Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sherlock Holmes war das Thema bei der Tanzgruppe des TV Ulmet
4 Bilder

No de Mess is vor de Mess
„Feuer und Flamme für Kusel“

Von Horst Cloß Kusel.Auch die 96. Kuseler Herbstmesse ist Geschichte. Sie kann, gemessen an anderen „Nach-Corona“ - Veranstaltungen, als erfolgreich bezeichnet werden. Schon am Freitag strömten die Besucher in die Kreisstadt, um zu feiern. Die Zahl der Aussteller und Betreiber von Schausteller war überraschend hoch. Für die Messebesucher bot sich das gewohnte Bild, sie nahmenn das Angebot dann auch ausgiebig wahr. Der Umzug am Samstag war etwas kleiner als in den Jahren vor Corona, zog trotzdem...

Mehrere Mitglieder wurden für langjährige Vereinstreue ausgezeichnet  Foto: DLRG Altenglan

Beim sommerlichen Grillfest
DLRG Altenglan nimmt Ehrungen vor

Altenglan. Das sommerliche Grillfest der DLRG Ortsgruppe Altenglan stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Ehrungen langjähriger Mitglieder. Der erste Vorsitzende Mario Schmidt konnte am Abend zahlreiche Gäste begrüßen. Gleich mehrere Mitglieder wurden bei dieser Gelegenheit für ihre langjährige Vereinstreue ausgezeichnet. Die goldene Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft durften Peter Cappel, Bernhard Hoeft und Karl Jacob entgegennehmen. Alle erinnern sich gerne an ihre Anfänge bei der DLRG...

Löwenträger 2022: v.l.n.r. Jasmin Scherer, Denise Renner,Madeleine Pontes, Andrea Schneider Stichler  Fotos: Alina Scherer
2 Bilder

Altenglan: Aus den Jahren 2021 und 2022
Löwenträger stehen fest

Altenglan. Der Altenglaner Carneval Verein präsentiert seine Löwenträger des Jahres 2021 und 2022. Die Auszeichnung „Goldener Löwe“ wird von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine an verdiente Fasnachterinnen und Fasnachter verliehen. Der Altenglaner Carnevalverein bedankt sich bei seinen Löwenträgern für 22 Jahre aktive Fasnacht. ps

2 Bilder

Fritz-Wunderlich-Musiktage in Kusel
Auftakt der Fritz-Wunderlich-Musiktage 2022 am Sonntag, 11.09 mit Dozentenkonzert

Mit einem Konzert der Dozenten Marina Unruh (Sopran), Thomas Heyer (Tenor) und Klaus Bernhard Roth (Klavier) starten am kommenden Sonntag (11.09) um 19:00 Uhr im Horst-Eckel-Haus die Fritz-Wunderlich-Musiktage 2022. Auf dem Programm dieses Eröffnungskonzerts stehen zwei bekannte Liederzyklen der Romantik bzw. Spätromantik: von Richard Wagner die 1857 und 1858 entstandenen „Fünf Gedichte für Frauenstimme und Klavier“ nach Gedichten von Mathilde Wesendonck und die erst 1948 von Richard Strauss...

Die Straußjugend liebt das Wasser  Foto: Ortsgemeinde

Im Bürgerhaus Bosenbach geht's rund
Vier Tage „geht die Post“ ab

Bosenbach. Von Freitag, 26. bis Montag, 29. August geht es im Bürgerhaus rund. Vier Tage mit unterschiedlichen Kapellen wird das Kerwespektakel dauern. Ab 19 Uhr am Freitag läuft das Programm, die Straußbuwe werden um 20 Uhr geeicht und ab 21 Uhr wird „Un-er-hört“ die Musik beisteuern. Am Samstag , 16 Uhr wird das Meisterschaftsspiel Föckelberg/ Bosenbach gegen Herschweiler-Pettersheim ausgetragen. Ab 19 Uhr gibt es Musik von „Blownfuse“. Das Kerwe-Essen läutet den Sonntag ab 11.30 Uhr ein...

Die eingebürgerten Personen mit Landrat Otto Rubly (li.)  Foto: Horst Cloß

Fritz-Wunderlich-Halle Kusel
261 Neubürgern die Staatsbürgerschaft verliehen

Von Horst Cloß Kusel. „Einbürgerungen sollen nicht nur einen Verwaltungsakt darstellen, sondern auch ein feierlicher Anlass sein, der in gebührender Form den Neubürgern das Gefühl gibt, dass sie in ihrer neuen Heimat willkommen sind“, so überschrieb Landrat Otto Rubly die Feierstunde in der Fritz-Wunderlich-Halle für 261 Neubürgerinnen und Neubürger. 230 Personen erhielten bereits ihre Urkunde, weil sie in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der Pandemie diese nicht in einer Feierstunde...

Die Besucher des Picknick-Konzertes verteilten sich über das gesamte Areal  Foto: Horst Cloß

Duo „Tongold“ begeisterte
Picknick-Konzert in Konken brachte große Resonanz

Von Horst Cloß Konken. Seit zwei Jahren bilden Rebecca und Franz Dahl das Duo „Tongold“. Die beiden Musiker, die auch in einer größeren Band mitwirken, haben sich zu Beginn der Corona-Zeit zusätzlich als Duo zusammengetan. Pfarrer Sven Lotter hatte die Idee zu einem Picknick-Konzert auf dem Gelände der prot. Kirchengemeinde. Bei herrlichem Wetter fanden sich rund 100 Besucherinnen und Besucher zu dem zweistündigen Konzert ein, um der dezenten Musik des Duos zu lauschen und dabei auch...

Weinstöcke vor der Ernte | Foto: Jill Wellington/Pixabay.com

Drei Kerwereden beim Etschberger Event
„Das Beste aus den letzten Jahrzehnten“

Etschberg. Mit den „Hüttenrockern“ startet die Kerwe am Samstag, 20. August, 21 Uhr, danach Happy Hour in der Bar. Mit dem Frühschoppen am Sonntag ab 11.30 Uhr wird der zweite Kerwetag eingeläutet, bevor um 12 Uhr das Kerwe-Essen serviert wird. Ab 13 Uhr ist die Straußjugend im Spiel mit dem Kerwe-Umzug. Die Straußrede mit „Drei Erschde“ folgt ab 14 Uhr, ab 15 Uhr heißt es Tanzmusik mit dem Musikantenland- Express. Kinderschminken, Brezelaustanzen sowie ein Spätschoppen mit der...

Foto: Tumisu/Pixabay.com

Trennung und Scheidung
Neue Gesprächsgruppe

Kusel. Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel bietet für Menschen, die von Trennung und Scheidung betroffen sind eine neue Gesprächsgruppe. In der Gruppe wird die Gelegenheit geboten, Unterstützung und Begleitung in der Krise zu finden. Der Schwerpunkt der Gruppe liegt bei der emotionalen Ablösung des getrennten Paares. Getrennte Männer und Frauen lernen mit Hilfe der Gruppe und der unterstützenden Gespräche und Übungen sich aus der ehemaligen Beziehung emotional zu lösen,...

Katja Maderer Foto: Adrienne Meister
5 Bilder

Preisträger ermittelt
Fritz-Wunderlich-Musiktage Kusel können beginnen

Von Anja Stemler Kusel. Vom 11. bis 17. September finden wieder die Fritz-Wunderlich-Musiktage statt. 41 Bewerbungen erreichten Kusel. Die Ausschreibung der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft ging bundesweit an Hochschulen und an die ehemaligen Preisträger. Bewerber waren unter anderem auch aus China und Russland dabei. „Die Fritz-Wunderlich-Tage hätten sich in der Szene herumgesprochen“, so Ingrid Hirschberger, Vorsitzende der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft. Es seien eigentlich vier Preisträger...

ETHNO GERMANY 2022
Burg Lichtenberg und Fritz-Wunderlich-Halle Kusel

Die ETHNO-World ist nach der corona-bedingten Pause wieder zu Gast auf Burg Lichtenberg und in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel vom 11.08. - 22.08.2022 "Musik und Tanz verbinden Menschen ! Musiker*innen und Tänzer*innen aus über 20 Kulturen lernen voneinander und treten gemeinsam auf ! Freue dich auf eine große Vielfalt unterschiedlicher Folk  Musik- und Tanzstile geprägt von Gemeinschaft, Respekt und Offenheit." ETHNO ist ein Projekt der Jeunesses Musicales International. Es bietet jungen...

11 Bilder

Kulturprogramm-Heft 22/23 Kusel ist da !
druckfrisch

Kulturprogramm-Heft 2022/23 in der Fritz-Wunderlich-Halle ist da !!! Frisch aus dem Druck - in die Herzen der Menschen !!! Ticket-Hotline: 06381-424 496 Das neue Kulturprogramm-Heft 2022/2023 ist erschienen - druckfrisch und in gewohntem Design !!! Stöbern Sie und sichern Sie sich Tickets für Ihre Veranstaltungen. Nutzen Sie gerne die angebotenen Preisvorteile ab 4 Verstaltungen. Das Programmheft zum Download finden Sie untenstehend. Das Heft ist ab sofort erhältlich in unseren...

Einweihung Lehrbienenstand
Imkerverein Altenglan e.V. lädt ein

am Freitag, den 19.08.22 von 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr findet die Einweihung des neuen Lehrbienenstandes statt. An diesem Tag kann jeder (auch Nichtmitglieder) das Gelände, das Gebäude und die zum Ausleihen angeschafften Gerätschaften des Imkervereins Altenglan e.V. ansehen. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen sowie Fachsimpeln über Bienen und Gott und die Welt. Aktuell stehen keine Bienenstöcke vor Ort.  Wer sich für das Thema "Bienen" und "Bienen halten"...

hinten: v.l.n.r. Wehrleiter Jens Werner, Sebastian Borger, Michael Daniel, Markus Arnold; vorne: v.l.n.r. JU-Vorsitzender Jens Morgenstern, Laura Neeff  Foto: Michael Schlemmer

Kusel - Neue Sitzbank hat ihren Platz gefunden
Junge Union unterwegs

Kusel. Am Samstag, 16. Juli war die Junge Union in Kusel unterwegs, um ihre neue Sitzbank an der Haltestelle in der Lehnstraße am Fachmarktzentrum aufzustellen. Die vorherige JU-Sitzbank war defekt und wurde bereits vor einiger Zeit entfernt. Nun haben die Leute aus Kusel wieder eine Sitzmöglichkeit, während sie auf den Bus warten. Mit dabei war der Wehrleiter der Feuerwehr in der VG Kusel-Altenglan, Jens Werner. Bei einer Ortsbegehung informierte er die Kreisvorstandsmitglieder der JU...

Maker Space mobil kommt in den Landkreis Kusel
3D Druck zum Ausprobieren für Kinder und Jugendliche Land l(i)eben: Ferienspaß & Digitalisierung mit den “Mobilen Maker Space”

Im August kommt der sogenannte “Mobile Makerspace” für Kinder und Jugendliche in den Landkreis Kusel. Hierbei handelt es sich um eine Ausstellung und eine Workshop-Reihe des Campus Birkenfeld zum Anfassen und Mitmachen. Dabei haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, moderne Technik unkompliziert kennenzulernen. So können sie beispielsweise selbst Figuren virtuell in 3D modellieren und dann am 3D-Drucker ausdrucken. Der Vorteil am 3D-Druck ist hierbei, dass ein Bau von Prototypen – anders...

Lukas Jost, Benyamin Yaqubi und Sina Becker mit Lehrer David Hoffmann  Foto: Anja Stemler

Plakataktion der BBS Kusel
Mobbing in der Gesellschaft

von Anja Stemler Kusel. Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule haben im Rahmen des Sozialkundeunterrichts eine Plakataktion ins Leben gerufen. In dieser Aktion geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler auf den rauen Umgang und Mobbing in der Gesellschaft aufmerksam machen wollen. Einige von ihnen hatten auch schon Erfahrungen mit dem Thema Mobbing gemacht. Einerseits wollen sie Täter zum Nachdenken bringen, andererseits aber auch Opfern Mut zusprechen. Zusammen mit David Hoffmann,...

Die Abschluss-SchülerInnen mit ihren KlassenlehrerInnen  Foto: Salvatore Tabone

Krönender Abschluss
Abschlussfeier der Realschule plus Kusel

Kusel. Am Freitag, 15. Juli feierte die Schulgemeinschaft der Realschule plus ihre Abschlussfeier in der Fritz-Wunderlich-Halle auf dem Rossberg. Insgesamt wurden 62 SchülerInnen aus drei zehnten Klassen mit dem Sekundarabschluss I und 13 SchülerInnen der neunten Klasse mit dem Abschluss der Berufsreife entlassen. Mit Hilfe der Musiklehrerin Isabell Spänig hatten die EntlassschülerInnen einen abwechslungsreichen Abend gestaltet, bei dem diverse Gesangseinlagen, Instrumentalstücke und Tänze...

Die TeilnehmerInnen des Feuerwehr-Grundlehrgangs  Foto: Feuerwehr

Bei der VG Kusel-Altenglan
Feuerwehr-Grundlehrgang abgeschlossen

Kusel-Altenglan. Den ersten Teil der diesjährigen Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr konnten 23 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich abschließen. In Theorie und Praxis wurde Feuerwehrkenntnis in den Fächern Recht, Gerätekunde, Verhalten bei Gefahr, Brennen und Löschen sowie Rettungsgeräte gemäß der gesetzlichen Vorgaben vermittelt. Der Unterricht sowie die schriftliche Abschlussprüfung fanden im Feuerwehrgerätehaus Kusel statt. Die...

Aus Altreifen werdenBlumenbeete Foto: Grundschule Kusel

Grundschule Kusel mit Plakette ausgezeichnet
„Nachhaltige Schule“

Kusel. In diesem Jahr ist die Grundschule dem gemeinsamen Aufruf der LandesschülerInnenvertretung und des Bildungsministeriums gefolgt und hat sich um die Plakette „Nachhaltige Schule“ beworben. Rechtzeitig zum Schuljahresende fand in der vergangenen Woche die digitale Auszeichnung statt, in der Frau Bildungs-ministerin Dr. Stefanie Hubig das Aufgreifen wichtiger Umweltthemen und deren Umsetzung betonte. Auch Colin Haubrich, Vorstandsmitglied der LandesschülerInnenvertretung, zeigte sich voller...

(v.l.n.r.): Karola Wagner, Hilde Molter, Ruth Faus, Giesela Bickelmann und die Vorsitzende Rita Faus  Foto: Karola Greßer

Hoffnung auf mehr Aktivitäten
Landfrauen in Pfeffelbach geehrt

Pfeffelbach. Die Landfrauen feierten am 16. Juli bei einem Kaffeenachmittag die Ehrungen langjähriger Mitglieder durch und den Abschluss für das 1. Halbjahr 2022. In der Grillhütte nahm die 1. Vorsitzende Rita Faus die Ehrunge n vor. Für 50 Jahre im Verein wurden Ruth Faus, Gisela Bickelmann und Hilde Molter geehrt. Bereits 25 Jahre dabei ist Karola Wagner. Rita Faus dankte den Frauen für die lange Zeit, die sie dem LandfrauenVerein die Treue gehalten haben, mit einer Urkunde und einem...

Start des Hauptlaufes beim 1. Draisinenlauf in Altenglan Foto: Anja Stemler

Sieger Jonas Lehmann
1. Draisinenlauf in Altenglan startete phänomenal

Von Anja Stemler Altenglan. Rund 560 laufbegeisterte Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder hatten sich für den 1. Draisinenlauf angemeldet. Der Draisinenlauf wurde auf Initiative des LSC-Vorsitzenden Eckhard Steuer ins Leben gerufen und der Zuspruch war enorm. Veranstalter, Teilnehmer und Zuschauer waren zufrieden. Gestartet wurde mit einem Halbmarathon (bzw. eine Halbmarathon-Staffel), der vorwiegend auf dem Glan-Blies-Weg entlang der Draisinenstrecke verlief. Die Strecke war flach und...

Für besondere Leistungen und besonderes Engagement ausgezeichnete SchülerInnen  Foto: Anja Stemler

Entlassfeier an der Realschule plus Altenglan
Rucksäcke sind gepackt

Von Anja Stemler Altenglan. Das Motto der Schulentlassfeier am vergangenen Freitag an der Realschule plus lautete „Zusammen-Packen“. Und es kam in den vergangenen fünf bzw. sechs Jahren einiges an Rüstzeug zusammen. Rüstzeug, das den Schülerinnen und Schülern auf ihrem weiteren Lebensweg helfen werde, so Rektorin Katja Albert in ihrer Begrüßungsrede. Neben Fach- und Allgemeinwissen hätten sie auch Disziplin, Geduld, Durchhaltevermögen und Leistungsbereitschaft gelernt. Aber auch die vielen...

Ein Teil der Vespas stellte sich vor der Bühne zum Foto-Shooting auf.
2 Bilder

Ideales Feierwetter
Besucheransturm bei den 16. Italienischen Nächten in Kusel

Von Horst Cloß Kusel.Trotz oder vielleicht wegen der zweijährigen Pause haben die „Italienischen Nächte“ - von dem italienischen „Ristorante Ziegelhütte“ erneut organisiert - einen tollen Besucherzulauf erhalten. „Wir wollen endlich mal wieder richtig feiern“, so die Aussage vieler Besucher. Und das ist nun mal bei südländischem Ambiente besonders gut möglich. Mit dem starken Besuch zeigten die Westpfälzer ihre Verbundenheit zu Italien . Organisator Giuseppe di Fede, gebürtiger Sizilianer aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ