Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ausflug zur Burg gelungener Abschluss
Jahr in der Paul-Gerhardt-KiTa abgeschlossen

Kusel. Trotz Corona konnte das Kindergartenjahr in der Paul-Gerhardt-Kindertagesstätte zu Ende gebracht werden . Vieles musste beachtet und im Vorfeld abgeklärt werden. So fand am 29. Juni ein Gottesdienst zum Abschied der Schulanfänger statt. Gemeinsam sind die Kleinen vom Kindergarten zur Kirche gegangen. Dekan Lars Stetzenbach sprach im Rahmen des Gottesdienstes zum Thema Schulranzen den Kindern drei Dinge mit auf den Weg gegeben: Eine Blume, als Erinnerung an die schönen Erlebnisse im...

Eine ganz andere Kuseler Herbstmesse
„Mess in de Doos“

Von Horst Cloß Kusel. „No de Mess iss vor de Mess“, diesen flapsigen Spruch kennen alle eingefleischten Kuselaner. Und die „Mess“ ist ihnen heilig. Deshalb war die corona-bedingte Absage – wenn auch sehr spät – dieser Kultveranstaltung auch ein kleiner Schock. Und Anlass zugleich, über Alternativen nachzudenken. Ideen wurden kreiert, wieder verworfen und im Gegenzug neu definiert. Herausgekommen ist ein Konzept, das zwar Feiern im bekannten Stil nicht vorsieht, aber dennoch das Messe-Gefühl in...

Durch die „Alte Welt“ 2020
Touren mit dem Oldtimerbus

Kusel/Otterberg. Nach dem die Bustouren aufgrund der Pandemie abgesagt wurden, findet am Samstag, 1. August wieder eine Tour statt. Derzeit sind noch Restplätze verfügbar, da einige Gäste von ihrer Reservierung Abstand genommen haben. Gestartet wird in Otterberg mit der erlebnisreichen Fahrt im historischen Bus, der ursprünglich in den Schweizer Bergen unterwegs war. Das Angebot umfasst eine geführte Besichtigung der Abteikirche und Altstadt in Otterberg und den Besuch des Alte Welt Museum im...

Neue Leitung der Lebenshilfe-Wohnstätte Kusel
Ingo Kubiak verstärkt das Team

Kusel. Die von der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel betriebene Wohnstätte in Kusel, hat seit 1. Juli dieses Jahres mit Ingo Kubiak eine neue Leitung. In der Wohnstätte der Lebenshilfe mit ihren Außenwohngruppen leben 44 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Die Bewohner erfahren eine umfassende Begleitung, Assistenz und Unterstützung in allen Lebensbereichen, wobei die Beachtung ihrer Selbstbestimmung stets im Vordergrund steht. Der 47-jährige Pädagoge, der in Etschberg wohnt, kann auf...

Niemals geht man so ganz…
Bewegender Abschied von Udo Scholz

Friedelsheim. Am heutigen Dienstag, 21. Juli 2020, fand auf dem Friedhof in Friedelsheim die Beisetzung von Sprecherlegende Udo Scholz statt – nur wenige Minuten zu Fuß von der lange von ihm betriebenen Weinstube “Haardtblick”, mitten in den Weinbergen. Mehrere hundert Trauergäste waren gekommen, Familie, Freunde und viele Weggefährten, wie beispielsweise der ehemalige Adler-Kapitän Marcus Kink, oder die „Walz von der Pfalz“ Hans-Peter Briegel. Auch vor dem Friedhof fanden sich Gäste ein –...

Nächster Platzreifekurs beginnt im August
Golfen mit der Volkshochschule Baumholder

Baumholder. Die Volkshochschule bietet in Zusammenarbeit mit dem Rolling-Hills-Golfclub den nächsten Kurs zum Erwerb der Platzreife für das Golfspiel zu besonders günstigen Gebühren an. Der Erhalt der Platzreife ist zwingende Voraussetzung im Deutschen Golfverband für eine Mitgliedschaft im Golfclub und die Berechtigung zur Benutzung einer Golfanlage. Der Kurs findet auf der wunderschönen Anlage des Rolling-Hills-Golfclubs in Baumholder statt und beinhaltet einen praktischen sowie einen...

Achtung Wild
Die Paarungszeit des Rehwildes hat begonnen

Kreis Kusel. Von Mitte Juli bis etwa Mitte August ist die Paarungszeit des Rehwildes. Dies erfordert von den Verkehrsteilnehmern auch über Tag erhöhte Vorsicht. Die Böcke treiben die Ricken umher und reagieren oft nicht auf ihre Umgebung. Daher sollte man in dieser Zeit nicht nur in der Dämmerung und Dunkelheit , sondern auch über Tag, die Umgebung der Straßen beobachten und die Geschwindigkeit so anpassen, dass man jederzeit sein Fahrzeug ohne größere Verzögerung zum Stillstand bringen kann....

Julian Hellriegel unter den Jahrgangsbesten
Gesellenprüfung zum Zierpflanzenbauer absolviert

Von Horst Cloß Altenglan. Julian Hellriegel aus Kusel hat bei der Prüfung zum Zierpflanzenbauer eine hervorragende Abschlussprüfung abgelegt. So erreichte er nach zwei Jahren bei der Prüfung an der Ausbildungs-Berufsschule die Note 1,2 im theoretischen Teil und im praktischen Bereich bestand er mit 1,7, was einen Notendurchschnitt von 1,5 erbracht.Die Prüfung wurde an der Schule des DLR in Neustadt abgenommen. Seine Lehre hat er am 1. Mai bei der Gärtnerei Clos in Altenglan begonnen. Aufgrund...

Zwei Drittel aller Grundschulen dabei
Netzwerk Grundschulen wächst weiter

Rheinland-Pfalz. Kinder und Jugendliche kommen immer früher in Kontakt mit digitalen Medien, deshalb muss auch die Vermittlung von Medienkompetenz früher beginnen. Seit dem Schuljahr 2017/2018 weitet Rheinland-Pfalz dazu sein erfolgreiches Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“, an dem bereits fast alle weiterführenden Schulen teilnehmen, auch auf den Grundschulbereich aus. Im neuen Schuljahr 2020/2021 kön-nen 266 weitere Grundschulen in das Landesprogramm aufgenommen werden, das teilte...

Am Mittwoch, 22. Juli
Besuch der Herzogin von York in St. Wendel wird im TV gezeigt

St. Wendel. Am Mittwoch, 22. Juli, 19.30 Uhr, strahlt ZDFinfo die Dokumentation „Mensch Fergie! – Die Herzogin und das Geheimnis der Windsors“ aus. In dieser royalen Doku folgt Sarah Ferguson, Herzogin von York, besser bekannt als „Fergie“ den Spuren von Herzogin Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld, deren Schicksal sie sehr berührt. Luise ist die Mutter von Prinz Albert und gilt damit als Stammmutter der Windsors. Auf dieser Reise zu Orten, die eine Bedeutung im Leben von Luise gespielt haben,...

Traditionen spielen im Musikantenland noch eine große Rolle
Stationen, die für den Kreis eine markante Bedeutung haben

Von Horst Cloß Kreis Kusel. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Kusel, der wie viele andre Gebietskörperschaften unter dem Problem der Demografie zu leiden hat, haben trotz dem Verlust an Einwohnern eine besondere Beziehung zu ihrer Region. Und das mit Recht. Auch wenn das früher oft als „Armenhaus“ oder gar „Hinnerpfalz“ bezeichnet wurde: Lebensqualität hat der Kreis auf jeden Fall. In einer Zeit, wo das Leben auf dem Land wieder an Anziehungskraft genießt - nicht erst seit Corona - darf...

Sina Strauß hat Prüfung als Kauffrau für Büromanagement bestanden
Engagement und Fleiß belohnt

Kusel/Thallichtenberg. An der BBS hat Sina Strauß ihre Prüfung zur Kauffrau für Büromanagement nicht nur erfolgreich bestanden, sondern wurde auch von der Schule und ihrem Arbeitgeber für vorbildliche Arbeitseinstellung und Sympathieträgerin ausgezeichnet. Schulleiter Michael Riefer überreichte ihr am Arbeitsplatz bei Möbel-Schug ein Präsent. Angelika Schug-Schwarz, Geschäftsführerin von Möbel-Schug, überreichte ihr einen Blumenstrauß. Sina Strauß habe sich in hohem Maße in das Schulleben...

Kandidat für das Landtagsmandat
SPD Kusel schlägt Dr. Oliver Kusch vor

Kusel. Der Ortsverein traf sich am 8. Juli zum ersten Mal wieder nach der Corona bedingten Versammlungspause zu einer Mitgliederversammlung am Dorfgemeinschaftshaus Bledesbach. Die Sitzung fand bei Wahrung der Abstandsregelungen im Freien statt. Unter Leitung der Vorsitzenden Julia Bothe wurden aktuelle Themen aus der Stadtpolitik, wie der Ausbau Kreisel Glanstraße/Industriestraße, Beginn Abriss Emrich Brauerei. Weitere Themen waren Industriestraße, , Lehnstraße und die Auswirkungen der...

Picknick auf Burg Lichtenberg
Landfrauen in pink

Kreis Kusel. Für Samstag, 15. August, 14 Uhr laden die Landfrauen des Kreisverbandes zu einem „Picknick in Pink“ in den Burghof auf Burg Lichtenberg ein. Dabei ist Selbstversorgung angesagt. Der Gag dabei ist, dass der Burghof pinkfarben leuchten soll. Bei musikalischer Unterhaltung durch Manuel Lothschütz mit seiner Gattin Kathrin , die mit interpretierten Popsongs aus den „80er Jahren bis Heute“ für die nötige Stimmung sorgen. Anmeldung ist zwingend erforderlich, telefonisch oder per Email....

Infiziertenzahl auf 109 gestiegen
Coronavirus in der Pfalz - Fallzahlen in der Übersicht

Coronavirus. Zuletzt Ende Mai hatte die Pfalz eine so hohe Zahl an aktiv an dem Coronavirus Infizierten. Mit den im Juni gesunkenen Zahlen nahm auch die Vorsicht ab. Verständlicher Weise sehen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske. Doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln einzuhalten - nicht nur um die Gesundheit aller Menschen zu schützen, sondern auch die...

DLRG OG Freisen
Einladung zur Mitgliederversammlung am 18.08.2020

Die ordentliche Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2019 findet am Dienstag, den 18.08.2020, um 18:30 Uhr vor unserem Schulungsraum in Freisen statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Anerkennung der Tagesordnung 4. Jahresrückblick 5. Wort der Gäste 6. Jahresbericht des Leiter Einsatz und Leiter Ausbildung 7. Jahresbericht der Jugendwartin 8. Bericht der Schatzmeisterin 9. Bericht des Kassenprüfers 10. Entlastung der Schatzmeisterin 11....

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

Beim Landeswettbewerb Mathematik
Lennard Köhler mathematisch top

Von Anja Stemler Kusel. Lennard Köhler aus Bedesbach besucht die Klassenstufe 9 des Siebenpfeiffer-Gymnasiums. Als einziger Schüler der Schule beteiligte er sich am Landeswettbewerb Mathematik. Begonnen hat der Wettbewerb mit der 1. Runde bereits im 8. Schuljahr. Neben verschiedenen Aufgabentypen stand auch Geometrie auf dem Programm.In der 2. Runde, die im 9. Schuljahr stattfand, mussten die Aufgaben zu Hause bewältigt werden. Lennard war auf sich allein gestellt und erledigte die Aufgaben,...

Gut gerüstet für Elektromobilität
Kreis verfügt jetzt über neun Schnellladesäulen

Burg Lichtenberg. Der Ladestrom für die E-Mobilist*innen im Landkreis Kusel fließt: Mit nunmehr neun Elektro-Schnellladesäulen rüstet sich der Landkreis für die wachsende E-Mobilität auf den Straßen und hat gemeinsam mit den Pfalzwerken die letzte der neun Säulen auf der Burg Lichtenberg offiziell in Betrieb genommen. Dazu haben Landrat Otto Rubly, Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer, der Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde Thallichtenberg, Ewald Aulenbacher sowie...

„Gemeinsam für mehr Angebote für das naturnahe Reisen“
Urlaub in der Region

Von Anja Stemler Landkreis Kusel. Die nationalen Naturlandschaften sind Schatzkammern unserer vielfältigen Natur- und Kulturlandschaften. Sie bieten gerade in Coronazeiten hochwertige und sichere Angebote für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz.Umweltministerin Ulrike Höfken, DEHOGA-Präsident Gereon Haumann und das Nationalpark-Amt Hunsrück-Hochwald wollen gemeinsam Kooperationsmöglichkeiten ausloten, die Bewerbung „Naturnaher Reiseziele“ hier im Land vorstellen und zeigen, dass Nachhaltigkeit...

Friedrich Beck folgt auf Dirk Kreckmann
Ämterwechsel beim Rotary Club Kusel

Kusel. Der jährliche, routinemäßige Wechsel des Clubpräsidenten und seines Vorstandsteams fand in diesem Jahr im Restaurant „Zum Alten Keiler“ in Horschbach statt. „Coronabedingt“ in einem kleineren Kreis als sonst üblich. Bevor der scheidende Präsident, Dirk Kreckmann, das Amt weitergab, resümierte er das vergangene Jahr. Im letzten Viertel seiner Amtszeit hat die Coronakrise zum Ausfall zahlreicher Meetings sowie zu Verzögerungen bei einigen Projekten geführt. Letztere sollen weitgehend...

Keine Museumszug-Fahrten
Saisonstart der Ostertalbahn bleibt weiterhin ausgesetzt!

Schwarzerden. Auch wenn sich das alltägliche Leben wieder langsam einem „Normalzustand“ nähert und die strengen Beschränkungen der Corona-Pandemie nach und nach gelockert werden, muss die Ostertalbahn schweren Herzens den Saisonstart weiterhin auf unbestimmte Zeit verschieben. Durch die Abstandsbestimmungen ist die Zahl an Sitzplätzen in unserem Museumszug auf unter die Hälfte reduziert und wir können somit nicht einmal die anfallenden Betriebskosten, wie Trassengebühren und Diesel, abdecken....

Lachen ist gesund. Besonders in schwierigen Zeiten ist Humor besonders wichtig
AV-Schau „Die lachende Kamera“ des Fotoclubs Tele Freisen

Freisen. „Ist die Stimmung noch so trübe – immer hoch die gelbe Rübe“ – frei nach diesem Spruch hat der Fotoclub Tele Freisen eine kleine AV-Schau zusammengestellt. „Die lachende Kamera“ soll für Kurzweil und Heiterkeit sorgen. 13 Fotografinnen und Fotografen haben über 90 Fotos aus vielen verschiedenen Bereichen zusammengetragen. Gerhard Bolz hat aus den „Schnappschüssen zum Schmunzeln“ eine knapp zehnminütige AV-Schau mit Musik und Geräuschen konzipiert und umgesetzt. Sie soll für Spaß und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ