Neue Informationen zur Garnison
Minister bekräftigt Partnerschaft

Minister Roger Lewentz erklärt dem Kommandeur der U.S. Army Garrsion Rheinland-Pfalz, Colonel Vance J. Klosinksi, die Bedeutung des rheinland-pfälzischen Wappens während seines Besuches in der Militärgemeinde Baumholder am 13. August 2020. Foto: Jason Tudor/U.S. Army
  • Minister Roger Lewentz erklärt dem Kommandeur der U.S. Army Garrsion Rheinland-Pfalz, Colonel Vance J. Klosinksi, die Bedeutung des rheinland-pfälzischen Wappens während seines Besuches in der Militärgemeinde Baumholder am 13. August 2020. Foto: Jason Tudor/U.S. Army
  • hochgeladen von Anja Stemler

Baumholder. Ein Treffen mit dem neuen Garnisonskommandeur und ein Update über das Geschehen in dieser bedeutenden Militäreinrichtung brachten einen rheinland-pfälzischen Minister zu einem Besuch nach Baumholder. Innenminister Roger Lewentz besuchte am 13. August die Militärgemeinde Baumholder, eine Einrichtung der US Armee Garnison Rheinland-Pfalz. Sein zweistündiger Besuch in der Smith Barracks beinhaltete ein persönliches Gespräch mit dem Kommandeur der U. S. Army Garrison Rheinland-Pfalz (USAG RP)_, und eine Rundfahrt über das Kasernengelände.
„Es ist grossartig, wieder in Baumholder zu sein“, begrüsste der Minister den Garnisonskommandeur.
„Bei dem Besuch des Ministers konnten wir zeigen, was in Baumholder geschieht und mit einem unserer bedeutendsten Partner im Gastgeberland wichtige Themen diskutieren“, so Klosinski. „ Es ist eine Freude, den Minister und sein Team zu empfangen und ihnen zu zeigen, wie eng die Armee weiterhin mit der Gemeinde, dem deutschen Militär und unseren NATO-Partnern verbunden ist. “
Nach dem persönlichen Gespräch luden Klosinski und der Garnisonsmanager für Baumholder, Jim Bradford, Lewentz zu einer Rundfahrt durch die Smith Barracks ein und unterrichteten ihn über neue Projekte, einschliesslich der fast abgeschlossenen Renovierung des Rheinlander Clubs - 2 Millionen US-Dollar wurden investiert. Vorgestellt wurde auch eines der neuen Townhäuser. Während eines Rundgangs durch das renovierte Haus erhielt der Minister auch einen Überblick über zukünftige Neubau- und Renovierungsarbeiten.
„In der Militärgemeinde Baumholder sind für die nächsten sechs bis acht Jahre rund 300 Millionen US-Dollar an Wohnungsbauprojekten geplant“, sagte Gregory A. Williams, Direktor für Standort-Arbeiten, der USAG RP.
Weitere Stopps waren das Gebäude der USO (United Service Organizations) und die „Warrior Zone“, eine Freizeiteinrichtung für Soldaten.
Verwaltet wird die “Warrior Zone“ von MWR (Morale, Welfare and Recreation) und BOSS (Better Opportunity for Single Soldiers - bessere Möglichkeiten für alleinstehende Soldaten).
Der BOSS-Präsident, Specialist (Stabsgefreiter) Christopher Stocum, informierte den Minister über die unzähligen ehrenamtlichen Einsätze der BOSS-Soldaten in der Militärgemeinde Baumholder, einschliesslich einer kürzlich durchgeführten Blutspende, und anstehenden Aktivitäten für mehr als 400 BOSS-Mitglieder. Stocum erklärte dem Minister auch, wie eine Veranstaltung während der Weihnachtsfeiertage 2019 namens „Operation Good Cheer“ ihn mit einer deutschen Familie verbunden und ihr nähergebracht hat. “Ich besuche meine Gastfamilie fast wöchentlich.“
Nach der Besichtigung-Tour tauschten der Minister und der Kommandeur Erinnerungsgeschenke aus. Der Minister bedankte sich nochmals für die sehr informative gestaltete Rundfahrt: „Dies ist ein gutes Zeichen für die Zukunft von Baumholder“, sagte Lewentz zum Abschied. (Jason Tudor)

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & Genießen
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere des weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

LokalesAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: Mit besten Songs bei Oktoberfest - Gewinnspiel

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen singt in Kaiserslautern - Gewinnspiel

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ