Klimastreik Landau
We are the change
- KLIMASTREIK: Es geht um uns're Zukunft
- Foto: Klimastreik Landau
- hochgeladen von Michael Schindler
"Wir, die junge Generation, werden die Konsequenzen des Klimawandels tragen – und genau deshalb gehen wir auf die Straße", lautet der Ausruf der Protestgruppe "Klimastreik Landau". Sie ruft im Rahmen des globalen Klimastreiks am 14. November zu einer Laternendemo unter dem Motto „We are the change“ auf. Beginn ist um 17:30 Uhr an der Roten Kaserne.
„Die Klimakrise ist kein fernes Problem, sie passiert jetzt – und sie betrifft uns alle“, erklärt Anna Feron, Sprecherin des Klimastreik Landau. „Wir tragen die Verantwortung, endlich entschlossen zu handeln aber stattdessen erleben wir, dass politische Entscheidungsträger*innen lieber auf Verzögerung und fossile Kompromisse setzen, als endlich konsequent zu handeln. Doch die
Klimakrise wartet nicht auf Koalitionsverhandlungen oder Wahlzyklen. Wir, die junge Generation, werden die Konsequenzen dieser Untätigkeit tragen – und genau deshalb gehen wir weiter auf die Straße. Denn wir sind der Wandel, den es braucht“.
Mit der Laternendemo wollen die Organisator*innen ein sichtbares und leuchtendes Zeichen setzen: für Mut, Zusammenhalt und eine Politik, die die Bedürfnisse der Menschen und die Grenzen des Planeten ernst nimmt. Das Motto „We are the change“ steht dabei für die Überzeugung, dass Wandel nicht abgewartet, sondern selbst gestaltet werden muss. Jedes Licht steht für die Botschaft: Eine andere Zukunft ist möglich, wenn wir sie selbst in die Hand nehmen. Denn jedes Licht, dass bei der Klimabewegung beiträgt kann Veränderung bewirken. Sind wir viele Lichter, springt der Funke irgendwann über.
Der Klimastreik Landau schließt sich mit dieser Aktion den weltweiten Protesten der FridaysForFuture-Bewegung an, die am 14. November Menschen auf allen Kontinenten mobilisiert. Gemeinsam fordern sie konsequente Schritte für Klimagerechtigkeit; lokal, national und global. Die Klimakrise schreitet unaufhörlich voran, doch die politischen Entscheidungen bleiben weit hinter dem zurück, was wissenschaftlich notwendig und moralisch geboten wäre.
Wir laden Sie und alle Menschen, ob jung oder alt, herzlich ein, an der Laternendemo teilzunehmen und gemeinsam ein helles Zeichen für Hoffnung und Zusammenhalt zu setzen. Familien und Kinder sind besonders willkommen; bringt eure Laternen mit und lasst uns gemeinsam die Straßen von Landau erleuchten.
Autor:Michael Schindler aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.