Gemeinsame Entscheidung in Baden-Württemberg
Die Handball-Saison 2020/2021 ist ab sofort beendet!

Foto: Symbolbild JeppeSmedNielsen/pixabay.com

Die drei Handballverbände aus Baden (BHV), Südbaden (SHV) und Württemberg (HVW) – sowie der Verein Handball Baden-Württemberg e.V. (HBW), der den Spielbetrieb der Baden-Württemberg Oberliga organisiert – beenden ab sofort gemeinsam die laufende Hallensaison. Das gilt für alle Spiele ab der Baden-Württemberg Oberliga abwärts, eine Wertung der Spielrunde 2020/2021 findet nicht statt. In den Ligen der drei Verbände gibt es keine sportlichen Auf- oder Absteiger.

Über einen eventuellen Auf- und Abstieg in beziehungsweise aus der 3. Bundesliga ist noch nicht entschieden, deren Austragung liegt in der Verantwortung des Deutschen Handballbundes (DHB). Ebenso wartet man in der Altersklasse der B-Jugend noch auf Entscheidungen des DHB. Sollte der DHB an der Ausspielung der Deutschen Meisterschaft in der B-Jugend festhalten müssen hierfür Teilnehmer aus der BWOL gemeldet werden.

Die Entscheidung zur Beendigung der Saison 20/21 fällten die Präsidien von BHV, SHV und HVW sowie der Vorstand von HBW jeweils einstimmig. „Wir fokussieren unsere Aktivitäten nun auf die Planungen für die Spielrunde 2021/2022“, erklärt Peter Knapp (Oftersheim), der Präsident des Badischen Handball Verbandes und Vorstandsvorsitzende von Handball Baden-Württemberg, und ergänzt: „Im Bereich der Jugend zielen diese auf eine sportliche Qualifikation für die Runde 2021/2022.“

HVW-Präsident Hans Artschwager (Hildrizhausen), zugleich Vize-Präsident des DHB und Sprecher der Landesverbände, betont: „Außerdem laufen unser aller Überlegungen, wie der Handball – sobald Mannschaftssport wieder zugelassen wird – in den kommenden Monaten bis zum Beginn der Runde 2021/2022 gefördert und unterstützt werden kann. Wir informieren die Vereine, sobald hier eine Basis für Entscheidungen gegeben ist.“

Den gemeinsamen Dank der drei Verbände formuliert SHV-Präsident Alexander Klinker (Ettlingen): „Wir danken allen Verantwortlichen in den Vereinen und Verbänden, allen Trainerinnen und Trainern, Spielerinnen und Spielern und allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern für die vielfältigen Aktivitäten, die sowohl auf der sozialen als auch auf der sportlichen Ebene umgesetzt wurden! Diese Initiativen werden den Handball auch in Zukunft stärker und fitter machen.“

Last, but not least gilt das „Dankeschön“ der drei Präsidenten den Sponsoren und Förderern für ihre Treue zu den Vereinen in diesen schweren Zeiten. „Die Gesundheit aller am Handball Beteiligten ist das höchste Gut, wir schauen jetzt nach vorne und freuen uns auf die Saison 2021/2022!“ Die genauen Regelungen der einzelnen Verbände sind auf den jeweiligen Homepages der Verbände zu finden bzw. gehen den Vereinen direkt zu.

Autor:

Badischer Handball-Verband aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ