Landau - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Kontrollen im Stadtgebiet Landau
23 Fahrzeugführer gebührenpflichtig sanktioniert

Landau. Am Freitag, 8. Oktober, wurden bei zwei Standkontrollen insgesamt 23 Fahrzeugführer gebührenpflichtig sanktioniert. Zwischen 10 Uhr und 11 Uhr vormittags wurde die Einhaltung des Stoppschildes aus der Zweibrücker Straße in Richtung Weißenburger Straße überwacht. Hier überfuhren insgesamt 14 PKW-Führer die Haltelinie ohne entsprechend anzuhalten. Zwei weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht angegurtet. Zwischen 16 Uhr und 17 Uhr wurde das Linksabbiegeverbot von der Wallstraße in Richtung...

Motorradunfall in Landau
Fahrer muss mit Fraktur ins Krankenhaus

Landau. Mit einer Knöchelfraktur wurde ein 20-Jähriger am Donnerstag, 7. Oktober, in ein Krankenhaus eingeliefert. Zuvor sollte er mit seinem Leichtkraftrad von einer Polizeistreife gegen 19.45 Uhr im Stadtgebiet kontrolliert werden, da sein Kennzeichenschild umgeklappt war. Als die Polizeibeamten den Heranwachsenden zum Anhalten aufforderten, beschleunigte er sein Zweirad und versuchte über den Marienring, die Königstraße in die Friedrich-Ebert-Straße zu flüchten. Hierbei fuhr der...

Bleidigungen und rechtsradikale Parolen
Mit 4,52 Promille in Gewahrsam genommen

Landau. Weil ein 33-jähriger am Dienstagmorgen, 5. Oktober, gegen 9.15 Uhr am Hauptbahnhof mehrere Passanten beleidigte und rechtsradikale Parolen grölte, rückte die Polizei aus. Der Landauer war stark alkoholisiert und zeigte sich gegenüber den Polizisten verbal aggressiv. Da er einem Platzverweis nicht nachkam, wurde er in Gewahrsam genommen. Ein Atemalkoholtest endete mit einem Ergebnis von 4,52 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Mann bleibt bis zur Ausnüchterung in...

Tempo 30 überwacht
Insgesamt wurden neun Geschwindigkeitsverstöße geahndet

Landau. Zwischen 12 Uhr und 12.30 Uhr überwachten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Landau die Geschwindigkeit am Montag, 4. Oktober, in der Mörlheimer Hauptstraße, hierbei konnten zwei Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert werden. Der Schnellste wurde mit 49 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Bei einer weiteren Kontrolle in der Bahnhofstraße in Rohrbach wurden sieben Geschwindigkeitsverstöße geahndet. Der Spitzenreiter lag hier bei 48 km/h. Zudem wurde bei drei Fahrzeugen technische...

Trunkenheit im Verkehr
Die Weiterfahrt wurde untersagt

Landau. Eine aufmerksame Funkstreife stellte auf ihrer Fahrt nach Offenbach an der Queich im Begegnungsverkehr einen PKW mit SÜW-Kennzeichen fest, wendete und unterzog den mit zwei Personen besetzten PKW im Landauer Ortsteil, Mörlheim, einer Verkehrskontrolle. Dass die Beamten sprichwörtlich den "richtigen Riecher" hatten, merkten sie schon beim Öffnen der Fahrzeugtür. Deutlicher Alkoholgeruch stand in der Luft. Dem 33- jährigen Fahrer aus dem Landkreis Südliche Weinstraße wurde ein...

Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug
Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro

Landau. Unbekannte Täter beschädigten an einem silberfarbenen Ford Transporter die Fahrerseite. Das Fahrzeug war zum Parken am Straßenrand in der Badstraße abgestellt. Aufgrund des Schadensbildes wird vermutet, dass mit einem spitzen Gegenstand der Lack zerkratzt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion Landau

Einbruchdiebstahl in Landau
Unbekannte dringen in das Bauamt ein

Landau. In der Zeit zwischen Donnerstag, 30. September, 20.30 Uhr, und Freitag, 1. Oktober, 5.30 Uhr, brachen bislang Unbekannte ins Bauamt der Stadt Landau in der Königstraße ein. Im Inneren traten sie eine Vielzahl an Türen auf und durchsuchten das Gebäude nach Wertsachen. Während lediglich ein geringer Bargeldbetrag entwendet wurde, beläuft sich der angerichtete Sachschaden nach derzeitigem Stand auf etwa 15.000 Euro. Die Kriminalinspektion Landau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet...

Synagogenmahnmal beschmiert
Schaden wurde bereits am Sonntag festgestellt

Landau. Wegen Gemeinschädlicher Sachbeschädigung hat die Polizei Landau am Dienstag, 28. September, die Ermittlungen aufgenommen, da das Synagogenmahnmal in der Friedrich-Ebert-Straße mit schwarzer Farbe besprüht wurde. Die Tat ereignete sich vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Derzeit liegen keine Täterhinweise vor. Eine Zeugin hatte den Schaden bereits am Sonntagmorgen gegen 9 Uhr festgestellt. Am Vorabend gegen 18 Uhr war noch alles Inordnung. Der Sachschaden wird auf etwa 200...

Bei Kontrolle Drogen und Schlagstock gefunden
Verfahren gegen 19-Jährigen wurde eingeleitet

Landau. Bei der Kontrolle eines 19-Jährigen am Montag, 27. September, gegen 11.25 Uhr am Heinrich-Heine-Platz fanden Polizisten eine geringe Menge Cannabis, die Drogen wurden sichergestellt. Die eingesetzten Polizeibeamten waren in Zivil unterwegs und konnten Marihuana Geruch wahrnehmen, daraufhin erfolgte die Personenkontrolle. Im Rucksack des Tatverdächtigen befand sich zudem ein Teleskopschlagstock, welcher ebenfalls sichergestellt wurde. Ein Verfahren wegen Verstößen gegen das...

Betrüger im Stadtgebiet unterwegs
Gegen den 61-Jährigen wird derzeit ermittelt

Landau. Wegen Betrug in mehreren Fällen ermittelt die Polizeiinspektion Landau derzeit gegen einen 61-jährigen Mann aus Landau. Der Tatverdächtige war am Montagmorgen, 27. September, zunächst mit dem Taxi von Mannheim nach Landau gefahren ohne die Rechnung in Höhe von 120 Euro zu bezahlen. Am Mittag speiste der 61-Jährige in einem Cafe, auch hier konnte er die Zeche in Höhe von etwa 40 Euro nicht begleichen, die Kreditkarte war gesperrt. Zum Abschluss kehrte er noch auf einen "Absacker" in eine...

Personenkontrolle in Landau
Nach Überprüfung, Haftbefehl vollstreckt

Landau. Zur Festnahme eines 44-Jährigen kam es am Sonntag, 26. September, gegen 9 Uhr im Bereich des Hauptbahnhofs. Die Polizeibeamten hatten einen alkoholisierten Mann am Bahnhofsvorplatz einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass der Betrunkene noch eine Freiheitsstrafe von 18 Monaten verbüßen muss. Der 44 -Jährige wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Bei einem Atemalkoholtest hatte der Mann einen Wert von 2,95 Promille...

Landau: Alkohol auf Autobahn
Polizei findet keinen im Tee auf A65

A65/Pfälzer Weinstraße West. Alkohol trinken auf der Autobahn. Das meldete eine besorgte Anruferin bei der Polizeiinspektion Edenkoben und führte zur Kontrolle eines Autofahrers auf der A65 bei Landau. Eine Glühweinflasche plus Inhalt trug maßgeblich dazu bei.   Warum Autofahrer nicht aus der Glühweinflasche trinken solltenGegen 18 Uhr am Donnerstagabend, 23. September, erging Mitteilung bei der Polizei über eine Person, die sich in einem Audi auf dem Parkplatz der Raststätte Pfälzer Weinstraße...

Zwei Autofahrerinnen leicht verletzt
An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden

A65/AS NW-Süd. Über 15.000 Euro Gesamtschaden sowie zwei leicht verletzte Autofahrerinnen ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich heute Morgen, 21. September, 5.35 Uhr, auf der A65 bei der AS NW-Süd (Fahrtrichtung Ludwigshafen) ereignet hat. Eine 61-jährige Autofahrerin wollte bei der Auffahrt NW-Süd auf die Autobahn auffahren. Ein 47-jähriger LKW-Fahrer ermöglichte der Frau das Auffahren und wich deshalb auf den linken Fahrstreifen aus. Eine dem LKW folgende 29-jährige Autofahrerin...

Vorfahrtsmissachtung führt zu Verkehrsunfall
Radfahrer musste in ein Krankenhaus

Landau. Am Montagabend, 20. September, gegen 16.40 Uhr, kam es im Bereich der Einmündung L512/Gilletstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 53-jährige Radfahrer befuhr die L512 von Nußdorf kommend in Richtung Stadtmitte, als an der Einmündung Gillestraße ein 86-jähriger Autofahrer in Folge einer Vorfahrtsmissachtung aus der untergeordneten Straße herausfuhr und den Radfahrer erfasste. Der Radfahrer stürzte in Folge des Zusammenstoßes gegen das Auto und im Anschluss auf die...

Einbruch in Juwelier
Es wurden diverse Schmuckstücke entwendeten

Landau. Zwischen Samstagabend, 18. September, 19 Uhr, und Montagmorgen, 20. September, 9 Uhr, wurde in ein Juweliergeschäft in der Landauer Innenstadt eingebrochen. Unbekannter Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt über das Oberlicht des Schaufensters und entwendeten diverse Schmuckstücke von noch unbekanntem Wert. Sachdienliche Hinweise zu der Tat nimmt die Kriminalpolizei Landau unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per E-Mail an kilandau@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion Landau

Ermittlungen aufgrund Betrug in Landau
Gastronom hatte 170 Euro Schaden

Landau in der Pfalz. Wegen Betrug ermittelt die Polizeiinspektion Landau nachdem ein bislang Unbekannter am Sonntag, 19. September, bei einem Restaurant in Landau eine Bestellung von 17 Essensgerichten aufgab und als Lieferörtlichkeit die Polizeidienststelle in der Paul-von Denis-Straße 5 benannte. Als der Lieferant gegen 19.30 Uhr bei der Dienststelle erschien, wurde ihm erläutert, dass die Bestellung nicht durch einen Bediensteten der Polizei aufgegeben wurde. Der Fahrer nahm das Essen...

Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe und Betrug

Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe und Betrug mit angeblichen Coronamedikamenten für an der Delta-Variante erkrankte Angehörige handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie...

Vandalismus an Grundschule
Sachschaden etwa 50.000 Euro

Landau. Über das Wochenende wurden mehrere Fensterscheiben an der Grundschule im Horstring beschädigt. Die Polizei wurde am Montagmorgen, 13. September, über den Vorfall informiert. Am Freitagabend gegen 17 Uhr war noch alles in Ordnung. Da es sich um mehrfach verglaste Sicherheitsscheiben handelte, muss entsprechendes Werkzeug zur Beschädigung eingesetzt worden sein. Der Sachschaden wird nach einer ersten Schätzung auf etwa 50.000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen...

Fahrradhelm verhindert Schlimmeres
59-jährige Pedelec-Fahrerin stürzte zu Boden

Sankt Martin. Am Freitagnachmittag, 10. September, gegen 15.20 Uhr stürzte eine 59-jährige Pedelec-Fahrerin in der Mühlstraße in Sankt Martin aus ungeklärter Ursache zu Boden. Die Dame aus der Verbandsgemeinde Bitburger Land erlitt hierbei mehrere Schürfwunden im Gesicht. Ein getragener Fahrradhelm dürfte schwerere Verletzungen verhindert haben. Bis zum Eintreffen von Rettungskräften wurde die Verunfallte durch couragierte Ersthelfer betreut. Anschließend wurde die Frau zur Versorgung in ein...

Werkzeuge aus Pkw gestohlen
Schaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro

Bornheim. Vermutlich in der Nacht zu Montag, 6. September, wurden in der Hornbachstraße und In der Viehweide in Bornheim insgesamt vier Pkw aufgebrochen. Bislang Unbekannte beschädigten die Fahrzeuge an der Beifahrerseite und konnten mit einem Werkzeug drei der Fahrzeuge entriegeln. Bei einem Fahrzeug wurde letztlich eine Scheibe eingeschlagen, um an die im Auto zurückgelassenen hochwertigen Werkzeuge zu gelangen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro. Die Kriminalinspektion Landau hat...

Autofahrerin erfasst 17 -Jährigen
Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht

Landau. Sachschäden in Höhe von insgesamt 2.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montag, 6. September, gegen 13 Uhr an der Einmündung Godramsteiner Straße/Neustadter Straße. Eine 67.jährige Autofahrerin hatte nach ersten Erkenntnissen einen 17-jährigen Leichtkraftradfahrer beim Abbiegen in die Neustadter Straße übersehen. Der Zweiradfahrer kam aus Richtung Godramsteiner Straße. Unklar ist derzeit noch ob die Ampel bezüglich der Fahrtrichtung des Zweiradfahrers zum Unfallzeitpunkt...

Radfahrer beim Abbiegen übersehen
Rettungswagen war im Einsatz

Landau. Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen, 6.September, gegen 10.30 Uhr, im Stadtgebiet wurde ein Radfahrer verletzt. Eine 79-jährige Autofahrerin hatte beim Abbiegen von der Hindenburgstraße in die Zeppelinstraße den 59-jährigen Radfahrer übersehen, welcher in entgegenkommender Richtung auf dem Radweg unterwegs war. Es kam zu einem Zusammenstoß der Fahrzeuge, das Rad hatte sich in der Fahrzeugfront verkeilt. Ein Rettungswagen war im Einsatz, der Radfahrer wurde vor Ort medizinisch...

Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Landau. Am Freitag, 3. September, im Zeitraum von 9.20 Uhr bis 9.50 Uhr, touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten grauen VW Golf in Landau in der Max-Planck-Straße am Ärztehaus und entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden am geparkten Fahrzeug beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per E-Mail an pilandau.presse@polizei.rlp.de entgegen. | Polzeidirektion Landau

Rollerfahrer lässt nichts aus
1,55 Promille und Cannabis Konsum

Landau. Am Freitagnachmittag, 3. September, gegen 15.30 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizei Landau einen Rollerfahrer zwischen den Gewerbegebieten Mörlheim und Bornheim. Schnell stellte sich heraus, dass der 49-jährige Rollerfahrer ohne entsprechende Fahrerlaubnis fuhr. Zudem war am Roller ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahre 2018 montiert, was ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz darstellte. Im weiteren Verlauf der Kontrolle konnte bei dem Fahrer eine...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ