Lambrecht - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Den Wald achtsam und mit allen Sinnen erleben
Waldpochen

Lambrecht. Die VHS Lambrecht lädt ein am Samstag, 16. Oktober zu einer Walderlebnistour der besonderen Art. Zwei erfahrene Reiseleiter, die auch als Waldführer und Natur Coachs arbeiten, lassen mit einer Kombination aus Waldspaziergang und Entspannungs- und Gelassenheitsübungen den Wald achtsam und mit allen Sinnen erleben. Die etwa vier-stündige Waldpochen-Tour im Elmsteiner Tal ist für jeden geeignet, der den Pfälzerwald vor der Haustür neu erleben möchte und auch sich selbst etwas besser...

Neue Ausgabe der Elmsteiner Heimatschrift erschienen
Geschichte und Geschichten

Elmstein. Von der „Elmsteiner Heimatschrift“ (EHS) ist jetzt Ausgabe 29 erschienen. Die meist jährlich erscheinende Publikation, die vom Förderkreis Kirchenruine Appenthal e.V. herausgegeben und von einer ehrenamtlichen Redaktion zusammengestellt wird, umfasst wieder ein buntes Themenspektrum. Das Titelbild zeigt diesmal das Gotteshaus von Iggelbach, dem einstigen „Dorf ohne Gott“. Diesem Gebäude ist auch ein Beitrag im Inneren gewidmet, und die Kirchen in der Gemeinde bilden insgesamt einen...

Begrüßung nach dem Ausstieg aus dem Forschungszug Lucy am Bahnhof Elmstein.  | Foto: VRN
4 Bilder

Forschungsfahrten auf der Schienenstrecke des Kuckucksbähnel bei Elmstein
Autonom fahrende Schienenfahrzeuge

Elmstein. Am Montag, 4. Oktober, stellte Markus Fritz von Thales Deutschland im Beisein des rheinland-pfälzischen Ministers für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Herr Alexander Schweitzer und Herrn Werner Schreiner vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sowie Verbandsdirektor Michael Heilmann, Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Süd die neuesten Erkenntnisse zur Forschung autonom fahrender Schienenfahrzeuge in Elmstein / Pfalz vor. Das in Ditzingen bei Stuttgart beheimatete...

Bundestagswahl 2021
Ergebnisse für Bad Dürkheim, Neustadt und Speyer

Neustadt/Speyer/Bad Dürkheim. Der CDU-Kandidat Johannes Steiniger wurde wiedergewählt. Mit 30,2 Prozent setzte er sich knapp gegen Isabel Mackensen-Geis (SPD) durch, die auf 28,1 Prozent kommt.  Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Neustadt-Speyer lag bei 79,2 Prozent, bei der letzten Wahl 2017 waren es 80 Prozent. Steiniger  konnte sich 2017 noch 40 Prozent der Erststimmen sichern. Grüne (12,2), AfD (10) und FDP (8,5) sind deutlich dahinter. "Dass ich mit 30,2 % insgesamt mehr als 6 Prozent mehr...

STADTRADELN im Landkreis spart 68 Tonnen CO2 ein
Erfolgreiches drittes Jahr

Bad Dürkheim. 2.186 Radelnde in 160 Teams sind in diesem Jahr angetreten, um wieder drei Wochen möglichst auf das Auto zu verzichten und viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen. 461.018 Rad-Kilometer sind zu zusammengekommen, eine CO2-Ersparnis von 68 Tonnen. „Das ist wieder ein toller Wert“, freut sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Man sieht daran, dass sich das STADTRADELN im Landkreis Bad Dürkheim etabliert hat.“ Zwar seien nicht ganz so viele Kilometer wie 2020 erradelt worden – die...

Obst- und Gartenbauverein Elmstein
Neuer Vorstand: Puchalski folgt Roth

Elmstein. Bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung mit Neuwahlen hat der Obst- und Gartenbauverein Elmstein einen neuen Vorstand gewählt. Neu gewählt wurde die Vorstandschaft, Fredy Puchalski als erster Vorsitzender in Nachfolge von Günther Roth. Marga Krauß wurde in ihrem Amt als zweiter Vorsitzende wieder gewählt. Mit Petra Puchalski wurde auch eine Geschäftsführerin(Schriftführerin und Kassenwartin) einstimmig gewählt. Auch sechs Beisitzer wurden gewählt: Inge Hoffmann, Irene Leidner,...

Bauarbeiten vom 20.09. bis 29.10.
Vollsperrung Hintertalstraße

Lambrecht. Aufgrund von Bauarbeiten ist es erforderlich, die Hintertalstraße in Höhe der Hausnummer 26 bis 28 in Neidenfels vom 20. September bis einschließlich 29. Oktober täglich von 7.30 bis 17 Uhr voll zu sperren. Die Rettungskräfte sind entsprechend informiert. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird Seitens der Verbandsgemeindeverwaltung Lambrecht gebeten. bev/ps

Angebot der Gemeindeschwester plus Lambrecht
„Mein Spaziergang“ in Iggelbach

Lambrecht. Immer am ersten Mittwoch im Monat um 14 Uhr bietet die Gemeindeschwester plus in der Verbandsgemeinde Lambrecht, Elke Weller, ein besonderes Angebot für Seniorinnen und Senioren: ein kleiner gemeinsamer Spaziergang, inklusive Zeit für Austausch und Gespräche. „Das erste Schnuppertreffen war bereits eine runde Sache“, freut sich Elke Weller. Acht Seniorinnen und Senioren aus Iggelbach, zwischen 71 und 81 Jahren, fanden sich zusammen, um gemeinsam ungefähr eineinhalb Stunden zu laufen....

Regelungen in Kindertagesstätten und Schulen
Neue Verordnung

Landkreis Bad Dürkheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein/e positiv getestete/r Mitarbeiter/in muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter/innen, die Kontakt hatten) haben eine einmalige...

 Foto: Wiesemann
2 Bilder

Kräuterpädagogin Petra Knoll lädt ein
Garten der Artenvielfalt

Lambrecht. Am Samstag, 4. September, lädt die Kräuterpädagogin Petra Knoll ein, ihren Garten am Stadtrand von Lambrecht zu entdecken. Das rund 1000 Quadratmeter große, südexponierte Grundstück in der Sommerbergstraße 18 wurde 2018 vom Naturpark Pfälzerwald e.V. als „Garten der Artenvielfalt“ ausgezeichnet. Der obere Gartenbereich ist mit insektenfreundlichen Staudenbeete, kleinen Rasenflächen und Rosen gestaltet. Im unteren Teil liegt ein Nutzgarten mit alten Obst- und Gemüsesorten, ein...

Corona: Kreis Bad Dürkheim und Neustadt
Corona-Zahlen und Inzidenz am 20. August

***Update 20. August*** Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Neun neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 20. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Traditionelle Wallfahrt in Lindenberg zu Ehren des heiligen Cyriakus
Cyrikakus-Wallfahrt

Lindenberg. Über dem Ort Lindenberg steht im Wallgraben der untergegangenen Lindenburg die Wallfahrtskapelle zum heiligen Cyriakus, der zu den vierzehn Nothelfern zählt und als Schutzpatron der Winzer gilt. Er war Diakon in Rom und starb dort um 304 infolge der Christenverfolgung den Märtyrertod. Den Gedenktag des Heiligen feiert die katholische Kirche am 8. August. Am Sonntag vor oder nach dem 8. August findet alljährlich die traditionelle Wallfahrt zu Ehren des heiligen Cyriakus statt, bei...

Anfangszeit der Pfalzakademie in Lambrecht: das Gebäude um 1956
 | Foto: Zentralarchiv des Bezirksverbands Pfalz
3 Bilder

Bezirksverband Pfalz seit 25 Jahren Träger
Pfalzakademie feiert zwei Jubiläen

Lambrecht. Das Gebäude der Pfalzakademie besteht seit 65 Jahren und seit 25 Jahren ist die Einrichtung in der Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz. Somit feiert die Pfalzakademie in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen. Lebenslanges Lernen ist in Zeiten des rasanten gesellschaftlichen und beruflichen Wandels für jeden ein Muss, der am Ball bleiben will. Das war schon das Ziel des 1920 in Neustadt gegründeten Pfälzischen Verbands für freie Volksbildung, dem kulturelle und wissenschaftliche...

Wird stetig weiterentwickelt: die Pfalzakademie in Lambrecht.  Foto: Manfred Czerwinski
3 Bilder

Pfalzakademie vor 65 Jahren erbaut - Seit 25 Jahren in Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz
Doppeljubiläum der Pfalzakademie

Lambrecht. Lebenslanges Lernen ist in Zeiten des rasanten gesellschaftlichen und beruflichen Wandels für jeden ein Muss, der am Ball bleiben will. Das war schon das Ziel des 1920 in Neustadt gegründeten Pfälzischen Verbands für freie Volksbildung, dem kulturelle und wissenschaftliche Organisationen sowie die pfälzischen Städte und Landkreise angehörten. Gründungsidee des Vereins war, für die kulturelle und pädagogische Arbeit in der Pfalz ein überparteiliches und weltanschaulich neutrales Forum...

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Informations- und Vorsorgemappe verteilt
Alles Wichtige griffbereit

Landkreis Bad Dürkheim. Wichtige Informationen rund um Vorsorge und Nummern für den Notfall auf einen Blick: Die Gemeindeschwestern plus verteilen künftig Info-Mappen an Seniorinnen und Senioren. Die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim – Vera Götz, Elke Weller und Birgit Langknecht – sind Ansprechpartnerinnen für Seniorinnen und Senioren über 80 Jahren, die noch keiner Pflege bedürfen. Durch das Beratungsangebot soll dabei unterstützt werden, möglichst lange selbstständig leben zu...

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Foto: Stefan Kobel & Fredy Puchalski
2 Bilder

Kreative Elmsteiner: Zwei Baumeister und eine Idee
Das Haus der 1001 Zimmer

Elmstein. Stefan Kobel hatte die Idee, ein Insektenhotel für Elmstein zu bauen. Fredy Puchalski war gleich mit dabei, denn wir haben ja in Elmstein mehrere schöne Blumenwiesen und auch Blühstreifen, aber keine Unterkunft für die Insekten. Von Stefan Kobel & Fredy Puchalski Der Plan war gleich gemacht, eine Materialliste zusammen gestellt und im Internet(ogv-elmstein.de.tl) und in den drei Infokästen des OGV- Elmstein ausgehängt. Es haben etliche Bürger für den Bau des Hotels Material gespendet,...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Das Bewegungsprogramm mit Gymnastik fand im Durchgang des Gradierbaus statt | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Gemeindeschwestern plus in Bad Dürkheim
Seniorinnen und Senioren in Bewegung

Bad Dürkheim. Anlässlich der Landesinitiative Rheinland-Pfalz „Land in Bewegung“ hatten die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim am 19. Juni ein besonderes Angebot gestartet: Interessierte Seniorinnen und Senioren konnten an der Saline in Bad Dürkheim einfache Übungen kennenlernen, um beweglich zu bleiben. Geplant war, hierfür die vorhandenen Geräte im Kurpark zu nutzen – aufgrund der Hitze an diesem Samstag haben Vera Götz, Birgit Langknecht und Elke Weller aber kurzfristig...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt
Marathon wird nachgeholt

Bad Dürkheim. Im vergangenen Jahr machte Corona Sportlern und Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung: Der für April 2020 geplante Marathon Deutsche Weinstraße – mit 3.500 Athleten komplett ausgebucht – musste leider abgesagt werden. Ein solches Lauf-Event war zum damaligen Zeitpunkt undenkbar. Das Datum zum Nachholen stand jedoch schon fest – am 10. April 2022 sollte es wieder auf die schöne Strecke entlang der Deutschen Weinstraße gehen. Und nach aktueller Lage halten die Veranstalter...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ