Buntes Programm und verkaufsoffener Sonntag
15. Frühlingserwachen in der Residenz

Auch in diesem Jahr wird der Römerplatz und der Lucae-Platz, die Fußgängerzone und die Stadtmauer zum Dreh- und Angelpunkt beim diesjährigen „Frühlingserwachen“   | Foto: Claudia Bardon/Archiv
  • Auch in diesem Jahr wird der Römerplatz und der Lucae-Platz, die Fußgängerzone und die Stadtmauer zum Dreh- und Angelpunkt beim diesjährigen „Frühlingserwachen“
  • Foto: Claudia Bardon/Archiv
  • hochgeladen von Claudia Bardon

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden. Wieder einmal wird Kirchheimbolanden ein Anziehungsmagnet für Menschen aus der ganzen Region. Das „Frühlingserwachen“ von „ProKibo“ und der Stadt Kirchheimbolanden mit verkaufsoffenem Sonntag in der kleinen Residenz sorgt am Sonntag, 13. März, von 11 bis 18 Uhr, für jede Menge Action mit einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt.
Die historische und vor allem auch romantische Altstadt verwandelt sich an diesem Tag in ein ideales Ambiente, um die Seele baumeln zu lassen, und durch die Gassen zu schlendern. Gleichzeitig laden die einzelnen Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.
Die Fußgängerzone, die Stadtmauer, der Römerplatz und der Lucae-Platz sind der Dreh- und Angelpunkt beim diesjährigen „Frühlingserwachen“.
Die Aussteller am Römerplatz laden zu den unterschiedlichsten kulinarischen Genüssen sowie Kaffee und Kuchen, Secco und Snacks ein. Für die ganz kleinen Gäste steht das Karussell „Babyflug“ bereit.
Von 14 Uhr bis 15.15 Uhr präsentieren die „Tanzmäuse und Tanzsternchen“ mit Natascha Hellwig sowie die „Young Steps“ Showtanzgruppe „Diamonds & Black Sapphire“ mit Trainerin Jasmin Zepp ihre neusten Tänze.
In der Vorstadt gibt es alles Informative rund um das Thema Haushalt sowie unterschiedliche Kreativ- und Genusshändler. Das Angebot reicht von Selbstgemachtem hin zu Stahl- und Backwaren, Genähtes oder Gestricktes und allerhand Informatives um das alltägliche Leben.
Eine Autopräsentation namhafter Autohersteller aus der gesamten Region präsentieren sich vom Schloßplatz/Schloßpark durch die Altstadt hin zum Lucae-Platz. Nicht nur die ortsansässige Gastronomie, auch kreative Essensstände bieten Kulinarisches ab 11.30 Uhr an.
An der Stadtmauer ist Action angesagt. Bei den Erlebnis- und Umweltpädagogen Chrissy Wehers und Alex Gessner dreht sich alles um das Abseilen von der Stadtmauer. Die Kita Ritten verwöhnt mit Waffeln und Getränken. Ab 15.30 Uhr verzaubern „Elsa & Anna“ im neuen Gewand mit schönen Liedern und einem privaten Fotoshooting die Herzen der kleinen Gäste .
Das „CityPlus“ - Parken ermöglicht allen Besucherinnen und Besuchern von Kirchheimbolanden das ganze Jahr über Parken zum Nulltarif. In zahlreichen Geschäften der kleinen Residenz können Parkscheiben kostenlos erworben werden.
Die kleine Stadt ist im Wandel, es gibt einiges neu zu entdecken.
Auch zum Frühlingserwachen gelten die aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnungen des Landes. clh

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ