Jubiläumslesung zweier Autorengruppen
In Feierlaune

Maximilian Ingenthron, Helmund Wiese, Birgit Heid, Lothar Seidler, Maria Theresia Gauß, Edith Brünnler, Stefan Bauer und Ingrid Samel | Foto: Peter Herzer
  • Maximilian Ingenthron, Helmund Wiese, Birgit Heid, Lothar Seidler, Maria Theresia Gauß, Edith Brünnler, Stefan Bauer und Ingrid Samel
  • Foto: Peter Herzer
  • hochgeladen von Peter Herzer

Landau. Am Donnerstag, den 7. Nov.  feierten gleich zwei Autorengruppen Jubiläum im Gemeindesaal der Matthäus-Gemeinde. 10 Jahre "Wortschatz" unter Leitung von Birgit Heid (1. Vors. des Lit. Vereins der Pfalz) sowie das 35 jährige der "Litoff" aus Heidelberg, welche der Verleger und Autor Lothar Seidler mit gründete. Eigentlich war die Feier im Sommer geplant, doch wurde es wegen Terminschwierigkeiten auf den Herbst verschoben, zwei Tage nun vor dem denkwürdigen 9. November.

Für die musikalische Umrahmung sorgte das Jazz-Duo "Habasco" mit Michael Heid (Mundharmonica) und Christoph Luczak (Kontrabass). Gespielt wurde z. B. All Blues von Miles Davis aus seinem berühmten Album Kind of Blue,  worin eine Grenzüberschreitung vom Blues zum Jazz stattfindet. Sehr schön zum Mitsingen geeignet auch "What a wonderful world" von Louis Armstrong. Erwähnenswert ein Bossanova von Black Orpheus, ein brasilianischer Jazz-Song, der Gäste mitwippen ließ. Auch gedachte man an John Lennon.

Birgit Heid verwies in ihrer Anmoderation auf die Beständigkeit der beiden Gruppen, was in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich sei. Menschen leben in einer üppigen und vielfältigen profanen Konsumwelt, da ist es ein guter Zeitpunkt, angesichts der globalen Entwicklungen (siehe nur mal aktuell die US-Wahl, Rechtsruck, Bruch der Ampelkoalition) und dem trüben Spätherbstwetter innezuhalten, um Literatur, Musik und Kunst zu genießen, sich geistvoll abzulenken, verbunden mit der Hoffnung, dass so manches positiv im Gedächtnis verbleibt. 

Lothar Seidler aus Heidelberg las eine Kurzprosa aus der Anthologie "Die Sonne an Land", worin in absurder Weise das Verhältnis zwischen rationalen Mensch und instinktgesteuerten, aber genau beobachtenden Katze geschildert wird. Ein Wechselspiel. Letztlich scheitert der Mensch an der Vermessung der Katze mit einem Klappmeter. Die Katze beißt symptomatisch nach der Null.

Ingrid Samel aus Schriesheim bei Heidelberg erzählte zu Beginn, dass sie vor 60 Jahren einen Auftritt auf der Wollmesheimer Höhe als Maria mit Puppe in der Hand bei einer Aufführung hatte. Im vorgestellten Text beklagt eine Frau, dass der Ehemann ihr beständig in den Rücken fällt. Überhaupt ringt sie aus Abneigung um eine skeptisch neutrale Formulierung des Gegenübers wie ER, betont ebenfalls, mein Mann ist es auch nicht. Dieser zieht trotz ihres Widerwillens eine lärmende Grillparty mit der ganzen Nachbarschaft im Garten durch, was sie beim stillen Arbeiten am Schreibtisch stört. Sie sehnt sich aber auch nach frischer Luft durch das Fenster anstatt Bratenduft. Ihr Mann meint lapidar, sie solle nicht so empfindlich sein. Dann folgt ein irrwitziger Diskurs um den Reibungsfaktor des Bobbycars der Tochter. Vieles wird ihr nicht geglaubt. Am Ende des Tages ist sie dann froh, dass die Sonne, wie vorausgesagt, doch untergeht.

Die Mundartdichterin Edith Brünnler aus Ludwigshafen, bekannt für lustige, satirische Texte mit gewissen Tiefgang schilderte die Entwicklung eines normalen Mitmenschen über Benimmkurse und Fortbildungen zu einer mondänen Geschäftsfrau – Kleider verändern den Menschen, oder? Damit lässt sie ihre alte Freundin in enttäuschender Weise hinter sich. Es folgt in einem weiteren Textbeispiel ein melancholischer Rundgang durch Ludwigshafen-Hemshof, nichts ist mehr so wie früher, da hilft nur eine Flasche Riesling!

Maria Theresia Gauß nahm in ihrer Kurzprosa mit ironischem Unterton eine Gruppe von Literaten unter die Lupe, welche eine Busreise zu einem Rosengarten unternehmen. Es werden dort Schriftsteller aus aller Welt plakatiert. Da gibt es Krimi- und Lyrik-Beete, alle Genres sind vertreten. Eine Schreibübung wird angeregt. Aus vorgegebenen Wörtern sollen die Reisenden eine Geschichte formen und doch sehr auf das pfälzische Genitiv achten! Assoziationen zum Rosengarten in Zweibrücken werden geweckt. Dort wurde 2024 ein romantischer Pfad der Poesie mit Pfalzpreisträgern gestaltet.

Der Lyriker Helmund Wiese schreibt seit 1996 und stellte seinen brandneuen Band "viel wirbel um nichts" (mit Collagen von Frigga Pfirrmann) vor,  Gedichte, die sehr konzentriert wirken und ein Kaleidoskop von Gedanken und Gefühlen bieten – zuweilen komplex verschachtelt – auch bezeichnet er sich eher als Künstler, der theologisch und philosophisch zu wirken vermag. Anbei zur Verdeutlichung eine vorgetragene Strophe aus dem Gedicht "bach blütentherapie":

es will mir
das wasser
zusammenlaufen
auf die mühlen
im mund

Helmut Wiese hinterfragt am Ende seines Vortrags deutlich: "Wer kauft schon Lyrik?". Darüber konnten sich die Gäste hinsichtlich des überbordenden Marktes Gedanken machen. Am Besten zugreifen!

Birgit Heid bildete den Abschluss mit einer phantasievollen Geschichte aus dem Landauer Zoo. Ein großes Känguru entflieht in Richtung Dromedar-Gehege und bringt viel Unordnung in die geregelten Abläufe. Dann wird auch noch bei den Robben ein Meerjunge mit langer grüner Flosse entdeckt. Es gibt Anklänge bei Arielle, der Meerjungfrau. Im weiteren Verlauf entpuppt sich, dass der Meerjunge kein Fabelwesen ist. Heid läßt die Zooleute im Text Halbpalatinisch sprechen, was im Vortrag wohl eher auf fränkische Mundart hinauslief. Das Känguru wurde trotz zielstrebiger Suche nicht mehr gefunden, ein Cliffhanger, der auf eine Fortsetzung hoffen lässt.

Die Gäste konnten sich Gedichte von der Aktion "Poesie zum Pflücken" mitnehmen, auch waren Kunstpostkarten lokaler Künstler verfügbar. Am attraktiven Buffet wurde in der Pause und im Ausklang ein reger Gedankenaustausch praktiziert.

Autor:

Peter Herzer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ