Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Nutzung des Wirtschaftsweges an der K43 war ein Punkt im Gespräch des ADFC mit der Stadt Landau.  | Foto: E. Vortanz
2 Bilder

ADFC im Gespräch mit der Stadt Landau
Radfahren in Landau noch übersichtlicher gestaltern

Landau. In Sachen Radfahren in Landau ist derzeit einiges in Bewegung. Entsprechend trafen sich dieser Tage auch Vertreter der Stadt Landau mit ADFC-Ehrenamtlichen zu einem zweistündigen Arbeitsgespräch, das von beiden Seiten als außerordentlich fruchtbar beurteilt wurde. Erhardt Vortanz, ADFC-Rheinland-Pfalz, hatte eine Dokumentation von mehr als 60 Einzelpunkten im Gepäck, die, begleitet von Michael Schindler (ADFC Landau-SÜW), mit Landaus Beigeordnetem und Verkehrsdezernent Lukas Hartmann,...

Stadtradeln in der Südpfalzmetropole
Landau steigt aufs Rad:

Landau. Radeln fürs Klima: Von Samstag, 22. August, bis Freitag, 11. September, ist Landau nach achtjähriger Pause wieder beim Stadtradeln mit dabei. Die bundesweite Kampagne lädt Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie Bürgerinnen und Bürger dazu ein, auf das Fahrrad (um)zusteigen. Dabei können Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Teams gegeneinander antreten. Wer die meisten Kilometer auf dem Rad zurücklegt, gewinnt. „Die Öffnung von Einbahnstraßen für den gegenläufigen Radverkehr,...

Aus dem Erlös der „Bäume statt Böller“-Aktion
Elf neue Bäume gepflanzt

Landau. 5.500 Euro und damit elf neue Bäume für Landau: Das ist das Ergebnis der Spenden-Aktion „Bäume statt Böller“, die von der POLLICHIA-Gruppe Landau, der Umweltgruppe der Universität sowie der Initiative Bunte Wiese zum Jahreswechsel 2019/2020 ins Leben gerufen wurde. Vertreterinnen und Vertreter des Aktionsbündnisses haben den Spendenerlös nun offiziell an Oberbürgermeister Thomas Hirsch übergeben. Bereits im März hatte die Stadt die Bäume für diesen Betrag im Stadtgebiet pflanzen lassen....

Coronavirus- aktuelle Fallzahlen
Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (17. Juli, 12 Uhr) hat sich seit Donnerstag, 16. Juli, kein weiterer Fall des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt.  Insgesamt wurden 227 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 222 Personen sind gesundet. Bisher wurden fünf Todesfälle gemeldet. Somit besteht aktuell keine aktive Infektion. Verbandsgemeinde Annweiler: 12 Personen (12 davon...

Augen auf für Kinder mit seltenen Erkrankungen:
Jörg Richter mit Benefiz-Radtour in Landau

Landau. 3.500 Kilometer auf dem Rad quer durch alle deutschen Bundesländer: Jörg Richter hat sich viel vorgenommen. Seit Jahren führt der ehemalige Feuerwehrmann Benefiz-Radtouren durch, um auf das Schicksal von Kindern mit seltenen Erkrankungen aufmerksam zu machen. Aktuell ist Richter in ganz Deutschland unterwegs – und machte auch Station in Landau in der Pfalz, wo er sich über die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Landau freuen durfte. „Macht die Augen auf“, so Richters Appell. „Je...

Landau führt Online-Terminvergabe im Bürgerbüro ein
Online zum Wunschtermin

Landau. Termine bequem online vereinbaren: Um den Service für die Bürgerschaft speziell im hochfrequentierten Bürgerbüro zu verbessern, startet die Stadtverwaltung Landau ein Ticketsystem für Online-Terminvergaben. Unter dem Link https://termin.landau.de, der auch über die städtische Internetseite zu erreichen ist, können Bürgerinnen und Bürger ab sofort Termine für das Bürgerbüro buchen. Möglich sind Termine für alle Dienstleistungen des Bürgerbüros – von der An- bzw. Abmeldung eines...

100 Prozent Zustimmung für den Spitzenkandidaten der Südpfalz-CDU
Traumergebnis für MdB Dr. Gebhart

Landau. Dr. Thomas Gebhart soll die Südpfalz weiter im Deutschen Bundestag vertreten. In geheimer Abstimmung wurde Gebhart mit dem Traumergebnis von 100 Prozent zum Bundestagskandidaten der südpfälzischen CDU gewählt. Als das Ergebnis bekannt gegeben wurde - alle 85 Stimmen waren Ja-Stimmen --, gab es Standing Ovations der CDU-Delegierten. Zuvor hielt Gebhart eine sachliche wie emotionale Rede. Der Bundestagsabgeordnete aus Jockgrim, der seit zweieinhalb Jahren Parlamentarischer Staatssekretär...

Infiziertenzahl auf 109 gestiegen
Coronavirus in der Pfalz - Fallzahlen in der Übersicht

Coronavirus. Zuletzt Ende Mai hatte die Pfalz eine so hohe Zahl an aktiv an dem Coronavirus Infizierten. Mit den im Juni gesunkenen Zahlen nahm auch die Vorsicht ab. Verständlicher Weise sehen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske. Doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln einzuhalten - nicht nur um die Gesundheit aller Menschen zu schützen, sondern auch die...

Landau, Südliche Weinstraße und Germersheim reagieren auf Corona
Südpfalzweiter Mobilitätstag abgesagt

Südpfalz. Ob die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken, der Ausbau des ÖPNV, die Förderung von Radschnellwegen oder verschiedene gemeinsame Straßenausbauprojekte in der Region: Eine funktionierende Mobilität über Stadt- oder Landkreisgrenzen hinaus ist nicht nur wichtiges Zukunftsthema, sondern auch eine Frage der interkommunalen Zusammenarbeit. Aus diesem Grund hatten Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, und Landrat Dr....

2 Bilder

Wertvolle Nachzucht im Landauer Zoo
Vierfacher, gestreifter Nachwuchs

Landau. Nicht einmal zwei Monate nach der ersten Nachzucht der in der Wildbahn von Ausrottung bedrohten Visayas-Mähnenschweine freut sich der Zoo Landau über vier weitere Ferkel eines zweiten Zuchtweibchens. Nachdem am 16. Mai zwei kleine Eber das Licht der Welt erblickten, kamen am 7. Juli vier weitere kleine Schweine zur Welt. Somit wächst die Gruppe von anfänglich einem Eber mit zwei ausgewachsenen Sauen zu einer neunköpfigen Rotte an. Ein Riesenerfolg für diese hochbedrohte philippinische...

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

Landrat Dieter Seefeldt wird heute 50 Jahre:
Die Feierstunde vertagt

Landau. Ein Grund zum Feiern: Landrat Dietmar Seefeldt begeht am  heutigen 13. Juli seinen 50. Geburtstag. Das Büro des Landrats weist darauf hin, dass der Kreischef heute allerdings nicht persönlich erreichbar ist. Wer Dietmar Seefeldt persönlich gratulieren möchte, kann dies am Freitag, 7. August, zwischen 13 und 15 Uhr tun. „Ich bitte Gratulantinnen und Gratulanten sich vorab in der Kreisverwaltung anzumelden, damit der Nachmittag entsprechend der geltenden Corona-Regeln organisiert werden...

Neue Verkehrsregelung in der Landauer Königstraße
Radeln in beide Richtungen

Landau.Seit heute ist die Landauer Königstraße frei gegeben für  den gegenläufigen Radverkehr. Die wichtige Nord-Süd-Verbindung in der Stadt Landau wird Schritt für Schritt verändert. Erster Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen, innerstädtischen Einkaufsstraße ist die Freigabe für den gegenläufigen Radverkehr, die von einer Neuordnung der Parksituation sowie der Schaffung von Sitzgelegenheiten und Fahrradabstellplätzen begleitet wird.  Seit wenigen Wochen ziert zudem eine Wanderbaumallee...

Neu auf dem Landauer Stiftsplatz
Ein Kettenkarussell lädt ein

Landau. Neben dem Riesenrad auf dem Rathausplatz dreht seit Anfang Juli auch ein Kinder-Kettenkarussell auf dem Landauer Stiftsplatz seine Runden. Die Attraktion „Kettenflug“ der Schausteller Nicola Ermer und Helmut Golz ist noch bis zum 16. August immer freitags und samstags von 10 bis mindestens 18 Uhr vor Ort. Das nostalgische Karussell mit 16 Einzelplätzen eignet sich für Kinder bis etwa 9 Jahren. Die Karten werden direkt am Karussell verkauft. Das Riesenrad „Juwel“ der Familie Göbel, der...

Herausragende wissenschaftliche Arbeiten
Universitätspreis für drei Absolventinnen

Landau. Drei Frauen, drei Universitätspreisträgerinnen: Herzlichen Glückwunsch an Dr. Charlotte Fechter, Julia Wedekind und Laura Voland. Die drei Akademikerinnen sind jetzt mit den Universitätspreisen ausgezeichnet worden, die der Freundeskreis der Universität Koblenz-Landau am Campus Landau einmal im Jahr für die besten wissenschaftlichen Arbeiten vergibt. Glückwünsche gehen auch an die Verantwortlichen der Initiative Bildungs- und Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene...

1.000 Schutzmasken für Landauer Schulen gespendet
Mehr Schutz für Betreuungskräfte

Landau. Mehr Schutz für Betreuungskräfte und Beschäftigte an den Landauer Schulen: Die Rolf-Epple-Stiftung und das Unternehmen Webdesign Landau spendeten 1.000 FFP2-Masken für die Schulen in Landau und den Stadtdörfen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und die Schulleiterin der Thomas-Nast-Grundschule Pascale Schneider haben die Masken jetzt stellvertretend für alle Landauer Schulen entgegengenommen. Auf Vorschlag der Schulleitungen werden vor allem Betreuungskräfte sowie die...

Standesamt Landau erweitert Terminangebote
Auch samstags das Jawort geben

Landau. Den Bund fürs Leben schließen: Das geht beim Standesamt der Stadt Landau auch an Samstagen – und weil die standesamtlichen Trauungen am Wochenende so gefragt sind, weitet die Stadtverwaltung diesen Service ab dem kommenden Jahr aus. Im Mai, Juni, September und Oktober kann dann an einem Samstag im Monat nicht nur an wie bisher vier, sondern gleich an sechs Terminen geheiratet werden. „Für viele Menschen gewinnt das Feiern der standesamtlichen Trauung immer mehr an Bedeutung. Auf dieses...

Ausbau von ambulanter Pflege und Unterstützungsangeboten
Alt werden in Landau

Landau. Wie lässt es sich im Alter gut in Landau leben? Welche Unterstützungs- und Pflegebedarfe gibt es und was braucht es, damit ältere Menschen möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben können? Die Stadt Landau hat jetzt ihre Pflegestrukturplanung fortschreiben lassen. Dabei geht es nicht nur um das Thema Pflege, sondern unter anderem auch um Versorgungsmöglichkeiten, den öffentlichen Personennahverkehr und das Wohnen im Alter. Mit Unterstützung des Beratungsunternehmens...

Sommerschule RLP von 3. bis 14. August auch in Landau
Fit für das neue Schuljahr

Landau. Spiel, Spaß und Sommerschule: Wie in ganz Rheinland-Pfalz soll es auch in der Stadt Landau in den letzten beiden Ferienwochen ein pädagogisches Angebot für alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 8. Klassen geben. An jeweils drei Stunden pro Tag können die Kinder das nachholen, was beim Lernen in der Corona-Zeit vielleicht zu kurz gekommen ist. Anmeldungen für das Sommerferienangebot nimmt die Stadtverwaltung ab sofort entgegen. Der besondere Schwerpunkt liegt auf den Fächern...

Zwischen Godramstein und der Kernstadt Landau
Schulweg soll sicherer werden

Landau. Schnell und sicher in die Schule: Bereits im vergangenen Jahr wurde der Radweg zwischen Godramstein und der Landauer Kernstadt mit LED-Solarleuchten ausgestattet. Jetzt möchte die Stadt an verschiedenen Stellen nachlegen, damit Schülerinnen und Schüler – und mit ihnen natürlich auch alle anderen Radfahrer sowie Fußgänger – noch sicherer vom Stadtdorf in die Kernstadt und wieder zurück gelangen können. Das ist das Ergebnis einer Ortbegehung von Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und...

Gebäudemanagement Landau investiert rund 4,6 Millionen Euro
Ferienzeit ist Bauzeit an den Schulen

Landau. Arbeiten, wenn andere Ferien machen: Das städtische Gebäudemanagement (GML) und die von ihm beauftragten Baufirmen haben in den Sommerferien wieder Hochkonjunktur an Landaus Schulen. Das Team um Werkleiter Michael Götz legt anstehende Sanierungen und Modernisierungen in die unterrichtsfreie Zeit, um die Einschränkungen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte möglichst gering zu halten. „Trotz Coronakrise: Auch in diesem Jahr werden an unseren Schulen Maßnahmen für rund 4,6...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 17.7.2020

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Freitag, 17.7.2020, von 14.00-16.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Aufgrund der Corona-Situation ersetzt diese seit Mitte März die regulären Sprechstunden in den verschiedenen Verbandsgemeinden. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden...

Modernisierung mit 320.000 Euro bezuschusst
Neue LED-Ampelanlagen kommen

Landau. Frohe Kunde aus Berlin: Das Bundesumweltministerium bezuschusst die zweite Stufe der Modernisierung wichtiger Ampelanlagen im Stadtgebiet Landau mit rund 320.000 Euro. Der entsprechende Förderbescheid im Zuge der Nationalen Klimaschutzinitiative ging der Kommune jetzt zu. Insgesamt sechs Ampelkreuzungen entlang des Nordrings und der Neustadter Straße profitieren von der Förderung. Die Gesamtkosten für die zweite Stufe der großangelegten Modernisierung belaufen sich auf rund 540.000...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ