Jubiläumsempfang zum 50. Geburtstag des Landkreises SÜW
Früher hieß es Paradies - heute heißt es Südliche Weinstraße

Die Festrede hielt Prof. Dr. Bernhard Vogel | Foto: Klein
23Bilder
  • Die Festrede hielt Prof. Dr. Bernhard Vogel
  • Foto: Klein
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Sonnig südlich, verbunden mit einem leichten Wind, einem Aufwind versteht sich, so präsentierte sich heute der Kreis Südliche Weinstraße anlässlich des Jubiläumsempfangs zum 50. Geburtstag des Kreises. Viele Kreisbürger, Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, öffentlichem Leben, der Kirchen und der Hilfsorganisationen konnte Landrat Dietmar Seefeldt vor dem Kreishaus begrüßen. Unter Ihnen begrüßte er in besonderer Weise Dr. Thomas Gebhart als Vertreter der Bundesregierung, die neu gewählte Europaabgeordnete Christine Schneider, den früheren rgeinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck sowie seine Vorgänger im Amte Theresia Riedmaier und Gerhard Schwetje.
In seiner Festrede erinnerte der frühere rheinland-pfälzische und später thüringische Ministerpräsident Prof. Dr. Bernhard Vogel an die Entstehung des Kreises, als im Zuge einer gewaltigen Gebiets- und Verwaltungsreform das Land Rheinland-Pfalz, das von französischen Offizieren aus der Retorte geboren wurde, das Land neu strukturiert wurde. Er erinnerte an Helmut Kohl, der in seinem Bestreben um die neue Reform von einem Geistlichen als Luzifer bezeichnet wurde. Heute, so begann Dr. Vogel seine Rede, stehe der Kreis SÜW in einem anderen Licht da. "Früher hieß es Paradies, heute heißt man es Südliche Weinstraße", zitierte er einen Bürger. In seinem Rückblick kam Vogel auch nicht an Dr. Heiner Geißler vorbei, dem er ebenso große Verdienste bescheinigte wie auch Gerhard Schwetje. Der Kreis habe Großes erreicht und Anfangsbedenken schnell überwunden. In allen Regelungen aus Brüssel, Berlin und Mainz vermittle der Landkreis das Gefühl von Heimat und trage so zum Wohlfühlen der Kreisbürgerschaft bei. Diesen Heimatgedanken gelte es zu bewahren. Der Kreis habe nicht nur eigene große Erfolge zu verbuchen, er zeichne sich auch durch besondere Hilfe in der Partnerschaft mit Ruanda aus. Der Kreis möge diese Hilfe für Ruanda nicht vergessen, appellierte der Festredner ebenso wie mit seinem Ratschlag, aus dem erreichten Erfolg Mut zu schöpfen für einen guten Weg in die Zukunft.
Einen Streifzug durch die Geschichte und die Erfolge im Kreis zog Landrat Dietmar Seefeldt und erinnerte an seine Vorgängerin und Vorgänger im Amt. Die Zeiten damals und heute seien grundverschieden, zog Seefeldt eine erfolgreiche Bilanz in der Kreisentwicklung.
Markus Knecht vom Landauer Knechtverlag überreichte Landrat Dietmar Seefeldt das erste, eigens aufgelegte Buch zum 50. Geburtstag des Landkreises. Unter der Regie von Christian Hormuth wurden neun alte SÜW_Kreisschilder zugunsten des Hospiz für Landau und SÜW gemeinsam mit den Weinprinzessinnen Anna Fath und Ines Rehm versteigert, und insbesondere die Politik hatte hierbei immer ein Händchen nach oben gerichtet. Musikalisch umrahmt wurde der Jubiläumskreisempfang vom eigens ins Leben gerufenen Chor der Kreisverwaltung und dem Kreisjugendorchester. Seine Gastfreundschaft unterstrich das Geburtstagskind anschließend mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. kl

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ