Klingenmünster - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landkreis Südwestpfalz informiert
Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2020/2021

Landkreis Südwestpfalz. Noch bis Freitag, 29. Mai, können Erziehungsberechtigte für Schüler, die eine Schule in der Trägerschaft des Landkreis Südwestpfalz besuchen, Anträge auf Lernmittelfreiheit stellen. Die unentgeltliche Schulbuchausleihe kann gewährt werden, wenn aufgrund der Corona-Pandemie eine Verschlechterung der Einkommensverhältnisse, beispielsweise durch Kurzarbeit, Verdienstausfall oder ähnlichem, vorliegt und dadurch die maßgebliche Einkommensgrenze unterschritten wird. Dies ist...

Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

Coronavirus: Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Ende des Lockdowns

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Wie und wann werden die Lockerungen in Rheinland-Pfalz umgesetzt? Wie geht es für Gastronomie, Kultur und Betreuung weiter? Welcher Sport wird erlaubt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Rheinland-Pfälzer im Moment. Dreyers Pressekonferenz nach der Beratung der Regierungschefs Am Mittwoch, 6. Mai, beraten die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über mögliche Lockerungen der Einschränkungen, die durch das Coronavirus...

Coronavirus im Landkreis Südwestpfalz
Landrätin Susanne Ganster unterstützt Forderung nach Öffnung der Gastronomie

Landkreis Südwestpfalz. „Wir wissen von vielen Gastronomen unserer Region, dass sie Kurzarbeit angemeldet haben. Auch dass Sie sich – teilweise mit Lieferservices – anstrengen, um die finanziellen Auswirkungen abzumildern. Aber all das reicht auf Dauer nicht aus“, fordert auch Landrätin Dr. Susanne Ganster, Hotels und Gastronomie eine klare Perspektive zu geben. Sie steht damit voll hinter Forderung des Landkreistages und setzt sich für die Öffnung ab Mitte Mai unter Einhaltung notwendiger...

Erlebnistag Deutsche Weinstraße 2020
Weinstraßentag im August fällt aus

Weinstraße. Der diesjährige Erlebnistag Deutsche Weinstraße fällt wegen der Corona-Krise aus. Das gab der Verein Pfalzwein heute bekannt. Der Verein ist Ideengeber für den jährlichen Tag. Er habe gemeinsam mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld aus Bad Dürkheim, Landrat Dietmar Seefeldt aus der Südlichen Weinstraße und dem Oberbürgermeister Marc Weigel aus Neustadt an der Weinstraße entschieden, dass am 30. August vor dem Hintergrund des Verbots für Großveranstaltungen in Deutschland, der...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
2 Bilder

Kurzarbeitergeld in Rheinland-Pfalz
Erhöhung des Kurzarbeitergeldes

Pfalz. Rund 36.000 Anzeigen zur Kurzarbeit sind in Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Krise eingegangen - vorwiegend von kleineren Unternehmen. Viele Betriebe und deren Arbeitnehmer blicken mit Sorge in die Zukunft. Wie lange das Kurzarbeitergeld (kurz: KuG) noch gezahlt werden muss, ist aktuell ebenso wenig einzuschätzen wie die Frage nach einer Besserung der wirtschaftlichen Situation. Die Schäden für die Wirtschaft, die durch Kontaktverbote und die Einschränkungen rund um die Coronakrise...

Protestantische Kirchengemeinden Klingenmünster/Gleiszellen-Gleishorbach informieren
Gottesdienste wieder möglich

Klingenmünster/Gleiszellen-Gleishorbach. Ab Sonntag, 10. Mai, werden in den Kirchen der protestantischen Kirchengemeinde Klingenmünster und Gleiszellen-Gleishorbach wieder Gottesdienste abgehalten. Es wird markierte Sitzplätze mit einem Abstand von zwei Metern zueinander geben, eine Anwesenheitsliste wird geführt und ein Einlass ohne Maske ist nicht gestattet. Um 9 Uhr findet der Gottesdienst in der Protestantischen Kirche Gleiszellen und um 10 Uhr in der Protestantischen Kirche Klingenmünster...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Keine neue Corona-Infektion am 4. Mai bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (4. Mai, 11.35 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 168 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 148 genesen; 17 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 168 bestätigten...

Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz
Öffnungszeiten bleiben vorläufig bestehen

Landkreis Südwestpfalz. Die Recyclinghöfe behalten die seit zwei Wochen eingeführten Öffnungszeiten zur vollumfänglichen Annahme von Wertstoffen unter den aktuellen Maßgaben bis auf Weiteres bei. Vor Ort sind jeweils mindestens zwei Mitarbeiter erforderlich, um die Annahme, Einweisung und Einhaltung der Hygienevorkehrungen in dem notwendigen Umfang vornehmen zu können. Mit der ganztägigen Öffnung der Recyclinghöfe in Contwig, Dahn-Reichenbach, Donsieders, Hauenstein, Heltersberg und Lemberg...

Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart erklärt
Schrittweise zurück zum Alltag in den Krankenhäusern der Südpfalz

Germersheim. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, hat sich erneut per Telefonkonferenz mit den Leitungen der südpfälzischen Kliniken, den Vorsitzenden der ärztlichen Kreisvereinigungen Landau, SÜW und Germersheim sowie den Landräten Dietmar Seefeldt, Fritz Brechtel Oberbürgermeister Thomas Hirsch ausgetauscht. Im Anschluss erklärte Gebhart: "Aktuell sind in den südpfälzischen Krankenhäusern mehr als...

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Eine neue Corona-Infektion am 30. April bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (30. April, 11.20 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 168 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 145 genesen; 20 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 168 bestätigten...

Corona-Pandemie Landkreis Südwestpfalz
Kreisverwaltung erweitert stufenweise Zugang für Besucher

Landkreis Südwestpfalz. Die Kreisverwaltung steht für die Bürgerinnen und Bürger stets gerne zur Verfügung und ist auch während der Pandemie nach Terminvereinbarung erreichbar. Nach wie vor werden alle Dienstleistungen angeboten. Der Kundenverkehr im Kreishaus muss jedoch weiterhin eingeschränkt bleiben. Bürgerinnen und Bürger sollten daher bitte alle Angelegenheiten zunächst per E-Mail, telefonisch oder schriftlich an die Verwaltung richten. Falls der direkte Ansprechpartner nicht bekannt ist,...

ÖPNV im Landkreis Südwestpfalz
Verkehrsangebot wird angepasst

Landkreis Südwestpfalz.  Die schrittweise Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen und insbesondere auch der stufenweisen Start des Schulbetriebes erfordert auch im Landkreis Südwestpfalz eine Anpassung des ÖPNV-Angebotes. Daher verkehren ab 4. Mai die Busse im Landkreis Südwestpfalz wieder nach dem regulären Schulfahrplan. Die aktuellen Einschränkungen an den Wochenenden bleiben bis auf weiteres bestehen. Damit entfallen auch weiterhin die Saison- und Ausflugsfahrten auf den Linien 251...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Keine neuen Coronavirus-Infektionen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (29. April, 11.40 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 167 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 140 genesen; 24 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die...

Französische Berufspendler
Landrätin und Oberbürgermeister fordern pragmatische Lösung

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. Landrätin Dr. Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick fordern eine schnelle wie pragmatische Lösung für französische Berufspendler. Mit einem Schreiben an Bundesinnenminister Horst Seehofer schlagen die Landrätin und der OB sowie die Verbandsbürgermeister eine kontrollierte Öffnung der Grenzübergänge in Kröppen und Hirschthal ab 4. Mai vor.  „Die Grenzschließungen in der Südwestpfalz durchschneiden einen gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum“,...

Kreisvolkshochschule Südwestpfalz
Gute Resonanz bei Online-Angeboten

Landkreis Südwestpfalz. Wegen der Corona-Pandemie hat auch die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs) die Präsenzform bei ihren Kursangeboten unterbrochen. Die Anfrage der kvhs bei ihren Dozenten, mit der Kreisvolkshochschule gemeinsam Online-Angebote für den Übergang zu entwickeln, stieß daher auf großes Interesse und ergab zahlreiche positive Rückmeldungen. Auf dieser Basis wurden die aktuellen Kurse mit unterschiedlichen technischen Voraussetzungen der Dozenten und abhängig von den...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Keine neue Corona-Infektion am 28. April bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (28. April, 11.15 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 167 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 136 genesen; 28 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 167...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Keine neue Corona-Infektion am 27. April bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (27. April, 11.30 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 167 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 128 genesen; 36 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 167...

Corona-Krise in Rheinland-Pfalz: 10 Millionen Euro für Vereine und gemeinnützige Organisationen
"Wir lassen unsere Vereine nicht im Stich!"

Pfalz. Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen organisieren, leisten auch während der Corona-Krise einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber auch die Vereinsstrukturen in Rheinland-Pfalz sind durch das Coronavirus betroffen und stehen vor Herausforderungen in ihrer Arbeit. Das Land wird daher ein eigenes Hilfsprogramm für durch die Corona-Pandemie in Not geratene Vereine auflegen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und Familienministerin...

10 Euro Strafe ohne Maske in Bus und Geschäften
Für Mitarbeiter in Geschäften deutlich teurer

Rheinland-Pfalz. Ab Montag gilt im Kampf gegen das Coronavirus in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht. Wer dagegen verstößt, kommt zunächst mit einer Ermahnung davon. Danach muss gezahlt werden.Wer in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in einem Geschäft keine Maske an hat, muss mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Höhere Bußgelder für Verkäufer ohne Schutz Deutlich teurer wird es, wenn Mitarbeiter von geöffneten Geschäfte keinen Mund-Nasen-Schutz tragen und kein anderer Schutz...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
Keine neuen Fälle

Landkreis Südliche Weinstraße. Nach aktuellem Stand (24. April, 14 Uhr) haben sich seit gestern keine weiteren Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 213 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 173 Personen sind gesundet. 2 Personen sind verstorben. Verbandsgemeinde Annweiler: 10 Personen (5 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern:...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Keine neuen Corona-Infektionen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (24. April, 11.40 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 166 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 126 genesen; 37 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 166...

Gemeindebücherei Klingenmünster öffnet wieder
Hygienevorkehrungen getroffen

Klingenmünster. Die Gemeindebücherei Klingenmünster, die im März wegen der Corona-Pandemie geschlossen werden musste, ist ab Mittwoch, 6. Mai, wieder geöffnet. Natürlich unter den nötigen Sicherheitsvorkehrungen. Es gelten die bekannten Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 16.30 bis 18.30 Uhr. Leider kann das bei Kindern sehr beliebte Bilderbuchkino vorläufig nicht mehr gezeigt werden, weil dabei das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. Ebenso entfällt die wöchentliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ