Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Gedenkveranstaltung zum Jahrestag
Vor einem Jahr wurden Yasmin Bux und Alexander Klos ermordet

Büchenbeuren. Gemeinsame Pressemitteilung der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und des Polizeipräsidiums Westpfalz: Yasmin Bux und Alexander Klos wurden am 31. Januar 2022 in Ausübung ihres Dienstes getötet. Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes. Neben...

2 Bilder

Villa Musica zu Gast in Kusel
05.02.2023, 18:00 Uhr, Fritz-Wunderlich-Halle Kusel

Wiener Klassik für Streichquartett - Sonntag, 05.02.2023, 18:00 Uhr, Fritz-Wunderlich-Halle Junges Ensemble der Villa Musica gastiert in Kusel Mit Musik der Wiener Klassik stellt sich ein junges Streichquartett aus Zürich dem Publikum vor: Das Turicum Quartett spielt am Sonntag, 5. Februar um 18 Uhr in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel. Das Konzert wird von der Landesstiftung Villa Musica im Rahmen ihres Förderprogramms „Streichquartett-Labor“ präsentiert. Auf dem Programm stehen drei Wiener...

Beim Musikverein Kusel
Herbstkonzert wird nachgeholt

Kusel. Der Musikverein Kusel musste das Herbstkonzert letztes Jahr leider kankheitsbedingt kurzfristig absagen. Nachgeholt wird es am Samstag, 25. Februar, um 19 Uhr in der Fritz-Wunderlich-Halle und am Sonntag, 26. Februar, um 17 Uhr im Stadttheater Idar-Oberstein. Das Programm bleibt gleich: Beethovens Ouvertüre zu „Coriolan“, Op. 62. Darüber hinaus werden Sie hören können: César Franck und seine „Variations Symphoniques“ (1885) für Klavier und Orchester (fis-Moll). Die Solokünstlerin des...

NEUJAHRSKONZERT - Pfalzphilharmonie Kaiserslautern
05.01.2023, 19:30 Uhr, Fritz-Wunderlich-Halle Kusel

„There‘s No Business Like Show Business“ Unter der Leitung des 1. Kapellmeisters Olivier Pols der Pfalzphilharmonie entführen wir Sie in die Welt der glitzernden Broadway-Musicals, wie „West Side Story“, „Porgy and Bess“, „Hello Dolly“, „My Fair Lady“ und viele andere. Lassen Sie sich verzaubern von: Polina Artsis (Mezzosopran) | Adrienn Čunka (Sopran) | Namhee Kim* (Sopran) | Peter Floch (Tenor) | Daniel Böhm (Bariton) und den Musikerinnen und Musikern der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern...

Rotary Club Kusel unterstützt Tafel
Kinderaugen zum Leuchten gebracht

Von Anja Stemler Kusel. Das Fest ist vorbei, aber dieses Weihnachten wird einigen Kindern noch lange in Erinnerung bleiben. Auch in diesem Jahr stand wieder ein Wunschbaum in der Kuseler Fußgängerzone. Die Aktion der IG sorgte dafür das über 140 Herzenswünsche von Kindern hilfsbedürftiger Familien der Kuseler Tafel in Erfüllung gingen. Montags vor Weihnachten konnten es die Kinder kaum abwarten und nahmen ihre Geschenke in Empfang. Dazu gab es auch noch ein Plüschtier sowie eine Tüte mit Obst...

Chor und Orchester unter Leitung von Tobias Markutzik  Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Weihnachtskonzert in der Kuseler Stadtkirche
Mit Werken von Bach

Von Horst Cloß Kusel.Mit Werken der Komponisten Johann Sebastian Bach, Franz Xaver Richter, Gerald Finzi und Anton Diabelli wurde das Weihnachtskonzert in der protestantischen Stadtkirche zu einem Höhepunkt in der kirchenmusikalischen Arbeit des laufenden Jahres. Unter der Leitung von Bezirkskantor Tobias Markutzik gaben der Chor der Evangelischen Kantorei, das Orchester, fünf Solisten sowie Markus Henz an der Orgel ein Zeugnis ihrer Schaffenskraft. Mit „Píece d´orgue von Johann Sebastian Bach...

Realschule plus Altenglan für Kinder in Not
12. Spendenlauf

Von Anja Stemler Altenglan. Bereits Tradition hat in der Vorweihnachtszeit die Spendenübergabe der Realschule plus an die gemeinnützige Gesellschaft „Direkt für Kinder“. Bereits zum 12. Mal in Folge beteiligt sich die Schule mit einem Spendenlauf und unterstützt so bedürftige Kinder. Alle Klassen, insgesamt rund 350 Schülerinnen und Schüler, gingen im September an den Start und gaben ihr Bestes. Sportfachkraft Sven Huppert hat vom ersten Spendenlauf an die Organisationsleitung übernommen....

2 Bilder

Schenken Sie Kultur !
Kulturprogramm Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel

Schenken Sie Erinnerungen - Schenken Sie Kultur ! Gutscheine und Karten für das Kulturprgramm in der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel Geschenkideen gesucht ? Wir haben da was für SIE :-) Karten für kommende Veranstaltungen. z.B. Neujahrskonzert mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern "Broadway"  und Gutscheine für das gemeinsame Kulturprogramm von Landkreis Kusel, Stadt und Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, erhältlich im Bürgerbüro der Kreisverwaltung Kusel und unter der Hotline: 06381 424 496...

Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Siebenpfeiffer machen sich für Kinder stark

Von Anja Stemler Kusel. Am 7. Juli fand am Siebenpfeiffer-Gymnasium ein Spendenlauf in Form eines Schulduathlon statt. Alle Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an dieser Aktion, die von den Lehrkräften Mischa Fisterer und Karl Trossen-Wanninger unterstützt wurde. Im Vorfeld wurden Sponsoren gesucht. Es wurde auf dem Schulgelände gelaufen und im Kuseler Vitalbad, das dafür an diesem Vormittag eigens dem Gymnasium zur Verfügung stand, geschwommen. Jede gelaufene Runde und jede geschwommene...

Ausflug nach Mainz
Realschule plus Kusel besucht den Landtag

Kusel. Am 24. November besuchten die drei 10. Klassen der Realschule plus den Landtag in Mainz. Nach einer frühen Abfahrt in Kusel kamen die Klassen gegen neun Uhr in Mainz an, um sich direkt zum Landtag zu begeben. Dort angekommen, wurden alle von einer netten Crew des Landtages begrüßt und in das Gebäude begleitet. Nach einem kurzen Vortrag über die Funktionen und über Aufgaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landtages durften die Schülerinnen und Schüler an der Plenarsitzung, die...

Das Weihnachtsalbum
Fritz Wunderlich-Die unvergessene Stimme aus Kusel

Kusel. In diesem Jahr möchte die Fritz-Wunderlich-Gesellschaft auf Weihnachtsaufnahmen mit Fritz Wunderlich aufmerksam machen. Wunderlich – Das Weihnachtsalbum Wenige Wochen vor seinem allzu frühen Tod im September 1966 nahm Fritz Wunderlich mit seinem Freund Hermann Prey ein Album mit Weihnachtsliedern unter der Leitung von Fritz Neumeyer auf. Die Lieder werden mit Ausschnitten aus Karl Richters legendärer Aufnahme von Bachs Weihnachtoratorium kombiniert. Wunderlich brilliert als „idealer...

Kindergärten haben profitiert
Apfelsaftaktion des Lions Club Kusel

Kusel. Auch in diesem Jahr wurden Anfang Oktober von Mitgliedern des Lions Club Kusel und deren Angehörigen wieder fleißig Äpfel gelesen, um sie zu Apfelsaft zu verarbeiten und den fertigen Apfelsaft an Kindergärten im Kreis Kusel zu spenden. Zum Sammeln der Äpfel ging es nach Baumholder, wo auf einer Streuobstwiese kistenweise die Äpfel gesammelt wurden. Am nächsten Tag traf man sich dann in Etschberg im Kelterhaus mit Mitgliedern des dortigen Obst- und Gartenbauvereins, um die Äpfel zu...

3 Bilder

Petermann´s Swing Partie - Swingin´ Weihnacht
Landstuhl und Kusel

Samstag, 10.12.2022 18:30 Uhr, Pfarrkirche St. Andreas, Kirchenstr. 51, 66849 Landstuhl Sonntag, 11.12.2022 17:30 Uhr, Evangelische Stadtkirche, Marktplatz 2, 66869 Kusel Benefiz-Weihnachtskonzerte zugusten der örtlichen Talfen Der Eintritt ist jeweils frei, Spenden für die örtliche Tafel sind willkommen. Die Petermann’s Swing-Partie ist eine Big Band in klassischer Besetzung. Die Band besteht aus Schülern, Studenten, Handwerkern, Pädagogen...allesamt ambitionierte Laien-Musiker:innen mit...

Reichenbach-Steegen
Gerd Häßel erhält Christian-Löffler-Urkunde

Reichenbach-Steegen. Gerd Häßel erhielt am 3. November auf der Mitgliederversammlung des Vereins Pfälzische Sportgeschichte in Eisenberg die höchste Auszeichnung, die der Verein vergibt: Für seine intensive Forschungs-, Dokumentations- und Erinnerungsarbeit über das Rhönrad, wurde Gerd Häßel die Christian-Löffler-Urkunde verliehen. „Gerd Häßel aus Reichenbach-Steegen ist ein Kenner der Turn- und Sportgeschichte und er ist Experte in Sachen Rhönrad, nicht nur pfalz- oder rheinland-pfalzweit,...

3 Bilder

Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
25.11.2022, 16:30 Uhr, Fritz-Wunderlich-Halle Kusel (9:30 Uhr für Schulen und Kindergärten)

Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete (Ersatz für "Pinocchio" - Karten behalten ihre Gültigkeit) Burghofbühne Dinslaken - für Kinder ab 4 Jahre 25.11.2022, 16.30 Uhr (9:30 Uhr für Schulen und Kindergärten) Fritz-Wunderlich-Halle Kusel Erwachsene 8 €, Kinder 6 € Das für Freitag, 25.11., geplante Theaterstück „Pinocchio“ muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Als Ersatzvorstellung wird das Stück „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ aufgeführt. Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Gefängnis...

Los geht es am 27. Novemeber
Der „Glaner Adventskalender“ ist da

Altenglan. Nach zwei Jahren Zwangspause geht der Glaner Adventskalender in eine neue Runde. „Gemeinsam für Altenglan e. V.“ ist es gelungen, Gewerbetreibende in Altenglan wieder zu animieren, ein bisschen vorweihnachtliche Stimmung in die doch oft hektische Adventszeit zu zaubern. Los geht es wie gewohnt am ersten Adventssonntag, 27. Novemeber. Wie immer öffnet der Verein selbst das erste Türchen und das Café am Markt in der Austraße stellt dafür seine Räumlichkeiten zur Verfügung. Start ist...

Thomas Linnertz in Kusel
Individuelle Förderung mit Berufsorientierung

Kusel. Im Rahmen der „Woche der Realschulen plus“ hat der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, die Realschule plus in Kusel besucht, deren pädagogische Schwerpunkte im MINT-Bereich sowie in der Be-rufsorientierung liegen. „Die Realschule plus ist eine tragende Säule des rheinland-pfälzischen Bildungssystems. Mit den Besuchen wollen wir die Bildungs- und Aufstiegschancen an den Realschulen plus hervorheben. Klare Pluspunkte sind eine individuelle...

Am Samstag, 19. November
Herbstkonzert des Musikvereins Kusel

Kusel. Der Musikverein Kusel 1889 - Westpfälzisches Sinfonieorchester lädt zum Herbstkonzert am 19. November um 18 Uhr in der Fritz-Wunderlich-Halle ein. Das Westpfälzische Sinfonieorchester präsentiert Beethovens Ouvertüre zu „Coriolan“, Op. 62. Darüber hinaus werden Sie hören können: César Franck und seine „Variations Symphoniques“ (1885) für Klavier und Orchester (fis-Moll). Die Solokünstlerin des Abends ist die Pianistin Ekaterina Litvintseva. Gespielt wird Antonín Leopold Dvořáks...

Beim Herbstfest
VdK Ortsverband Kusel ehrt langjährige Mitglieder

Kusel. Der VdK Ortsverband Kusel feierte am Samstag, 5. November sein Herbstfest im Restaurant Ziegelhütte. Dabei wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Sie wurden von der ersten Vorsitzenden Sieglinde Weber ausgezeichnet und durften von ihr die Ehrenurkunden und ein kleines Präsent übernehmen. Für 70 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt: Elfriede Hoffmann. Für 20 Jahre: Erwin Bauer, Dieter Drumm, Hans Fetzer, Kornelia Fetzer, Thomas Gilcher, Jochen Hartloff, Stefan Spitzer, Hans Wittal. Für...

Beim Konzert „Scary & Fairy“
Thallichtenberg: SingTONic verzaubert

Thallichtenberg. Samstag, 8. Oktober, 18.55 Uhr. Der Gong ertönt. Nach und nach nehmen die Gäste ihre Plätze in der gut gefüllten Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel ein. Um 19 Uhr läuft das 7-köpfige Orchester auf der Bühne auf und eröffnet das lang erwartete Konzert zu den keltischen Klängen des irischen Volksliedes Lough Erin Shore. Der Spannungsbogen baut sich weiter auf, bis sich schließlich der Vorhang öffnet und die rund 50 Sängerinnen in ihren langen, türkisfarbenen Abendkleider zum...

Kreisjugendring und Jugendzentrale Kusel unterwegs
Fahrt nach Auschwitz

Kusel. Der Kreisjugendring führte gemeinsam mit der Evang. Jugendzentrale Kusel vom 14. bis 18. Oktober eine Bildungsfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene nach Oświęcim /Polen, dem ehemaligen Auschwitz, und Krakau durch. 17 junge Frauen und Männer nahmen daran teil. Ein Vortreffen Anfang September führte in die Reise ein, in dem neben Organisatorischem insbesondere inhaltliche Aspekte aufgegriffen wurden, So wurde auch der Film „Schindlers Liste“ gezeigt, der die Situation der Juden in...

Zirkus ohne Grenzen
Zirkuswoche auf Burg Lichtenberg

Thallichtenberg. „Es war eine tolle Woche mit vielen schönen Momenten“, sagte Clown und Theaterpädagoge Christian Bechinger bei der Präsentation am Freitag auf der Burg Lichtenberg. 16 Kinder aus dem Landkreis nahmen am Projekt „Zirkus ohne Grenzen –gemeinsam in der Manege“ des Kreisjugendring Kusel teil. Das Besondere, die Gruppe setzte sich aus einheimischen und ukrainischen Kinder von 8 bis 12 Jahren zusammen. „Über das gemeinsame Machen und Tun lernen sich die Kinder kennen und das schafft...

Konken/Herchweiler
Jugendfeuerwehr veranstaltet Berufsfeuerwehrtag

Konken/Herchweiler. Vom 15. bis 16. Oktober veranstalteten die Jugendfeuerwehren Konken und Herchweiler einen Berufsfeuerwehrtag. An den beiden Tagen wurden verschiedene Einsätze inszeniert, welche die Kinder unter Anleitung ihrer Jugendwarte und zusätzlichen Helfern abarbeiteten. So mussten sie unter anderem einen „Brand“ löschen und das benötigte Wasser aus einem offenen Gewässer entnehmen. Alarmiert wurden sie ebenfalls zu einer eingeklemmten Person unter einem Heuballen, einem „Zimmerbrand“...

Wirken gewürdigt
Kusel: „Forstmeister-Vay-Stein“ eingeweiht

Kusel. Am 21.Oktober erfolgte im Wald der Winterhelle bei Kusel die Einweihung des renovierten Forstmeister-Vay-Gedenksteins. Der Gedenkstein erinnert an das Wirken der beiden Forstmeister Georg und Johann Ludwig Vay. Die beiden Forstmeister, Vater und Sohn wandelten in der Zeit um 1900 den Eichenschälwald in einen ertragreichen Hochwald um. Ein Eichenschälwald ist eine besondere Form des Niederwaldes. Dabei wurden sämtliche Bäume etwa alle 25 Jahre geschlagen und die Rinde zu Gerbereizwecken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ