverein „Am Ebenberg“ das Land Rheinland-Pfalz beim Bundeswettbewerb in Berlin vertreten. Foto: stp
Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Aktion Video 3 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk [Gewinnspiel]

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ