Kirchheimbolanden - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Eine festlich geschmückte Tafel - eine der vielen Aufgaben der Restaurantfachleute | Foto:  Igor Link/Pixabay
2 Bilder

Ausbildung zu Restaurantfachfrau oder -mann sowie zur Fachkraft im Gastgewerbe
Gastronomie sucht Fachleute

Restaurantfachleute/Fachkraft im Gastgewerbe. Buffet, Wirtschaftsdienst, Küche, Restaurant oder Bar - das Arbeitsgebiet der Fachkraft im Gastgewerbe und der Restaurantfachleute ist vielseitig. Ihr Arbeitsgebiet reicht vom Getränkeausschank in der Bar über das Herrichten von Gasträumen bis zur Gästebetreuung, so der Bundesverband des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga). RestaurantfachleuteDie Berufsaussichten sind hervorragend, denn Fachkräfte in der Gastronomie sind gesucht....

Tourismusforum am 26. September
Tagesveranstaltung zum Kreisjubiläum

Kirchheimbolanden. Aus dem Symposium für Touristiker und Wirtschaftsförderer der LAG Donnersberger und Lautrer Land wird in diesem Jahr ein Tourismusforum. Eingebettet ins Forum „Wirtschaft, Arbeit und Tourismus“, das am 26. September ab 9 Uhr zum 50-jährigen Kreisjubiläum stattfindet, widmet sich die ganztägige Veranstaltung Chancen und Herausforderungen im Tourismus. Sie richtet sich an private und kommunale Tourismusakteure. Ort des Geschehens ist die Stadthalle an der Orangerie (Ostflügel)...

„Wirtschaft, Arbeit, Tourismus“
Speed-Dating in Sachen Ausbildung

Kirchheimbolanden. Am letzten September-Wochenende (26. bis 28. September) feiert der Donnersbergkreis sein 50-jähriges Gründungsfest. Zum großen Forum „Wirtschaft, Arbeit, Tourismus“ am Donnerstag ab 11 Uhr gehört auch ein Speed-Dating für Ausbildungswillige in der Orangerie Kirchheimbolanden. Das Speed-Dating mit jungen Leuten bietet Unternehmen und Institutionen die Chance, freie Ausbildungsplätze zu besetzen. Man betreibt Personalakquise auf moderne Art und kann zugleich den eigenen Betrieb...

Anzeige
Nachrichten werden über die unterschiedlichsten Medien gelesen. Deshalb haben wir neben unseren gedruckten Ausgaben auch das Portal www.wochenblatt-reporter.de, das sich in der Ansicht jedem Endgerät anpasst, um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten.  | Foto: Lightfield Studios/stock.adobe.com
3 Bilder

Lokale Nachrichten und lokale Werbung in der Pfalz und Nordbaden: Seit 1972 Erfolgskonzept der SÜWE

Ludwigshafen. Die SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co.KG ist seit 1972 Herausgeberin von Anzeigenblättern, Amtsblättern und Stadtmagazinen. Die gedruckten Titel „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ erscheinen zur Wochenmitte in der Pfalz und Nordbaden. Die 27 lokalen Ausgaben erreichen eine wöchentliche Printauflage von knapp 1,1 Millionen Exemplaren. Wir ticken digital Seit 2018 ist das Mitmachportal der SÜWE, www.wochenblatt-reporter.de, online und bereits...

Immobilienpreise in Kirchheimbolanden
Immobilien - Preisentwicklung 2019 in Kirchheimbolanden

Die Tendenzen bei Häusern und Eigentumswohnungen ist zurzeit weiterhin leicht steigend, überzogen Preisvorstellungen werden aber am Markt nicht mehr angenommen. Häuser im unteren und mittleren Preis-Segment haben noch Zuwächse, im hohen Preisbereich konkurrieren diese Angebote im ländlichen Bereich mit Neubauten, so dass wir mit geringen Steigerungen rechnen. Einfamilienhäuser + 8 % Eigentumswohnung + 17 % (Bestand 1.400, -- €/m² - Neubau 2.900, -- €/m²) Wohnungsmieten + 12 % (Bestand ab 4,50...

Immobilienpreis 2019
Rheinland-Pfalz, leichte Mietsteigerungen, Immobilien verteuern sich um 5 Prozent

(Mainz, 14.06.2019) Geringe Steigerungsraten bei den Wohnungsmieten, Kaufimmobilien verteuerten sich in den letzten zwölf Monaten durchschnittlich: Der Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz befindet sich weiterhin in einer Phase der Konsolidierung. So stiegen die Preise für Einfamilienhäuser im Landesdurchschnitt um 5 Prozent, Eigentumswohnungen sind 5,9 Prozent teurer als im Vorjahr. Der Anstieg der Mieten um nur 3,4 Prozent fällt erneut geringer aus als prognostiziert. Dies geht aus dem...

Stadtmarketing in Kirchheimbolanden
Vortrag über Stadtmarketing von Gerold Leppa

Auftaktveranstaltung "Stadtmarketing in Kirchheimbolanden " Referiert von Gerold Leppa Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, im Westflügel der Orangerie, Dr.-Edeltraud-Sießl-Allee 4, 67292 Kirchheimbolanden am Donnerstag den 13. Juni 2019 um 19 h, den Vortrag zu besuchen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos bei der Citymanagerin von Kirchheimbolanden, Nadine Müller Vorstadt 12, 67292 Kirchheimbolanden...

Mahnschreiben, Steuerbescheide, Strafzettel - das alles wird hier gedruckt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Kooperationsvereinbarung zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg geschlossen
"Im Ernstfall unterstützen wir uns jetzt gegenseitig"

Region. Mitunter sind die Gräben zwischen den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg tiefer als der Rhein. Aber am Freitag sind sich die Verwaltungen der beiden Länder einen großen Schritt näher gekommen. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett aus Baden-Württemberg und Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg aus Rheinland-Pfalz unterzeichneten im Karlsruher Landeszentrum für Datenverarbeitung eine Kooperationsvereinbarung, die die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Ausfallvorsorge...

Der Hauptpreis, ein Ohrensessel, kommt von City Polster Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Werbegemeinschaft s+e und Wochenblatt verlosen
Gewinnspiel zum 40-jährigen Jubiläum

Gewinnspiel. „40 Jahre Werbegemeinschaft s+e“ - ein Grund zum Feiern! Zusammen mit dem Wochenblatt verlost die Werbegemeinschaft attraktive Gewinne, gestiftet von den Mitgliedsbetrieben City Polster, Dehner und Globus: 1. Preis: Ohrensessel von City Polster 2. Preis: Gartenliege von Dehner 3. Preis: Kugelgrill von Dehner 4. Preis: Präsentkorb von Globus 5. Preis: Gartenlaterne von Dehner Die Preisfrage lautet: Wie oft ist auf den Sonderseiten das Schild „40 Jahre Pfalz Boulevard“ zu sehen? Da...

Fahrzeuglackierer reparieren Lack- und Blechschäden
Für die schützende Außenhaut

Fahrzeuglackierer. Der Fahrzeuglackierer und die Fahrzeuglackiererin kümmern sich um die Außenhaut von Automobilen. Dabei geht es nicht nur darum, dass die Autos gut aussehen, sondern auch um den Schutz der Karosserie vor Witterungseinflüssen, vor allem um den Rostschutz. Die Fahrzeuglackierer beschichten Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestalten sie auch mit Beschriftungen oder Motiven, heißt es im Berufsinformationssystem der Arbeitsagentur. Vor der eigentlichen Lackierung...

Kfz-Mechatroniker sind Allrounder für die gesamte Automobiltechnik
Motor, Bremsen und digitale Technik

Kfz-Mechatroniker. Die Kfz-Mechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten und reparieren Autos, heißt es im Berufsinformationssystem der Arbeitsagentur. Das bedeutet, dass sie von den Bremsen bis zum Licht die Systeme prüfen, von der Karosserie über das Fahrwerk bis hin zum Motor reparieren und mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus- und nachrüsten. In der Ausbildung lernen die angehenden Kfz-Mechatroniker...

Automobilkaufleute beraten Kunden im Service und Vertrieb
Steuerungszentrale im Autohaus

Automobilkaufmann. Automobilkaufleute übernehmen kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Kraftfahrzeughandel. Sie planen den Kauf von Fahrzeugen und Zubehör etwa eines Autohauses, beraten Kunden im Service und Vertrieb und bereiten Unterlagen für den Verkauf vor. Automobilkaufleute unterstützen den Verkauf von Fahrzeugen durch vor- und nachbereitende kaufmännische Tätigkeiten, verkaufen Teile und Zubehör, organisieren Probefahrten und informieren Kaufinteressenten über Trends und...

Vortrag zum richtigen Umgang mit dem Einkommen
Einnahmen und Ausgaben

Kirchheimbolanden. Wohin geht das Geld? – diese Frage stellen sich am Monatsende viele Haushalte. Abhilfe bringt das Führen eines Haushaltsbuchs. Wer ein Haushaltsbuch führt, verschafft sich einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Der Frage, wie solch ein Buch richtig geführt wird, geht der kostenlose Vortrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nach. Die Leiterin des Büros Kaiserslautern der Verbraucherzentrale, Franziska Wolf, zeigt unter anderem auf, wie Geldschlucker im Haushalt...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ