Adventsfenster 2025 in Dannenfels
- Mit dem Start der Adventszeit und der Baumbeleuchtung am 29. November um 18 Uhr beginnt offiziell das diesjährige „Dannenfels leuchtet!“
- Foto: MIA Studio/stock.adobe.com
- hochgeladen von Ralf Vester
Dannenfels. Im Spätherbst, wenn der Duft von Plätzchen durch die Straßen zieht und überall gewerkelt und geschmückt wird, verwandeln die Adventsfenster 2025 erneut das Dorf Dannenfels in ein warm leuchtendes Winteridyll. Bereits vor Beginn des eigentlichen Adventskalenders lädt ein Vorprogramm auf dem Donnersberg zum stimmungsvollen Einstieg ein: Am 22. und 23. November, jeweils von 14.30 bis 17.00 Uhr, öffnen die Schwestern vom Kloster Gethsemani ihren traditionellen Adventsbasar.
Mit dem Start der Adventszeit und der Baumbeleuchtung am 29. November um 18 Uhr beginnt dann offiziell das diesjährige „Dannenfels leuchtet!“. In den darauffolgenden Wochen öffnen zahlreiche Familien, Gruppen und Einrichtungen ihre liebevoll gestalteten Fenster und Türen. Den Auftakt macht am 5. Dezember um 17.30 Uhr die Familie vom Rath in der Straße Am Dieterswald 31, gefolgt vom großen Kinder-Weihnachtszauber auf dem Sportgelände, der am 6. Dezember von 14 bis 21 Uhr sowie am 7. Dezember von 16 bis 20 Uhr zum 2. Advent Jung und Alt verzaubert.
Weiter geht es am 10. Dezember um 17 Uhr bei Irene und Heiner Ultes in der Mittelstraße 14, bevor am 12. Dezember um 18 Uhr musikalische Klänge bei Sound of Mountain in der Oberstraße 23 erklingen. Am 13. Dezember um 18 Uhr öffnet die Familie Christ in Bastenhaus 6 ihr Adventsfenster, gefolgt von einem stimmungsvollen Nachmittag am 14. Dezember um 17 Uhr (3. Advent) bei der Metzgerei Backhaus.
Das Jagdhaus in der Mittelstraße 30 lädt am 16. Dezember um 18 Uhr ein, ehe am 17. Dezember um 18 Uhr der Donnersbergverein gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenchor im Donnersberghaus ein musikalisches Adventsfenster gestaltet. Am 18. Dezember um 18 Uhr öffnet Reiner Hohlscherer in der Oberstraße 1, bevor am 19. Dezember um 18 Uhr die Familie Kellermann in Am Dieterswald 18 ihr Fenster zum Leuchten bringt. Den stimmungsvollen Ausklang der Kalenderreihe bieten das „After Work before Christmas“ am 20. Dezember um 18 Uhr in der Scheune Haus Linn sowie die traditionelle TuS-Glühweinparty am 23. Dezember um 18 Uhr im Sportheim. Am Heiligabend, 24. Dezember, endet der Dorfadvent in festlicher Besinnlichkeit.
Für alle Veranstaltungen wird darum gebeten, einen eigenen Glühweinbecher mitzubringen. Zum Abschluss wünschen die Organisierenden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2026. Wer sich bereits jetzt für die Adventsfenster 2026 anmelden möchte, kann sich bei Sylvia Kellermann unter 0157 73551416 melden. rav/red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.