Ein Schild am Landauer Rathaus macht es deutlich:
Eine faire Stadt

Freuen sich über das neue Schild am Landauer Rathaus: Jutta Bräunling (Weltladen Landau), Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Barbara Weyrauch (Weltladen Landau), Pfarrer Jürgen Leonhard mit vierbeiniger Begleiterin, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Annette Liebel von der städtischen Lokalen Agenda (v.l.n.r.).  | Foto: stp
  • Freuen sich über das neue Schild am Landauer Rathaus: Jutta Bräunling (Weltladen Landau), Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Barbara Weyrauch (Weltladen Landau), Pfarrer Jürgen Leonhard mit vierbeiniger Begleiterin, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Annette Liebel von der städtischen Lokalen Agenda (v.l.n.r.).
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Landau ist fair – und das ist nun auch am Rathaus der Südpfalzmetropole für alle sichtbar: Denn rechtzeitig zum Start der bundesweiten Aktionstage „Faire Woche“ haben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron dort jetzt ein Schild enthüllt, das die Stadt als „Fairtrade-Town“ ausweist.
OB Hirsch freut sich über diese Auszeichnung: „Ich bin stolz auf dieses bürgerliche Engagement in unserer Stadt. Und jetzt können alle, die am Rathaus vorbeikommen, auch sehen, dass wir uns hier in Landau für fairen Handel und nachhaltigen Konsum stark machen. Wir alle müssen unsere innere Haltung überdenken und ich habe das Gefühl, gerade in den vergangenen, von der Corona-Krise überschatteten Wochen haben sich viele intensiv mit ihrem Konsumverhalten auseinandergesetzt.“
Dr. Ingenthron, Mitglied der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Initiative, fügt hinzu: „Die Arbeit der letzten Jahre hat sich wirklich gelohnt. Wir haben den Titel Fairtrade-Stadt mit Leben gefüllt und den Gedanken der Fairness im weltweiten Warenaustausch gestärkt. Es ist auch schön zu sehen, wie der Kreis der Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Kampagne immer weiterwächst. Bereits zwei weitere Unternehmen konnten wir in diesem Jahr in unseren Reihen begrüßen. Mit weiteren Interessierten stehen wir im intensiven Austausch.“
Wer ebenfalls an einer Zusammenarbeit mit bzw. an der Unterstützung der Landauer Fairtrade-Kampagne interessiert ist, kann sich  direkt an die Stadtverwaltung wenden. Ansprechpartnerin ist Annette Liebel von der Lokalen Agenda beim städtischen Umweltamt: annette.liebel@landau.de bzw. 06341 133502.
Die Faire Woche ist eine bundesweite Aktionswoche. In diesem Jahr findet sie vom 11. bis 25. September unter dem Motto „Fair statt mehr“ statt und setzt die Fragen „Was brauche ich für ein gutes Leben?“, „Wieviel ist genug?“ und „Wie kann der faire Handel dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen ein gutes Leben haben?“ in den Fokus. Auch die Mitglieder der Landauer Fairtrade-Familie möchten in diesem Rahmen die Idee des Fairen Handels verbreiten und werden Denkanstöße in Form von Postern an vielen Plätzen in Landau aufhängen. Neben dieser „Spurensuche“ finden während der Aktionstage folgende Veranstaltungen in der Südpfalzmetropole statt:
Samstag, 12. September:
Information und Verkauf von Stofftaschen aus dem Schneiderei-Ausbildungsprojekt in Lilongwe, Malawi (gemeinsam mit Holding Hands Malawi e.V.), von 10 bis 14 Uhr im Weltladen, Kugelgartenstraße 18 a in Landau
Sonntag, 20. September:
Impulsgottesdienst zum Fairen Handel mit Pfarrer Jürgen Leonhard, um 10 Uhr in der Matthäuskirche, Landau-Wollmesheimer Höhe

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ