Thomas Linnertz in Kusel
Individuelle Förderung mit Berufsorientierung

Die Realschule plus in Kusel  Foto: Anja Stemler

Kusel. Im Rahmen der „Woche der Realschulen plus“ hat der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, die Realschule plus in Kusel besucht, deren pädagogische Schwerpunkte im MINT-Bereich sowie in der Be-rufsorientierung liegen. „Die Realschule plus ist eine tragende Säule des rheinland-pfälzischen Bildungssystems.
Mit den Besuchen wollen wir die Bildungs- und Aufstiegschancen an den Realschulen plus hervorheben. Klare Pluspunkte sind eine individuelle Förderung und eine starke Berufsorientierung an den Schulen“, so der ADD-Präsident.
Schulleiterin Nina Dahlke informierte ADD-Präsident Linnertz insbesondere über die schuleigenen Angebote, die sich an den individuellen Interessen, Begabungen sowie am Förderbedarf der Schülerinnen und Schüler orientieren.
Der Schwerpunkt der schuleigenen Wahlpflichtfächer liegt im MINT-Bereich. Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern fachbezogene, vorberufliche Kompetenzen zu vermitteln, um so den Übergang in Ausbildung und Beruf zu verbessern. Ergänzt wird dieses Engagement durch eine „Talent Company“, ein Berufsorientierungsraum der Strahlemann-Stiftung, sowie der engen Zusammenarbeit mit der BBS Kusel und regionalen Firmen, Kammern und Hochschulen.
Eine Schule in
der Region für die Region
ADD-Präsident Linnertz zeigte sich beeindruckt von den vielfältigen schulischen Angeboten sowie dem Engagement der Schulgemeinschaft der Realschule plus Kusel.
„Ihre Realschule plus ist eine Schule in der Region für die Region. Eine lebendige Schulgemeinschaft wie Eure, macht die Realschulen plus in unserem Land so stark.“
Die Realschule plus in Kusel, an der sowohl der Abschluss der Berufsreife als auch der Mittleren Reife erworben werden kann, besuchen derzeit 428 Schülerinnen und Schüler in den Klassen 5 bis 10. Eine weitere Besonderheit der Schule, die auch als Ganztagsschule besucht werden kann, ist die gemeinsame Orientierungsstufe (5. und 6. Jahrgang) mit dem Siebenpfeiffer-Gymnasium.
Zudem nehmen die Schülerinnen und Schüler an zahlreichen Wettbewerben wie beispielsweise „Känguru der Mathematik“, „Leben mit Chemie“ und „Jugend testet“, Wettbewerb Verbraucherschutz, teil.
Woche der Realschulen plus: Ein breitgefächertes Angebot
Mit der „Woche der Realschulen plus“ soll auf das breitgefächerte Angebot der Realschulen plus aufmerksam gemacht werden, um Eltern noch vor den Anmeldeterminen im Februar für die weiterführenden Schulen über die Bildungschancen an den Realschulen plus zu informieren. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ