Dietschweiler feiert seine Kerwe

- Der Kerwestrauß ist fertig, die Kerwerede geschrieben und dann kann die Kerwe kommen
- Foto: Straußjugend/Gratis
- hochgeladen von Anja Stemler
Dietschweiler. Vom 12. bis zum 16. September wird die diesjährige „Dietschwillerer Kerb“ auf dem Sportplatzgelände gefeiert.Gestartet wird am Freitag, um 18.30 Uhr mit einem C-Jugendspiel JFV Westrich gegen Alsenborn, ehe um 20 Uhr ein „Umtrunk“ der Straußjugend auf dem Programm steht.
Von Anja Stemler
Sportlich geht es am Samstag weiter. Um 12 Uhr treffen SV Nanzdietschweiler III auf SG Bechhofen/Lambsborn II, um 14 Uhr rollt der Ball zwischen SV Nanzdietschweiler II und der SG Bechhofen/Lambsborn. Um 16 Uhr ist der SV Nanzdietschweiler I und der VfB Reichenbach auf dem Platz anzutreffen. Das B-Jugendspiel der JFV Westrich gegen Hohenecken findet um 18 Uhr statt.
Live-Musik mit „The Basement“ und Barbetrieb heißt es ab 20 Uhr.
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Ab 12 Uhr ist Mittagessen und Frühschoppen angesagt. Der Musikverein Nanzdietschweiler wird den Sonntagsfrühschoppen musikalisch untermalen. Traditionell wird um 14 Uhr der Kerweumzug durch die Straßen des Ortsteil Dietschweiler ziehen, danach folgt die mit Spannung erwartete Kerwered am Sportheim und im Anschluss der Tanz der „drei Erschde“.
Zum Frühschoppen wird am Montag ab 11 Uhr geladen, ehe um 17.30 Uhr „Kranz e raus danze“ angesagt ist. Stefan Walzer sorgt für die musikalische Unterhaltung mit Live-Musik.
Die Kerwetage neigen sich mit dem Dienstag langsam dem Ende zu. Um 13 Uhr gibt es Heringsessen und am Abend wird die diesjährige Kerwe begraben. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.