Brandl und Gebhart im Austausch mit Förderschule
Individuelle Förderung der Kinder muss Vorrang haben vor unrealistischen Inklusions-Plänen der Landesregierung

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Thomas Gebhart
2Bilder
  • Dr. Thomas Gebhart MdB
  • Foto: Thomas Gebhart
  • hochgeladen von Thomas Gebhart

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl und der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart fordern eine frühe zielgenaue Förderung aller Schulkinder. „Dazu gehört in einigen Fällen auch die Förderschule“, sagen die beiden CDU-Politiker im Anschluss an ein Gespräch mit Vertretern des Schulelternbeirats um Dieter Vonnieda und Bianca Heintz.

Nach Plänen, die von der Landesregierung am 24.5.23 vorgestellt wurden, solle sonderpädagogischer Förderbedarf „so spät wie möglich“ festgestellt werden (Quelle: https://bm.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/hubig-wir-bauen-die-inklusion-an-unseren-schulen-weiter-aus-mehr-qualitaet-mehr-teilhabe-und-durchlaessigkeit-mehr-planstellen).

Das wird auf lange Sicht das Ende der Förderschulen für Lernbeeinträchtigungen und sozial-emotional auffällige Kinder bedeuten. „Die Äußerungen der Ampel und der Landesregierung lassen leider nur einen Schluss zu: Rot-Grün-Gelb sieht die Förderschulen anscheinend mittlerweile als Ort der Exklusion“, so Brandl und Gebhart.

Alle Schüler sollen künftig erst die Grundschule besuchen, bei Problemen dann in der zweiten Klasse einen Antrag stellen, die Förderschule zu besuchen. Dagegen haben Schüler und Eltern protestiert. Gebhart und Brandl: „Die Pläne des Landes gehen in vielen Fällen an der Lebenswirklichkeit vorbei. Die Förderschule muss auch künftig für Schüler mit sonderpädagogischem Bedarf Lernen ab der ersten und bis zur zehnten Klasse eine Option sein. Für manche Schüler wäre es furchtbar, würden die Pläne des Landes so umgesetzt. Wie weit weg von der Realität ist eigentlich diese Landesregierung“, fragen die beiden CDU-Politiker.

Nach den Plänen der Landesregierung kämen auf alle Grundschulen zusätzliche Aufgaben zu. Gebhart und Brandl fragen, mit welchem Personal das geleistet werden soll. Die vom Land angekündigten 250 Förderlehrer sind in Anbetracht dessen, dass es massiv an Förderlehrern mangelt und Kettenversetzungen geplant sind, geradezu illusorisch und würden den Mehrbedarf in den Grundschulen niemals auffangen können.

Zudem sind die Grundschulen heute schon oftmals am Limit. Zusätzliche Aufgaben ohne zusätzliches Personal werden zu einer Schwächung der Grundschulbildung führen.

Nach Ansicht der Elternvertreter und Abgeordneten wäre es sinnvoller mit einer frühestmöglichen individuellen Förderung den Bildungserfolg der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. „Inklusion ist gut – dort wo sie zum Kindeswohl sinnvoll möglich ist. Aber nicht mit der Brechstange, wie die Landesregierung sie durchdrücken will.

"Eine frühe, intensive Förderung kann individuell unter Umständen viel besser zu gelingender Inklusion in einer weiterführenden Schule und insbesondere im späteren Arbeitsleben führen. Das System der Förderschulen hat sich an vielen Stellen bewährt und darf nicht weiter ausgehöhlt werden. Es geht um das Wohl aller Kinder", so Brandl und Gebhart.

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Thomas Gebhart
Martin Brandl MdL | Foto: Martin Brandl
Autor:

Thomas Gebhart aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ