Gauersheim. Am Freitag, 18., und Samstag, 19. November, findet in Gauersheim der traditionelle Adventsbasar statt. In diesem Jahr zum 25. Mal. Wurde die Veranstaltung die letzten 24 Mal auf dem Dorfplatz durchgeführt, so findet sie in diesem Jahr auf dem Platz vor der Mehrzweckhalle statt. Ansonsten ändert sich im Ablauf zu den vergangenen Jahren eigentlich nichts.
Am Freitag um 18 Uhr wird Ortsbürgermeister Reiner Schlesser die Veranstaltung eröffnen, am Samstag öffnen die Verkaufsbuden um 15 Uhr. Wie man es seit Jahren gewohnt ist, gibt es auf dem Gauersheimer Adventsbasar ein vielfältiges Angebot rund um die Advents- und Weihnachtszeit. Selbstverständlich kann man in Gauersheim auch einen frischen Adventskranz erwerben. Auch das leibliche Wohl kommt mit verschiedenen Angeboten nicht zu kurz. An beiden Tagen kann man sich an kniffligen Schätzfragen versuchen und dabei schöne Preise gewinnen. Die traditionelle Tombola findet am Samstag statt. Die Gewinne hierzu wurden wieder zum größten Teil gespendet und der Erlös aus Tombola und Schätzfragen wird natürlich, wie all die Jahre zuvor, einem sozialen Zweck zugutekommen. Ebenfalls am Samstag gibt es nachmittags Kaffee und frisch gebackenen Kuchen.
Unweit der Mehrzweckhalle wartet in der Reithalle von Petra „Peggy“ Steuerwald wieder ein Spektakel der besonderen Art. Dort wird nämlich am Samstag um 17. Uhr ein „Musical hoch zu Ross“ aufgeführt. In diesem Jahr steht „Marie Poppins“ auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden für den Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder in Mainz gebeten.
Gegen 18.30 Uhr wird dann der Nikolaus beim Adventsbasar erwartet und der hat sicher auch wieder ein paar kleine Geschenke für die Allerjüngsten dabei.
Für die oben erwähnte Tombola werden nach wie vor noch Gewinne gesucht. Wer etwas zum Gelingen der Tombola beitragen will, kann sich mit Sachspenden jeder Art, aber auch Geldspenden beteiligen. Ansprechpartnerinnen sind: Gisela Besler (Telefon: 06355 2851), Krimhilde Wellnitz, (Telefon: 06355 2742), Inge Mann, (Telefon: 06355 9535818), Karola Hahn (Telefon: 06355 989382). ps
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...
Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.