Aktion „KSC tut gut“ in und um Karlsruhe
KSC intensiviert soziale Verantwortung

 foto: KSC

KSC. Unter dem Motto „KSC tut gut“ baut der Karlsruher SC seine soziale Verantwortung aus, engagiert sich in Verein, Stadt und Region zukünftig zielgerichteter für soziale Projekte zu den Themen Vielfalt, Bildung und Umwelt.
Der KSC ist Heimatverein und wichtiger Integrationspunkt für alle Menschen in Karlsruhe, in der Region. Der KSC ist sich dabei seiner Verantwortung bewusst, die er als Profifußballverein zu tragen hat. Unter dem Motto „KSC tut gut“ baut der KSC sein soziales Engagement aus, setzt sich in KSC-Familie, Stadt und Region künftig stärker für soziale Projekte zu den Themen Vielfalt, Bildung und Umwelt ein. „Durch die Verwurzelung mit Karlsruhe und der Region sehen wir uns in der Pflicht, in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen“, so KSC-Geschäftsführer Michael Becker: „Als Karlsruher SC wollen wir unabhängig vom Sportlichen unsere Strahlkraft nutzen, um in Zukunft wichtige soziale Themen weiter in den Fokus zu rücken.“ Unterstützt bei der Aktion wird der Verein dabei von der „CG Gruppe“ als Hauptpartner sowie von der „Wirth-Gruppe“.

Kernthemen
Vielfalt: Mit „KSC tut gut“ steht der Verin für Vielfalt ein, unterstützt die Teilnahme aller am gesellschaftlichen Leben, steht dazu für Weltoffenheit – zeigt Rassismus und Diskriminierung die rote Karte!
Bildung: Jeder im KSC-Umfeld soll die Chance haben, sich selbst und seine Umgebung zu entwickeln. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Kindern und Jugendlichen.
Umwelt: Der KSC ist sich der ökologischen Verantwortung bewusst, die ein Fußballverein zu tragen hat. Interne Prozesse und Verhaltensweisen sollen dafür angepasst, nachhaltige Projekte in der Region unterstützt werden.

Trikotaktion
Beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg verzichtet die „CG Gruppe“ auf ihr Ärmelbranding als Top-Sponsor des KSC – stattdessen wird das neue Logo von „KSC tut gut“ die Trikots zieren. Diese werden übrigens nach dem Spiel für den guten Zweck verkauft – und die Erlöse fließen direkt in soziale Projekte rund um „KSC tut gut“. „Diese Aktion entspricht genau dem Verständnis der ’CG Gruppe’, dass soziales Engagement eine starke Zivilgesellschaft befördert“, so Martin A. Müller, Prokurist der „CG Gruppe“ und Geschäftsführer der „GEM“: „Deshalb unterstützen wir seit vielen Jahren mit Leidenschaft Charity-Projekte für benachteiligte Kinder und obdachlose junge Menschen. Wir sind mit Begeisterung bei ’KSC tut gut’ am Ball!“ red

Infos: ksc.de/ksctutgut

Autor:
49 folgen diesem Profil
1 Kommentar
Profilbild
Redaktion
Stefan Pirrung aus Neustadt/Weinstraße
am 05.03.2020 um 12:07

Tolle Aktion, weiter so.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ